Beiträge von ghostii

    Und 18000? Schadenshöhe sind in der Regel nicht viel mehr als ein Bagatellschaden.

    Selten so gelacht... Sry..


    Achja das Achsvermessungsprotokoll (Ist-Wert Protokoll) sollte mit den Werksvorgaben verglichen werden um es überhaupt interpretieren zu können... Auf Richtbank (Richtbankzangenprofilabdrücke?)?


    Zitat

    Ob jetzt ein Längsträger nicht auf den mm genau ausgerichtet ist hat auf die Funktion vom Auto keinen Einfluss.

    Wo stimmt der Längsträger nicht? Vor oder hinter Achsaufnahme? Hinter der Vorderachssaufnahme gestaucht dann viel Spaß... mit Zollstock wurde früher mal vermessen :P ... Vor der Vorderachsaufnahme verzogen: dann passen evtl. Kühler und Stoßstange nicht mehr genau (Spaltmaße^^)


    Aber naja keine Ahnung; just my two cents..

    Ich häng meine Frage einfach mal hier ran^^:


    Welche (Belag)Stärke haben denn die Bremsbeläge auf der Hinterachse beim 320d im Neuzustand?

    15000 Euro für einen (reparierten) Unfallwagen mit 90000km auf der Uhr?


    Das wäre nicht nach meinem Geschmack. Für dieses Geld müsste es auch andere geben...

    Kann ich zustimmen; allerdings für was Vernünftiges, ohne Unfall, mit ein bisschen Ausstattung ist man denke ich schon bei mindestens 17 + (grobe Schätzung je nach Ausstattung, Zustand ++)




    Zurück zum Thema; Folgen von einem verzogenen Rahmen können bspw. unruhiges geradeaus fahren, ausbrechen aus der Spur beim Bremsen,... sein.
    Wichtig ist, dass bei der Instandsetzung sauber gearbeitet und nicht "gespart" wurde (gerade in dem Zusammenhang ist Rostschutz öfters mal ein Thema).


    Zum Schluss solltest du dir auch überlegen wie lange du den Wagen fahren willst... Weil je nachdem wird der Wiederverkauf deutlich schwieriger oder du machst ordentlich Verlust.

    Hier mal der LINK
    Kann da Hustler zustimmen...


    Nebenbei, der Wagen soll doch Start/Stop haben - aber keinen Knopf in der Infoleiste zum Abschalten von Start/Stop? Sind hinten nur die Bilder schlecht oder kein PDC hinten (was eig nicht sein kann)?


    Generell: Mir würden die Sportsitze fehlen oder zumindest eine "normale" Lederausstattung. Das Lenkrad könnte man ggf. umrüsten ;) Freier Händler? (Muss aber nicht schlecht sein). Aber auch so wäre mir (persönlich) der Wagen für einen 318d ohne MPaket oder sonstiges zu teuer. Denke die Standheizung schränkt die Suche auch stark ein; evtl. wäre es dabei ja interessant die Standheizung nachrüsten zu lassen; so müsstest du deutlich mehr Auswahl an Gebrauchten bekommen (Kostenpunkt um die 2500€ +- --geschätzt also vorher mal erkundigen!!) .Mit suchen und etwas Glück solltest du für das selbe Budget bspw. einen "besser-Ausgestatteten" 320d finden können. EZ ab 2010 (ändert theoretisch recht wenig zu 2011).


    Edit: S.U.^^

    Also wenn ich so Sätze wie bevorzugt Gewerbetreibende oder Export lese; da nicht auf Unfälle eingegangen wird, ein Austauschmotor drin und der Preis zu gut ist -> Finger weg


    Gewerbetreibende oder Export bevorzugt, wenn b2b oder export brauch er keine Gewährleistung geben (Vorsicht: Gewährleistung /= Garantie!!)

    Also ich nehme an du meinst mit elektronischer Standheizung einen elektrischen Vorwärmer (Heizer+Pumpe in Kühlkreislauf eingebunden)


    Würde es ehrlich gesagt vom Preisbudget abhängig machen..
    Bei so einem Zuheizer bist du immer vom Strom abhängig (Verlängerungskabel + Zeitschaltuhr) zusätzlich ist die Heizleistung wie gesagt eher mau. Je nachdem wie kalt es ist brauchst du zwischen 1-2h um den "Motor" einigermaßen lauwarm zu kriegen (je nach Leistung). Demgegenüber ist eine normale Standheizung (Webasto, Eb.) deutlich komfortabler (Einschalten per Timer, Fernbedienung, Handy - (je nach angeschlossenem Modul)- wo auch immer das Auto gerade steht). Ansonsten ist eine Standheizung natürlich "hörbar", aber meines Erachtens deutlich leiser als eine quietschende Hoftür etc.. (also mir fällt die Standheizung kaum auf - leises summen) ;) achso und die Standheizung braucht deutlich weniger Zeit um das Auto warm zu kriegen (Innenraum +)

    Absolut Steuerketten-Problem-Frei sind auch die neuen N47N (mit 184PS) nicht, allerdings hält sich das eher im Rahmen...
    Einfach drauf achten, wenn der Motor an ist ob da irgendwelche störenden Nebengeräusche auftauchen.
    Ansonsten würde ich mich nicht so 100% auf den Wagen fixieren, allein im Hinblick auf etwaige Preisverhandlungen (oder Goodies) schlecht. Auf jeden Fall, egal wie, den Wagen durchchecken (gibt genug Blender).


    Generell überleg dir aber was du willst... 20d oder 30d dazwischen liegt einiges! Ausstattung lässt sich tlw. nachrüsten ein anderer Motor nur mit erheblichem Aufwand!

    Also wenns richtig geklebt ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es das SimpleFix mit Schraube rausreißt auch nicht großartig geringer ;). Soll auch schon Kennzeichen gegeben haben die mit Halter abgeflogen sind 8o .
    Aber mir gings anfangs auch so; war mir auch nicht sicher mit dem Ankleben vorne, aber Mangels vernünftiger Alternativen... Und mittlerweile bin ich recht zufrieden. Zumal hier im Forum viele vorne; Magnete oder Montageband haben ;)


    Notfalls ankleben und mit 2 Edelstahlschrauben fixieren (gibt auch auch so weiße? Käppchen für die Schrauben) (müsste die sicherste Lösung sein)

    Die Idee mit den Fensterleisten ist eig. net schlecht (selber matte Leisten ... jeder Fingerabdruck drauf zu sehen :thumbdown: )

    Lösung für vorne ist eher suboptimal. Vertraue dem nicht ganz. Und hässliche Abstand zwischen Nummernschild und Karosserie. Wie habt ihr es vorne gelöst?

    Hinten hab ich auch die Simple Fix. Vorne Tesa-Outdoor-Montageband (wie Gand schon schreibt :P). Egal ob mit Magneten oder Klebeband: Kennzeichen passgenau vorbiegen!!
    Ich hab das Kennzeichen vorne seit nem knappen 3/4Jahr festgeklebt; trotz Hochdruckreiniger; Autobahn, Winter bisher keine Probleme... (Einzig vllt. das abkriegen :P)