Jein;
die Performance sind außen hochglanz sofern ich mich jetzt nicht täusche; die im Angebot sind halt vermutlich komplett schwarz-matt Plastik, welches du bei Bedarf lackieren kannst /solltest
Beiträge von ghostii
-
-
Genau weis ichs nicht mehr, aber round about standen um die 800€ halbjährlich auf dem Kasten; war aber für ein Coupe sprich da dürfte sich in der Klasseneinstufung bisschen was verschieben. Jetzt nichts übertriebenes (STI oder LAN-Evo sind da noch ein ganzes Stück teurer) aber fand das für die Mehrleistung schon ziemlich hart.
-
Naja bei der Versicherungssumme spielt eine ganze Reihe von Faktoren eine Rolle (u.a. Beruf, Alter, Nachlässe, Abstellplatz,....)
Ich bezahle momentan für meinen 320d bei SF24+- schon mehr... Soviel dazu; Hab mal spaßeshalber vor nem halben Jahr bei identischen Konditionen einen 330d durchgerechnet, leicht shocking
-
Also ich glaube eine AHK ist so ziemlich das tödlichste fürs Auto, wenn dir jemand hinten drauf fährt. Da verzieht es dir ganz schnell das komplette Fahrzeug und du kannst es nur noch entsorgen. Zumal ich meine, die Abnehmbaren darf man sowieso bei Nichtgebrauch nicht dran lassen.
Offtopic:
Jein; also ich hab das so gelernt: Abnehmpflicht dann wenn die AHK das Nummernschild verdeckt; ansonsten keine Pflicht. Schadensminderungspflicht und Co ist die andere Sache. -
Dann auch mal Off Topic;
Ich hab gar kein Problem mit einer AHK; ich finds bloß bisschen witzig wenn man sich ne AHK an ein 335i Coupe schraubt und dann sagt man fährt nen Sportwagen... wie gesagt meine Meinung. AHK Träger gerne als Heckauffahrschutz, kein Thema.
Wenn die AHK wirklich benutzt wurde mal auf die Kupplung achten beim Handschalter.Vllt. sehe ich das auch zu negativ; aber man sammelt eben seine Erfahrungen
-
der blaue ist I.O. von einem Bmw Händler ist immer gut.
Made my Day...
Spaß beiseite, würde da dringend raten die Historie zu checken. Würde stark auf gerichteter Unfallschaden tippen ... Nebenbei 335i Coupe + AHK ? -
Interessant wäre natürlich ein ungefähres Budget
-
Bei Edition Fleet hat auch eine andere Hinterachsübersetzung.
Du meinst bestimmt die Efficient Dynamics Modelle ...
-
Merci (bedanken-button geht iwie gerade nicht so wirklich bugfrei)
Denke ich werds erstmal ohne probieren, notfalls wird nochmal umgebaut
-
Ich habe mittlerweile den Rodcraft RH215
Da bin ich momentan auch dran, aber noch eine Frage zu der ich iwie keine Infos finde; und zwar ist die Aufnahme vorne auswechselbar? Also sprich nicht nur dieses Gummipad sondern das ganze Teil (nicht vernietet,..)?
Nebenbei was hast du denn gemacht für die Wagenheberaufnahme beim BMW? Teflon-Klotz?
Ups doch mehr als eine Frage
Merci schomal