Also ich hab das B12 jetzt ungefähr 2 Jahre verbaut - immernoch mit RFTs . Tendenziell hat es sich vorne nochmal knapp 4mm gesetzt und ist gefühlt eine Nuance weicher geworden. Ich persönlich finde es vom Komfort her immernoch gut - aber das ist halt subjektiv. Der Vergleich zum ST fällt mir etwas schwer, da ich zwar schonmal das Fahrwerk gefahren bin, aber in einem anderen Auto mit anderen Reifen und anderem Setting.
Ich denke das Beste ist, wenn du dir selbst einen Eindruck verschaffen kannst. Vllt. hat ja jemand in deiner Nähe ein KW oder ST verbaut und nimmt dich mal eine Runde mit?
Beiträge von ghostii
-
-
Einige N47 haben Probleme mit der Kette, also darauf achten ob die Steuerkette schabt / rasselt.
-
Seh ich genauso wie justen: Du musst wissen ob es dir das Geld wert ist (bzw. wieviel Geld es dir Wert ist)! Gibt genug die auch keine müde Mark in einen 320d stecken würden.
Grundlegend bekommst du das Geld was du reinsteckst nicht, oder nur zu einem sehr geringen Teil, wieder.Entscheidungshilfe: Wie zufrieden bist du mit dem 316i (vor allem in Hinblick auf die Leistung)? Wie lange willst du das Auto fahren? Was willst du ändern? Kosten vs Nutzen
-
-
Hat jemand ein Bild mit einem schwarzen M3 Spoiler auf einem Grauen e90? Ich meine ich hätte hier sowas mal gesehen - finde es aber einfach nicht mehr.
-
Wenn die Öltemp. mit Carly zB. nicht korrekt auslesbar ist, zeigt es dir mit den Modul ebenfalls einen falschen Wert an! Deshalb hab ich dann doch nicht bestellt.
Meine Frage bezog sich eher auf den Satz aus der Mail (Zitat): "Bei den restlichen Dieselfahrzeugen steht aktuell noch nicht fest wie die Temperaturermittlung des Motoröls erfolgen wird." Also für mich leider immernoch keine zufriedenstellende Antwort. Zumal zum Zeitpunkt des Listeneintrags auch darauf verwiesen wurde, dass es dahingehend noch nichts genaues gibt und nachfolgend nochmal die Interessenten angeschrieben werden (wenn ich mich richtig erinnere)?
-
Zunächst Respekt vor der ganzen Arbeit. Aber ich hab jetzt doch noch ein paar Fragen (wie auch per Mail geschrieben), die vllt. den ein oder anderen auch interessieren ;). Zumindest habe ich keine richtige Antwort darauf gefunden?
a) Wie sieht das Modul genau aus (Größe, Befestigung,...)? Wie wird es angeschlossen? Einfach ein paar Details.
b) Bis wann steht denn endgültig fest, ob eine richtige Öltemperaturanzeige realisierbar ist (N47), bzw. wo die Werte abgegriffen werden? -
die auslieferung erfolgt nicht, bis hier eine öltemperatur ausgegeben wird.
lösung per externen sensor biete ich nicht an, wenn dann die von der dde ermittelten temperatur.Ich muss jetzt nochmal nachfragen. Inwieweit ist es denn realistisch das es bei allen N47 klappt (gibt ja meines Wissens nach verschiedene Baustände)? Bzw. allgemein wann kannst du definitiv sagen bei welchen Motoren es geht und bei welchen nicht?
Weiterhin wann rechnest du denn grob gesagt mit der Auslieferung der Module?
- Bzw. wenn die Auslieferung nicht erfolgt bevor die Öltemperatur funktioniert, wie lange verzögert sich dadurch die Auslieferung, im Vergleich zu Modulen, welche nur die Temperatur auslesen/ausgeben? -
An der Stelle die Frage, wie ist denn der aktuelle Stand der Öltemperaturausgabe - insbesondere beim N47? Oder anders gefragt, gibt es die Möglichkeit für ein späteres Upgrade auf die Öltemperaturanzeige?
-
Rein wirtschaftlich gesehen, ist die Frage, was du eventuell iwann nachrüsten willst/ musst. Wenns nur das Aeropaket sein soll, kein Thema. Wenns aber Aeropaket, Sportsitze, Navi, Soundsystem sein soll?