Weiß jemand, ob man bei der Facelift Limousine in den Fondtüren Ablagefächer einbauen kann?
Ich könnte mich nicht erinnern sowas bei nem e90 mal gesehen zu haben; also zumindest OEM nicht... Aber keine Garantie..
Weiß jemand, ob man bei der Facelift Limousine in den Fondtüren Ablagefächer einbauen kann?
Ich könnte mich nicht erinnern sowas bei nem e90 mal gesehen zu haben; also zumindest OEM nicht... Aber keine Garantie..
Kann ich dir nicht sagen habe keinen direkten Vergleich zwischen beiden.
Bild von der Hinterachse. Der Dämpfer sitzt schon im neuen Lager. Ist wie gesagt von unten mit 2 ext. Torx verschraubt; recht easy.
Links kommt noch die Federunterlage rein.
Die Nummer 1 ist die untere Aufnahme des Dämpfers auf dem Querträger. Das ist ein "2-Komponenten-Teil" (Stahl + Gummi). Je nachdem wie lange das schon drin ist (Alter + KM) würde ich es mitwechseln - unterliegt iwo alles dem Verschleiß gerade Gummi. Wie gesagt meine Meinung +-
Die Nummer 4 habe ich bei mir gleich mitgemacht ist ein Aufwasch - gleichzeitig solltest du an der Stelle auch die Dichtung mitmachen, kostet ein paar Euro bei BMW.
Anderes Thema sind die Domlager - gibt unterschiedliche von Sachs. Die 802397 sind die M-Sportfahrwerk Variante (aber Serie). Den genauen Unterschied zwischen den Lagern habe ich nicht rausbekommen, einzig die 397 sind m.M.n. aus Stahl und die 186 dürften Alu sein - aber keine Garantie.
Edit: Ja Teil 1 kann man ganz einfach verbauen; zwei ext Torx am Querträger
Langsam... Hier wird leider einiges durcheinander geworfen!
Steuerkettenprobleme -> N47 Motor -> 163PS (Fleet und Eff Dyn); 177PS und N47n 184PS aber auch die 18d´s
Laderprobleme -> M47 Motor -> 150 PS (Fleet), 163 PS
Ansonsten gibts leider auch in den aktuellen Generationen des N47 noch Probleme mit den Steuerketten. Baujahr 2007-2009 muss zusätzlich die Kurbelwelle getauscht werden; da das Zahnrad hier fest an der Kurbelwelle ist. Die späteren Modelle haben soviel ich weis eine andere Kurbelwelle, insofern als das dass Kettenrad demontiert und neu montiert werden kann. Keine Garantie auf die Aussage.
Teuer wird das Ganze dadurch bedingt, dass der Steuertrieb hinten liegt und ein Tausch einen nicht gerade kleinen Aufwand darstellt
Das sind grob gesagt die harten Fakten. Zum Problem selbst und dessen Häufigkeit wird leider geschwiegen und das ist im großen Ganzen auch eines der Hauptprobleme an der Geschichte.
Im Prinzip ist auch nur ein Bruchteil der Fahrer in Foren vertreten sodass es leider recht schwierig ist das ganze vernünftig abzuschätzen auf die Zahl der verkauften Fahrzeuge. Um jetzt aber nicht ganz einseitig zu wirken; fast jeder Motor /Konzept etc. hat iwo seine Probleme.
Edit: Zu langsam Edit2: Noch ein paar mehr Infos
Kleines Update von mir; Termin für Vermessung/Einstellen musste jetzt leider etwas nach hinten geschoben werden -> Anfang Mai. Auto steht jetzt erstmal noch knapp 1,5 Wochen
Edit: Update 05.05
Spur vermessen + einstellen knapp 120€
Eintragung ist soweit ersichtlich nicht notwendig. Zu den Federn (Pro-Kit) gibt es bei Eibach die passende ABE zum Download, welche nach meiner Meinung (und auch nach Meinung von einem Sachverständigen) vollkommen ausreichend ist (in Verbindung mit Serienbereifung). Die Dämpfer an sich sind auch nicht eintragungspflichtig -> Also ABE ausdrucken und mitführen (mttlw. ein netter Stapel im Handschuhfach^^).
Bilder vom Einbau, reiche ich am WE nach +- je nachdem ob ich dazukomme
Mit den Bildern muss ich euch leider auch noch etwas vertrösten. Die Bilder vom Einbau sind nicht allzugut geworden, habe erst danach festgestellt das die Linse scheinbar bei den ersten Fotos ein bisschen Fett/Öl abbekommen hat.
Bitte auch um Info der Änderung
Fast vergessen Bin auch dabei!
Stop; auf ne 22er Nuss ne Mutter aufschweißen - sorum macht das Sinn . Musst die Kolbenstange mit dem Imbus festhalten und mit der 22er Nuss die selbstsichernde Mutter festziehen (sonst dreht sich das Ganze mit). Also praktisch den Imbus durch die Nuss stecken und die auf die Nuss aufgeschweißte Mutter ist nur dazu da die Nuss festzuhalten. Könnte auch mit einer Lamda-Sonden Nuss gehen oder ähnlichem. Kein Hexenwerk
Genau; hier ist auch der passende Thread dazu
Allerdings siehst du nur was auch bei BMW gemacht worden ist.