Komm bei der Preisgestaltung zwar wie gesagt bei mir hier nicht hin; aber wird schon möglich sein - allerdings dann aber defintiv ohne die Spurplatten
Beiträge von ghostii
-
-
Spurplatten eintragen für die Winterfelgen (10/20) hat bei mir knapp 60€ gekostet - inkl. Eintrag in die Papiere auf der Zulassungsstelle. Spurplatten an sich - H&R Black etwas unter 200€ (neu)
Naja, wie siehts aus mit Verschleißteilen - also Domlager, Dichtungen
und evtl. Auflagen - werden die mitgetauscht? Wenn ja von welchem
Hersteller?
Wird selbst vermessen - mit vernünftigen Werten oder sonstwo im Auftrag? Ahnung von Fahrwerken?Je nachdem... oberes Preissegment oder defintiv zu teuer (ähnlich Patze
)
Aber frag doch mal Spaßeshalber was es kosten würde, wenn du das Fahrwerk selbst kaufst und mitbringst. Oder dich um die Spurplatten selbst kümmerst. Die Preisgestaltung kann da tlw. recht lustig werden
Ansonsten auch mal ein paar Vergleichsangebote einholen
-
Die Funktion als Datendisplay klingt prinzipiell interessant.
Allerdings woher bekommst du die Öltemperatur z.b. beim 320d? Zusatzsensor?Anzeige im Kombi klingt von der Idee her auch gut, hast du da schon genaueres geplant? Bzw. ist das überhaupt mit verhältnismäßigem Aufwand umsetzbar?
Theoretisch würde es dabei ja schon reichen, irgendein Symbol einzublenden welches erlischt sobald bspw. das Öl Betriebstemperatur hat. -
Kurze Anmerkung; Linkkorrektur
sonst gehts nur wenn du mit deinen Daten angemeldet bist -
Wie ist die Endrohrblende verarbeitet?
Lässt sie sich einfach montieren?
Bei mir war die ab Werk montiert; wird einfach drübergeschoben und mit einer Schraube von unten fixiert. Verarbeitung normal würde ich sagen - war halt bei mir schon 50tkm drauf ;). Gibts übrigens auch in Schwarzchrom.
Aber davon mal abgesehen, die Optik wird durch die Blende auch nicht sooo viel besser (meine Meinung). Mir gefällt die Doppelendrohroptik ala Performance deutlich besser. Eventuell wäre ja ein Anschweißendrohr in entsprechender Optik eine Möglichkeit. Kannst z.b. mal hier schauen: <KLICK>
Alternativ Performance-Anlage- teurer
-
Hat jemand schon Erfahrungen mit der BMW Endrohrblende gemacht (Teilenummer: 18307618463) ?
Gruß
BMW318i_E90LCIWas willste denn genau wissen?
-
-
Nennt sich wasserfangleiste oder auf englisch drip moulding? Sind soweit ich weis 4-5 Clips (die gerne mal kaputt gehen) aber bin mir da auch nicht mehr 100% sicher. Notfalls einfach mal google mit den Begriffen oben anwerfen
-
Klar; aber Sportsitze haben soweit ich weis immer mindestens Sitzwangenverstellung
-
Hast du auch Ahnung von den Sitzen? Kann ich wenn ich Sportsitze finde die die gleiche Ausstattung haben 1:1 wechseln? Also ohne zusätzliche Teile
Schätze du musst zusätzlich zumindest für die Pumpe der Sitzwangenverstellung (im Prinzip aufblasbare Kissen) "Strom bekommen" also Kabel verlegen; je nach Ausstattung auch für die Lordosenstütze. Glaub das ganze müsste dann auch im Fahrzeugauftrag eingepflegt werden
Für elektrische Sitze wahrscheinlich zusätzliche eine(zwei) Steuerleitung(en) zum CAS. Die Sitze an sich, sind 4 Muttern
Aber das ist totales Halbwissen; hab mich damit nie beschäftigt (Sportsitze ab Werk) Sry.