Bin ich mir nicht so sicher? So wie ich das verstanden habe geht APPs und Co über die erweitere Anbindung des Mobiltelefons - letztenendes aber erst ab einer Combox.
Beiträge von ghostii
-
-
Interesse wäre da, aber stark abhängig vom Preis (also ob sich die Sammelbestellung "lohnt"). -> Da mache ich mir ehrlich gesagt nicht allzuviel Hoffnungen.
Der Adapter wird nicht eingebaut in dem Sinn, sondern "einfach" in die Grundplatte eingeclipst. D.h. um den Adapter verwenden zu können, benötigt man die Grundplatte (meine die Sonderausstattung dafür ist die Handyvorbereitung ). Funktionsumfang ist abhängig von verbautem Steuergerät (TCU / Combox), erweiterter Anbindung,...
Im einfachsten Fall, also keine erweiterte Anbindung Smartphone + keine Combox, wird das Handy nur geladen und bekommt eine indirekte Anbindung an die Außenantenne des Fahrzeugs.
Edit: Paar Sachen verbessert
-
Wem sagste das, wenn Versicherung und Steuer nicht so hoch wären im Import Bereich
Was heißt denn "noch"? Kompressorumbau? oder eher Turboumbau ?
-
Leistungsdaten 200PS - tippe ich doch mal
Schick
Bin auf die Langzeiterfahrungen gespannt. Nebenbei fun oder daily?
-
Ja, nachrüsten wäre auch möglich - aber der Kostenfaktor ist jetzt auch nicht so gering für die Nachrüstung (geschätzt 1500€ - mit einigermaßen seriösen Teilen). Muss man dann eben auf den Kaufpreis draufrechnen.
-
Ich klinke mich hier mal kurz ein
Würde zuerst mal die VIN hier übers Forum checken lassen: KLICK
Und je nachdem dann einfach die 2h Fahrzeit in Kauf nehmen und das Fahrzeug sehr genau unter die Lupe nehmen (ist schon etwas komisch in meinen Augen) - im besten Fall hast du deinen neuen Gebrauchten - schlimmstenfalls nen halben Tag Zeit + Sprit investiert. Letzteres dürfte aber verkraftbar seinIst halt oft so dass die Interessanten Angebote nicht gerade vor der Haustür stehen. War für meinen 3er vor 2 Jahren auch fast 3h ins Blaue gefahren (einfache Strecke)
Edit: SIeht stark nach einem Import aus -> Ledersitze aber keine Sitzheizung.
-
Schwer zu sagen, aber das Auto wird den "Normal"-Gebrauchtwagenkäufer eher nicht ansprechen, zum Einen aufgrund der Kilometerzahl (Verschleiß, Gebrauchsspuren) und zum Anderen aufgrund der Leistungssteigerung.
Persönlich würde ich das Fahrzeug auch iwo unter 10k einschätzen. Mit viel Glück vllt. ein paar Euro mehr. -
Naja sry aber was dem Image schadet, ist eher die Ungewissheit im Schadensfall. Ich persönlich kenne jetzt schon 2 Leute die im letzten halben Jahr unter anderem deshalb ihren N47 abgestoßen haben.
Ich würde mir einfach wünschen, dass man in dieser Hinsicht ehrlicher zum Kunden ist. Tlw. widersprechen sich sogar Niederlassungen in Hinblick auf ihre Aussagen zur Steuerkette...Wie gesagt meine Meinung!
-
-
Achso, er hat hinten einfach nur Spurplatten drunter :D. Auswirkungen auf der Hinterachse so gut wie keine (außer eine bessere Optik). Das einzig wichtige dabei ist; a) das nichts schleift, b) ob die Kanten bearbeitet worden sind (gebördelt) und c) ob das ganze eingetragen ist oder mit ABE (keine Ahnung wie das in Österreich ist). Punkt B in Hinblick auf Rost (manchmal wird leider nicht allzu fachmännisch gearbeitet
).