LoL
sein Auto ist ihm ausgebrochen und darauf hin ist er in der Leitplanke gelandet
LoL
sein Auto ist ihm ausgebrochen und darauf hin ist er in der Leitplanke gelandet
Hi,
ohne Wagenheber und dem Ausbau der unteren Radhausverkleidung (was nicht so schwer ist) wird es wohl kaum möglich sein, die Brenner zu wechseln. Nen Wagenheber kann man sich schon besorgen. Das ist gut angelegtes Geld. Wenn man absolut zwei linke Hände hat, soll man das lieber einer Werkstatt oder nen kompeten Kumpel überlassen ...
EInfach mal die Suche hier anwerfen. Da gibt es gute, informative Threads
Alles anzeigenIm Stand
Differenzdruck: LL: 92,8 mBar --> 2000rpm: 175 mBar --> LL: 65 mBar
Ladedruck (soll/ist): LL: 976/1017mBar --> 2000rpm: 1066/1057 mBar --> 4000rpm: 1307/1204 mBar
Während der Fahrt:
Differenzdruck: 2000rpm: 225 mBar ---> 3500rpm: 753 mBar
Ladedruck
(soll/ist): 2000rpm: 1096/1133 mBar ---> 3500rpm: 1802/1497 mBar
Also dein DPF scheint sehr voll zu sein
Ladedruck sollte doch 2500mbar (also 1,5bar, den Umgebungsdruck noch abziehen!) sein bei 2000U/min. oder nur beim 330d ?
Diff.-druck sollte ca. sein:
bei LL: max. 35mbar
bei 2000U/min.: max. 75mbar
bei 4000U/min.:max. 200mbar
Aber keine Schande bei 250tkm. Irgendwann ist halt Schluss, leider
Hi zusammen,
gestern habe ich mal wieder eine Reg.-Fahrt durchgeführt
Diesmal habe ich nach der erfolgreichen Reg. festgestellt, das die Rußmasse nur sehr langsam wieder ansteigt, statt bisher sehr schnell (ausgelesen mit Carly). Das heißt, laut Carly, habe ich aktuell 3,33g Ruß nach 47,8km gefahrere Stecke. Das ist auf jeden Fall nie so niedrig gewesen. Wie kann das sein? Haben die was bei Carly verändert? Mein Diff.-druck über den Partikelfilter geht auch runter bis auf 0, wenn ich z.B. an einer Ampel stehe (im D-Modus).
Gruß
Danson
aber es gab eine Situation, da musste ich aufgrund eines Notfalls eine Strecke von knapp nem Kilometer fahren und der Wagen war kalt und ich habe ihn gezwungener Maßen "getreten"... Ich weiß nicht, ob dieses eine Mal ausreicht, ihn zu "schrotten"...
Hallo,
also das kann ich mir beim besten Willen kaum vorstellen. War das im Winter, Herbst oder Sommer? Im Sommer würde ich mir da die wenigsten Gedanken machen. Allerdings kenne ich kaum einen Notfall wo man sein Auto "quälen" muss
mannol ag55 ist genau so ein miest für das getriebe lieber zf
Hi,
also genau das hab ich drin bei mir! Ich hoffe nur mein Automatikgetriebe fliegt nicht schon morgen auseinander
P.S. Miest wird ohne "e" geschrieben
Ja, kannst du, also weiterfahren, ohne Angst zu haben das der nur noch paar km hält Würde aber bald möglichst den Fehlerspeicher auslesen (lassen).
Hi,
wenn du keinen intelligenten Batteriesensor hast, dann brauchst du die neue Batterie nicht registrieren.
Hi,
da hast du wirklich eine sehr gute Innenausstattung herausgesucht + M-Paket außen. Habe praktich die gleiche Ausstattung, bis auf das Navi und das Panarama-Dach.
[gallery]20119[/gallery] [gallery]20120[/gallery] [gallery]20118[/gallery]
Styling 162 mit original M-Fahrwerk