Beiträge von Danson
-
-
-
Hi,
das stottern/ruckeln hat meiner auch so im Bereich 1700-2000U/min, wenn man konstant fährt. Müsste bei dir auch so im Drehzahlbereich sein. Ich hab mich dran gewöhnt bzw. versuche diesen Bereich zu meiden
Bei mir fängt es ab ca. 108km/h im 6. Gang an. Beim durchbeschleunigen in dem Bereich müsste aber alles ok bei dir sein?!
-
Du denkst also wirklich dran, deinen E91 verschrotten zu lassen, wenn das AH dir was zurecht drehen kann?
Edit: Hab da glaub ich was falsch verstanden
Wenn , dann dreht dir das AH was mit einer anderen Karre zurecht
-
Ja, Kurzstrecke unter 10km, so als Richtwert angenommen ist nicht besonders "gut" für ein Diesel mit DPF. Hängt natürlich auch von der Service-Pflege ab die man betreibt. Bei Kurzstrecke würde ich die Seviceintervalle noch mehr verkürzen wie man ohnehin schon machen sollte. Solange der Motor und das Öl schön warm wird kann man auch in der Stadt rumgurken. Aber 2km fahren abstellen und am Nachmittag/Abend das Gleiche nochmal ist nicht gut für ein Diesel / Benziner generell. Aber das Thema ist zu komplex um das in 2-3 Sätzen zu erläutern
Ich fahre werktags 2x ca. 15km. Das ist hart an der Grenze. Aber ist halt so nun. Im Sommer ok, im Winter schon viel zu kurz. Ist schon lustig wenn man sich über seine Motoren so viel Gedanken macht und mitfühlt -
Warum? Lohnen tut sich nüchtern auch bei 10tkm kein so großer Diesel.
Ja, das stimmt schon. Aber ich hab das Auto damals für viel Geld gekauft (1.Hand) und mir einen kleinen Traum dabei erfüllt. Der 30d ist außerdem noch sehr zuverlässig und hat mich noch nie im Stich gelassen. Ich habe außer Verschleißteilen und Pflege in 5 Jahren nicht wirklich viel investiert in das Auto. Ich weiß, was ich habe bei dem Auto (und du ja wahrscheinlich auch). Außerdem mag ich den 6 Zyl. vom Klang, hat M-Paket und eine gute Ausstattung und er macht einfach Freude am fahren
-
Also bei 5km einfache Strecke, lohnt der Diesel wohl kaum noch. Die Steuern sind mit 463€ auch nicht gerade billig. Wenn du dich trennen kannst, dann würde ich das wohl auch tun. Wenn man auch andere Interessen hat, als mit seinem Diesel, Umwege nach der Arbeit zu fahren, um den Motor was gutes zu tun, dann sollte man doch in Erwägung ziehen, sein KFZ zu wechseln
Ich stand auch schon vor der Entscheidung, aber mit ca. 10k im Jahr habe ich mich dann für den Diesel behalten, entschieden. Egal wie du entscheidest, schlauer wird man mit der Zeit sowieso
-
Aber Freude am Fahren ist dann nicht mehr angesagt oder?
Wieso nicht? Ich habe auch bei Strich 100 auf der Bundesstraße meine Freude am fahren
-
Hi,
bei diesen kleinen Riss brauchst dir noch keine Sorgen machen. Meine Scheibe sieht schlimmer aus, und ich fahre schon mehrere tkm so rum
Das ist normal das die mit der Zeit rissig werden. Du kannst die dann tauschen wenn du wieder von deinen Ausflügen zurück bist. -
Ja, das schaut nicht schlecht aus. Allerdings wurde die Reg. nicht vollständig abgeschlossen. Deshalb steht auch die "1" noch bei Regeneration angefordert da, statt die "0". Du scheinst im Stop & Go Verkehr hängen geblieben zu sein. Bei 33min.55sec. wurde die Reg. abgebrochen leider.