Ich hab meine Felgen mit Glossifier behandelt und da zerkratzt nichts.
Wie gut Foliatec Beachichtungen sind weiß ich nicht.
Also Plastidip schwarz matt & zum Schluss Plastidip Glossifier?
Wieviel Glossifier braucht man da für 4 Felgen? 2 Dosen?
Ich hab meine Felgen mit Glossifier behandelt und da zerkratzt nichts.
Wie gut Foliatec Beachichtungen sind weiß ich nicht.
Also Plastidip schwarz matt & zum Schluss Plastidip Glossifier?
Wieviel Glossifier braucht man da für 4 Felgen? 2 Dosen?
Hat jemand von Euch schon FOLIATEC schwarz glanz gedipped? Ist das ganze Kratzfest gegen die Felgen-Bürste in der Waschanlage?
Ich bin unschlüssig, wie ich meine M193 für den Sommer machen soll. Schwarz glanz, matt oder Metallic... Auto ist Sparkling Grey... Glaube schwarz glanz käme am besten...?!
Hier!
Habs an einer Türleiste getestet!
Zuerst sollte es nur Carbon-Look-Folie sein - jedoch war mir die dann beim 'begrabschen' zu wenig kratzfest und zu matt.
Hab mir dann im Obi eine Dose 2K-Klarlack geholt, Leiste mit Reinigungsalkohol entfettet und 2 dünne Schichten gesprüht. Ergebnis sieht toll aus - schöner Glanz und immer noch genügend Struktur vorhanden. Im Sonnenlicht siehts erst recht gut aus. Hier paar Bilder...
CarbonTest-1.jpg CarbonTest-2.jpg CarbonTest-3.jpg
Denke nicht das der Lack ein Problem darstellt beim montieren - brechen tut da nix, dermassen verwinden tut man die Leisten ja nicht.
Das Problem ist jedoch, dass das Ganze immer noch nicht kratzfest ist trotz 2K-Klarlack! Ein Freund hat sich die Leiste 'angeschaut', und beim nächsten mal hinsehen war bereits ein Kratzer quer drüber
Nächste Idee war laminierte Carbon-Look-Folie - davon hab ich ein Muster bekommen von einem Freund. Das geht aber gar nicht - die Laminatschicht nimmt der Folie leider die Struktur und in den Zwischenräumen gibts sowas wie ganz kleine Lufteinschlüsse. Muss davon mal noch Fotos machen.
Mein Folierer-Freund meinte dann, es läge am billigen Duplicolor 2K-Klarlack aus dem Baumarkt... anyway - wir folieren nächstens mal noch eine weitere Türleiste und lassen diese dann von einem Airbrusher mit hochwertigem Klarlack lackieren. Ich hoffe, das wird besser halten.
Wenn ja, wird alles so gemacht.
Wenn nicht, foliere ich alles und lackiere es selber mit 2K-Klarlack vom Baumarkt und hoffe, das mir da keiner an den Leisten zumgrabscht
Ohhh man... wie wird das bloss vorwärts schieben dann? Ich glaub wir müssen uns dann mal treffen
Und wie schon geschrieben... nebst den Performance-Daten und Videos nähme mich dann auch ein Soundfile der schmutzigen Auspuffanlage ohne Kats wunder
Meinst Du nicht das dich das auf Dauer nerven wird Bruno? Vorallem weil der 335er bereits so früh Ladedruck aufbaut?
Ich kann mich nur an den Punto GT einer Ex erinnern... da war das sowas von nervig...
Alles anzeigenGuck mal in deine EWG. Da steht ja der erforderliche LI drin.
Ich würde aber ganz besonders beim schweren 335xi zu 235/45 R17 raten.
Die kosten zwar geringfügig mehr und erfordern eine Abnahme, passen mit dem
höheren LI (um 95 je nach Modell) auf jeden Fall besser zu den Achslasten und
sind damit sicherer. Hinzu kommt, dass die Felge besser geschützt ist.
M.E. sind die Formate beim E9X mit LIs von 88 bis 92 zumindest im Falle der
stärkeren Motorvarianten etwas knapp dimensioniert. Beim F30 ist BMW da auch
auf größere Formate gegangen.
Außerdem hat sich auch Alpina bei D3 und B3 E9X für 235er entschieden, vermutlich
aus den von mir genannten Gründen.
Und ja, die Michelin können sich langfristig durchaus lohnen. Wenn sie 30 % länger
halten, aber nur 15 % mehr kosten (was vermutlich realistisch ist), dann hat es sich
gelohnt. Und wenn sie dann auch noch den Verbrauch um bspw. 1 % senken ist das ein
weiterer Bonus. Das sind bei 30 Tkm bereits zwischen 300,-- und 500,-- € Ersparnis
- je nachdem was du verbrauchst und was in den nächsten Jahren der Sprit kostet.
Hey vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Das ganze klingt einleuchtend mit dem Lastindex - und grad an der 'Grenze kratzen' will ich auch nicht. Bei der Breite hatte ich jedoch schon diverse Autos und tendiere im Winter aus Erfahrung eher zu schmaleren als zu breiteren Reifen.
Werde nun deshalb zwar den 225er bestellen, jedoch mit Lastindex von 94 anstatt 91 (670 statt 615kg). Denke so bringe ich auch noch etwas mehr Stabilität in die 225er.
-> ALPIN A4 225/45 R17 94H XL GRNX
Das 'GRNX' ist übrigens ein Label von Michelin welches für extra langlebige & verbrauchsoptimierte Reifen steht - kommt doch gut auf nem 335er
Guck mal bei Leebmann, da kostet das BMW-Kit auch nicht sooo viel.
Das Terra wird es aber auch tun.
Nee, der Reifen ist danach i.d.R. Sondermüll. Und nee, einen WH brauchst du nicht.
Danke für die Infos
Naja, da Leebmann unglaubliche 80€ Versand will in die Schweiz, fällt das leider flach.
Werde demnach wohl zum Terra-Set greifen!
Ich werfe dann noch den Conti TS830P SSR 225/45 R17 ins Rennen. Den fahre ich auf meinem 335i xDrive (allerdings eine Limo) und der ist von der Traktion gigantisch. Es geht einfach nur vorwärts, egal ob Schnee liegt oder nicht.
Wie siehts mit Kurvenverhalten auf Schnee aus? Verschleiss auch im Rahmen?
Da Frage ich mich einfach, ob der Mehrpreis von insgesamt 240.- wirklich gerechtfertigt ist...
Ich weiss das Thema ist alt - aber anstatt einen neuen Thread zu öffnen reaktiviere ich doch besser diesen?
Werde nächstens auf non-RFT Winterreifen wechseln und werde dann auch ein Pannenset zulegen müssen. Ist das bei BMW noch aktuell, dass sie einen 'Klon' von diesem Set hier verkaufen - halt einfach zum doppelten Preis?
-> http://auto.ricardo.ch/kaufen/…npannenset/v/an692581714/
Und muss ich dazu noch einen Wagenheber von BMW haben, oder funzt das Set ohne Wagenheber?
Ist nach dessen Benutzung der Reifen dann nicht mehr zu gebrauchen?
Eigentlich habe ich ja ehh Assistance Versicherung (TCS / ADAC) - aber so zur Sicherheit und fürs Gewissen will ich zumindest was dabei haben...
Jetzt bin ich unschlüssig... 225/45/17" nehmen sich SP Winter 4D und der Alpin A4 kaum was in der Performance. Verschleiss scheint der Alpin etwas besser... aber rechtfertigt das die 80.- Mehrpreis?!
Ich tendiere fast noch eher zum 4D momentan... v.A. wegen Preis/Leistung...