Beiträge von Silversurfer2360

    Da täuscht Du Dich.....
    Dieser dumme Aufkleber ist Pflicht!!!!!!
    Kannst Du entweder direkt in der StVZO nachlesen, oder bei Focus online ...


    Also das kann man so wahrscheinlich nicht pauschalisieren....
    Hier oben im Norden der Republik ist es lange nicht so kalt wie im Süden, und wenn man nachts auf einer leeren, geraden und trockenen Autobahn mit 210 "dahinschleichen" muss, dann wünscht man sich schon mehr zu dürfen- auch bei 0°C oder weniger...


    Mit dem Aufkleber hast du recht, nur wer achtet auf den (außer der Polizist bei einer Verkehrskontrolle, wenn überhaupt), wenn man damit beschäftigt ist das Gaspedal Richtung Bodenbelch zu bewegen. Da ist dann der Warnton effektiver, auch wenn er den Sticker nicht ersetzt.


    Der Kommentar mit 210 usw. bezieht sich auch wieder auf den 20er. Es soll ja durchaus Menschen geben die nicht ständig mit VMAX unterwegs sind. ;) Ansonsten Glückwunsch an alle die Problemlos 220 und mehr fahren können und das bezieht sich nicht auf den Untersatz sondern auf die Autobahnen und den Verkehr.

    Hängt glaube ich mit dem Modelljahr zusammen + Rotstift. Ab 2010 fehlt der Schirmhalter und die Abdeckung muss man per Hand bewegen :lol:


    Dafür hat das Business Navi einen Speicher/Festplatte, damit man CD hören kann und gleichzeitig die Kartenansicht hat. :applaus:


    Zumindest habe ich das so von anderen "Geschädigten" gelesen.

    Ich hatte beim Vorgänger den Fall, das die V genau so teuer waren wie die H, da war die Entscheidung einfach. Würde aber auch zu H greifen und sofern möglich, im Bordcomputer das Limit einstellen und fertig. Dann gibts einen Warnton wenn du dich nicht beherrschen kannst, was immer noch besser ist als ein Aufkleber irgendwo.


    Verstehe hier die ganze Sicherheitsdiskussion nicht. Es geht nicht darum zwischen Michellin oder Kenda zu wählen, sondern den gleichen Reifen mit neidrigerem Geschwindigkeitsindex zu nehmen. Das ist es Verantwortungsloser im Winter mit 220 in der Gegend rumzufahren. Und wem die 210 nicht reichen, dem ist sowieso nicht zu helfen. ;)

    :totlachen: Traumhafte Antworten, musste auch gleich daran denken.




    Danke! Allerdings hat BMW den Motor gut versteckt. Habe damals schon nachgeschaut ob der 316er bei den Motoren ist und eben auch wieder, kann ihn aber nicht finden. Hauptsache er steht in der Preisliste und lässt sich konfigurieren. :applaus:

    Hallo,


    habe heute morgen auf der Autobahn einen 316er E90 FL von einem Autohaus aus der Region gesehen. Der tauchte auch auf einer Infobroschüre von BMW auf, die ich vor ein paar Wochen bekam und in der für Probefahrten geworben wurde. Ich dachte den gibts nur im Ausland? Kann jemand was dazu sagen?

    Glückwunsch und viel Spaß damit!


    Hatte die Woche das 120i Cabrio und war echt erschrocken wie "lahm" mir die 170PS im Benziner im Vergleich zum 320d vorkommen. Hätte in dieser Situation sicher auch zum 325i gegriffen. Aber da habe ich leicht reden weil ich beide direkt vergleichen konnte. Wäre ich mit den 110PS von meinem Mondeo damals angekommen und hätte den mit einem 120/320i verglichen, hätte der sicher gereicht.

    Ein Kollege von mir schwört auf Paetzold. Hatte bei meinem alten immer das Cockpitspray vom Discounter benutzt. Davon sollte ich auch noch was haben, was darauf schließen lässt wie oft es zum Einsatz kam. ;)) Werde den Tipp beherzigen und zum BMW Mittel greifen um ein wenig den Neuwagenduft mit frischem Neuwagenduft zu überdecken und natürlich alles sauber zu kriegen.


    Wie praktisch das du aus diesem Schöneck bist, hast du auch Sprechstunden für Hilfsbedürftige E90 Besitzer? :P Ich bin aus Bischofsheim.