Hallo,
ich habe gestern den PP ESD dran gebaut. Der Sound ist der Hammer. Aber für was ist dieser Akustiktilger gut? Also dieses Gummiteil das noch dran geschraubt wird.
Hallo,
ich habe gestern den PP ESD dran gebaut. Der Sound ist der Hammer. Aber für was ist dieser Akustiktilger gut? Also dieses Gummiteil das noch dran geschraubt wird.
Also ich bin für meinen Traumwagen 800km von Speyer nach Berlin gefahren. War ein Schnäppchen und ein schöner Ausflug. Hat Spaß gemacht!
Ich verbrauche mit 19 Zoll 225/255 ziemlich genau 0,7 liter mehr als mit 17 Zoll 225. Ich denke es liegt hauptsächlich (nicht nur) am Rollwiderstand der Dunlop Sport Maxx. Das neue Reifenlabel das drauf geklebt war gibt das ja schon mehr oder weniger selber zu.
Jetzt ist halt nur die Frage ob es Reifen in der Dimension gibt die genug Haftung haben UND einen geringen Rollwiderstand???? Und ob es die evtl. Mehrkosten rechtfertigt? Hat da jemand Erfahung oder eine Idee?
Bei meinen Winterreifen war auch noch alles ok. Hab die neuen Felgen gleich mit den Platten angeschraubt. Hatte die ganze Zeit die Reifen in Verdacht. Muss das dringend demnächst ausprobieren wie es ohne die Platten ist. Das wäre ja dann minderwertige Qualität. Fahre schon seit 16 Jahren alle meine Autos mit Spurverbreiterung. Und sowas hatte ich noch nie. Und wie gesagt. Die Räder wurden schon neu ausgewuchtet extra deshalb. Kannst dir also sparen den Aufwand und das Geld.
Hallo,
ich leide auch unter Vibrationen. Allerdings schon ab ca 80 km/h. Wie macht sich das bei dir bemerkbar? Vibrieren auch die Sitze? Ich habe nämlich auch Spurplatten von SCC. Hab sogar die Räder neu wuchten lassen. Achsvermessung wurde gemacht. Nur auf die Idee das es an den Spurplatten liegen könnte bin ich noch nicht gekommen.
Ich habe seit letzter Woche H&R Federn drin (Herstellerangabe 50/25). Tiefer ist er vorne 50 und hinten 10. Sieht aber so sehr gut aus. Ganz leichte Keilform. Gesetzt hat sich gar nichts mehr. Der Restkomfort ist OK. Man sollte Fahrbahnunebenheiten aber ausweichen wenn es geht. Das Fahrverhalten ist Top.
Also muss dazu sagen das war auch bei KAR Tuning!! Die Eibach haben glaube ich keine ABE bzw. nicht alle. Deshalb habe ich mich für H&R entschieden weil ich denen vom Tüv nicht das Geld in den Rachen werfe. Verlangen eh schon zuviel.
In der BMW Vertragswerkstatt kostet der Einbau bis zu 600 Euro. Nur zum Vergleich.
Hallo,
also ich habe gestern 475,- bezahlt für H&R Federn icl. Vermessung. Allerdings haben die Federn eine ABE so das keine Eintragung dazu kommt.
Erstmal danke für alle Antworten!
Ne im Lenkrad ist nichts zu spüren. Es sind hauptsächlich die Sitzlehnen die stark vibrieren, sieht man sogar mit dem Auge. Beim Bremsen ist alles völlig normal. Wie gesagt, mit den Winterreifen war noch alles OK. Ist definitiv erst mit den neuen Felgen gekommen.
@ afroob: nein es sind keine runflat Reifen. Dunlop Sport Maxx oder wie die heißen. Und ich hoffe mal nicht das die Felgen 2. Wahl sind oder sowas. Sonst hat ja anscheinend keiner Probleme mit den Felgen hier.
man merkt es ab 70km/h. Ab 120 wirds dann richtig ungemütlich. Und schneller als 140 hab ich noch nicht ausprobiert.