Beiträge von ghostii


    Nicht richtig, ich habe noch das CCC im LCI, das CIC gibt es erst ab MJ2010.

    Soviel ich weis, ab 03/09, gibt aber natürlich immer ein paar Ausreißer nach oben oder unten.
    Tlw. Lager/Standfahrzeuge,...


    Ist deutlich schicker als ein CCC, m.M.n. Durch die Festplatte bekommst du auch noch knapp 12 GB für Musik.


    Aber wie Thyestes schon sagt, würds nicht alleine vom Navi abhängig machen. Erstell einfach eine Liste was dir wichtig ist (BMW hat deutlich mehr Ausstattungsoptionen als bspw. Mitsubishi oder Subi). Einiges lässt sich auch mehr oder weniger rentabel nachrüsten, aber ums Vorweg zu nehmen, dass Navi eher nicht :P. Halt der Haken bei Gebrauchtwagen ;).

    Hi,
    zuerst, bis du/seid ihr schonmal beide Autos Probe gefahren? Also einen ASX und einen 320d?
    Im Endeffekt kommt es darauf an, wie man mit dem Auto zurechtkommt, bzw. sich "wohl" fühlt.
    Daneben auch die Frage, für welche Strecke das Auto gedacht ist, Lang- Kurzstrecke?
    Ich persönlich finde den BMW gerade auf Langstrecke (knapp 100km pro Tag) deutlich angenehmer.
    Fährt sich ruhig und angenehm und der Reihenvierzylinder des BMW´s hat meines Erachtens weniger KInderkrankheiten, als der VW-Diesel im Mitsubishi.
    Nebenbei läuft der VW-Diesel meines Erachtens auch deutlich rauher. Und naja die Durchzugsstärke des 1.8 ASX ist nicht der Reißer.
    Ist jetzt natürlich sehr Pro-Bmw.
    Finde aber auch einfach das MItsubishi mehr oder weniger auf dem absterbenden Ast sitzt. Seitdem Space Star und Co gestrichen wurden...
    Wie gesagt würde einfach mal eine Probefahrt mit vergleichbaren Modellen machen und dann weitersehen.

    Hi,
    also bei mir sinds auch 18er Mischbereifung RFT (225/255), soweit eig. keine großen Probleme. Letztenendes ziehts mich auch mal in die Spurrillen rein, aber das Fahrverhalten etc. bleibt trotzdem ziemlich neutral. Kein ratterndes Lenkrad etc...
    Kenne das aber auch etwas schlimmer... Aber wirklich ratterndes Lenkrad zumindest ohne zu bremsen, erinnere ich mich nur an einen 206cc... (Bekanntenkreis) das Auto toppt eigentlich alles.. eine Straßenlage ... :P
    Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg morgen bei den anderen Felgen.


    Edit: RFT

    Hi,
    gab gestern abend auf dem Rückweg plötzlich einen Knall. Gestern erstmal nichts weiter gesehen, heute morgen dann leider schon... Windschutzscheibe hat einen knapp 8 cm langen Riss. ;( Tippe mal auf Steinschlag.... Scheibe muss wohl oder übel raus.
    Die Frage die ich mir jetzt Stelle ist bloß, wo lasse ich die Scheibe am besten ersetzen? Bmw-Händler oder Car-Glas.
    Auf der einen Seite haben die Bmw-Werkstätten da denke ich nicht die Erfahrung damit, Scheiben tauscht man ja nicht jeden Tag aus... Auf der anderen Seite macht Car-Glas beispielsweise ja nichts anderes, wobei das i.d.R. auch nur angelernte Mitarbeiter sind? Nebenbei mache ich mir halt etwas Kopfschmerzen speziell um Regensensor und Fahrlichtautomatik? Bzw. wie sieht da eigentlich aus, funktioniert RS und FA danach noch oder muss das sozusagen erst wieder codiert werden?


    Vielleicht hat jemand Tipps/Erfahrungen?
    Wäre echt super.


    Danke.

    Hi,
    gut Besserung zuerstmal.


    Bin ja selbst durch eine ähnliche Sache erst zu BMW gekommen.


    Also ich lese das jetzt mal so, dass die Unfallgegnerin Schuld ist?
    Wenn ja, würde ich so oder so einen Anwalt einschalten, Stichwort Schmerzensgeld. Aber ich bin ehrlich versprich dir nicht zu viel davon.. Mitnehmen würde ich es wenn es geht. Vor allem weil du dann falls da etwas zurückbleibt, was wir alle nicht hoffen, eine Anspruchsgrundlage hast.


    So jetzt aber mal zum Auto. Überleg dir "einfach" erstmal ob du das Auto nach so einem Unfall noch fahren möchtest. Unfallschaden bleibt Unfallschaden. Spaltmaße und alles wieder hinzubekommen ist alles andere als leicht, bzw. tlw. nicht rentabel.
    Auf den Bildern erkennt man nicht arg viel, geschätzt, anhand ähnlicher Sachen 8 - 10k +- . Aber kann auch gut anders sein... Denke zuverlässig geht das nur vor Ort mit eingehender Betrachtung und Hebebühne zu beurteilen.

    Im Prinzip sind denke ich alle ok.
    Zwischen den 143PS und 177PS ist auch kein rießiger Unterschied, meines Erachtens (beide Probe gefahren, allerdings beides LCI). Beides 2,0l Motoren (afaik).



    Der 163ps hat tlw. Probleme mit dem Turbo, der 177PS vor Bj 09 mit der Steuerkette. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben.
    Aber letztenendes ist das auch abhängig davon, wie das Auto behandelt wurde. Rallye-Ambitionen,... Oder eben das Auto extrem bewegen und kurz darauf Motor aus, nicht so der Bringer für den Turbo :P.
    Soll heißen würde mich jetzt nicht wirklich alleine mit dem Motor verrückt machen, eher auch allgemein vergleichen. Zustand, Kilometer, Ausstattung (nichts ärgert mehr als ein persönliches Must-Have, dass dann fehlt).


    Falls es ein 318d werden sollte, würde ich Handschaltung nehme, ab 320d ist eine Automatik denke ich ok, sofern du nicht allzu sportliche Ambitionen stellst.

    Auch ne Sichtweise. Scheinst es ja recht gelassen zu nehmen, bei mir wär das glaub ne andere Sache :cursing: ; was aber auch daran hängt dass mir mein anderer erst vor 2 Monaten zu Schrott verarbeitet wurde :P.
    Insofern mal abwarten was der Gutachter sagt, viel Glück schonmal.



    "Unfalldaten" eig. alles geklärt?