soweit ich weiss ist der Scheinwerfer im ganzen Ce Zertifiziert und sobald ein Bauteil verändert wird erlischt die CE
Davon mal abgesehen, was es natürlich noch unmöglicher macht was legales zu bekommen.
Hab ich jetzt grad ganz vergessen gehabt.
""
soweit ich weiss ist der Scheinwerfer im ganzen Ce Zertifiziert und sobald ein Bauteil verändert wird erlischt die CE
Davon mal abgesehen, was es natürlich noch unmöglicher macht was legales zu bekommen.
Hab ich jetzt grad ganz vergessen gehabt.
Da steht doch mit e-prüfzeichen.
Kannst ja nochmal nachtragen aber sollten legal sein!
Man braucht ja nicht nur irgendein E-Zeichen, sondern ein E-Prüfzeichen, das mit der entsprechenden Ziffer für die Benutzung als Standlicht versehen ist.
Falls es da wirklich ein echtes E-Zeichen drauf gibt, ist es auf jeden Fall keines für die Benutzung als Standlicht.
Es gibt für die Coronas keine legale LED Lösung. ![]()
Ahh! Gut zu wissen. Es kommt also erst eine Warnung in der Instrumententafel wenn die Batterieladung zu niedrig ist? Ich hatte immer ein wenig Schiss dass alles bis zum bitteren Ende läuft und dann einfach mitten im Film der Saft weg ist und gar nichts mehr geht...
Vorm "bitteren Ende" schaltet er dir auch sicherheitshalber noch fast alles ab. Ist bei mir im Moment so, da meine Batterie wohl demnächst den Geist aufgibt.
Nach einer Minute im Auto mit nur Zündung kommt "Batterie stark entladen" und nach nochmal einer Minute fährt er dann das Navi runter.
Und selbst danach springt der Wagen noch einwandfrei an, also keine Angst. ![]()
Da hilft nur vFl fahren ... das Navi wollen die gar nicht haben. ![]()
Ja, normalerweise schon.
Also wenn ich in meinem Auto sitze und zusperre, kann ich immer noch die Tür von innen öffnen.
Mal nachschaun was in der Bedienungsanleitung steht.
Na wie sitzt du denn in deinem Auto und schließt es von außen zu? ![]()
Ich glaube um von innen nicht öffnen zu können musst du 2x verriegeln.
So war das früher zumindest mal.
Trotzdem mein Beileid.
Wenn jemand weiss wie es geht ist das Navi mit wenigen Handgriffen ausgebaut.
Nein, reguläres verriegeln langt.
Also von daher müssen sie wohl wirklich noch etwas zusätzliches gemacht haben.
Hoffentlich hat dieser Ökotrend in Deutschland bald mal ein ende.
Problem: EU-Vorgaben.
Die werden wohl bestimmt nicht so schnell gesenkt werden.
Von daher müssen die Autobauer schauen, dass sie diese erfüllen und nicht wieder Motoren einführen, die im EU-Zyklus mehr verbrauchen.
Eben.. Downsizing ist doch im Moment eh ganz groß im kommen...
"im kommen" ist ja noch recht sanft ausgedrückt. ![]()