Was heißt nicht so tief? Spürst du ne Vertiefung wenn du drüber gehst?
Also wenn die Kratzer bis auf die Grundierung gehen wirst du mit polieren nicht weit kommen...
Beiträge von ghostii
-
-
Bei den Xenons funktioniert das Ganze automatisch mit Sensoren. Bei Halogen hast du im Innenraum ein (manuelles) Verstellrädchen (bspw. wenn du 250kg im Kofferraum hast, Anhänger etc) um die Scheinwerfer "nach unten" zu kippen.
-
Stimmt, ist soweit ich weis die Selbstkontrolle der Lecuhtweitenregulierung.
Also normal -
Wie tief sind de Kratzer denn?
Wenn du mit dem Fingernagel (vorsichtig) drüber gehst merkst du dann eine Vertiefung bzw. bleibst hängen? -
Aber mal ehrlich: 50mm sind was anderes oder?
Also wenn du nicht gesagt hättest, dass es ein Sportline ist, hätte ich eher auf ein Pro-Kit getippt
Edit: Obwohl, wenn ich mir den Abstand zwischen Lauffläche und Kotflügel-Kante anschaue, kommt er mir etwas tiefer vor als meiner (kann aber auch subjektiv sein)
-
Finde Bilder sind da leider nicht ganz so Aussagekräftig (Winkel, Felgengröße etc. ).
Ein bisschen was setzt sich da relativ sicher noch (aber erwarte keine Wunder). Bei mir hat sich das B12 Pro, jetzt nach knapp 800km, nochmal 3-4mm gesetzt.
-
-
Also bei mir wird das (10mm pro Seite) durch die ABE, von den H&R Spurplatten, gedeckt (gibts glaube ich auch bei H&R zum Download) - ohne weitere Auflagen.
Die Felgen sind von den Daten her identisch (Styling 193) 255/35/18 ET 37 hinten.Edit: Merke gerade etwas umständlich ausgedrückt
-
Sehe ich auch so.
Auf Verdacht iwas abdichten ist nicht unbedingt die beste Idee. Erstmal abklären, was wirklich undicht oder gerissen ist.Vorgehensweise ähnlich zu der von Bullit. Zusätzlich die Verkleidungen in dem Bereich (soweit das geht) rausbauen oder zumindest losschrauben das du die Karosserie als solches siehst (und eben auch sehen kannst woher das Wasser genau kommt) - denke das meinte bullit implizit. Reinsetzen und von außen soll dann jemand mit nem HDR die Stellen mal (vorsichtig) abarbeiten.
-- Meine Meinung
-
. die e92/93 sind nunmal verdammt schwer und mit unter 200PS meiner meinung nach schon fast untermotorisiert
Kleine Verbesserung; das Mehrgewicht gilt nur für den e93 (sprich das Cabrio). Vorallem aufgrund zusätzlich notwendiger Versteifungen, dem Dach etc. Der e92 ist nicht schwerer als ein e90
Der Gewichtsunterschied müsste bei etwas über 200kg liegen (+-).