Im Endeffekt musst du wissen ob es dir das Wert ist oder nicht. Will dir da auch nichts aufschwatzen, um ehrlich zu sein.
Aber grob gesagt, deckt sich meine Motivation für den Umbau mit Denliemals Aussage: ein Alltagstaugliches Sportfahrwerk mit dezenter Tieferlegung.
Mein Fahrwerk liegt jetzt momentan noch in der Garage bis die Woche der Rest kommt. Spätestens Ende des Monats kann ich, wenn alles glatt geht, mehr zum Fahrverhalten etc sagen.
Von der Kostenseite her gesehen:
Neue Domlager -> Sachs,SFK vorne und "hinten" ca 100€
Federunterlagen (Gummi) + Kleinteile bei BMW ca 100€ +- (geht auch günstiger, ich tausche vorne komplett )
Einbau erfolgt bei mir in Eigenregie
Vermessen/Einstellen, wenns nicht bei ATU sein soll rund 180€
TÜV 100€+-
Also keine Ahnung wies bei den Anderen hier so lag, aber rechne mal Alles zusammen + Fahrwerk mit 1500€ da dürften dann keine bösen Überraschungen mehr kommen.