Beiträge von ELB

    Die 6d weil du damit jemandem auf den Kopf hauen willst? Du weißt wie lang die Lampe ist? Selbst die 3d ist fast so lang wie das Ablagefach in der Tür. Die 6d kann man im Auto nirgends elegant unterbringen. Wenn du öfter Beifahrer hast, dann ist die Idee mit dem Beifahrerfußraum mist, der ist so schon unbequem. Der Fußraum hinterm Fahrersitz dürfte die beste Möglichkeit sein, eventuell am Mitteltunnel festgeschraubt. Dort kommst du ran und im Coupe sitzt selten jemand hinten.


    Wofür du meinst, diese Lampe zu brauchen wäre aber noch interessant.

    Budget und Vorstellung passen, außer beim Cabrio. Aber bei nur 15km einen Diesel? Das Öl kommt dort nie auf Idealtemperatur und selbst das Wasser schafft es geradeso auf ~90°C im Sommer.


    Brauchst du wirklich noch einen Diesel? Verkraften würde er es sicher, aber danken nicht. Selbst bei 300 Arbeitstagen wären das nur 9000km, finaziell zahlst du da drauf, außer du fährst mindestens 6000km j4f.

    Bedeutet in der Artikelbeschreibung "100% no Dimming in all headlight modes", dass die Dinger nicht zwischen Standlicht und Tagfahrlicht abdimmen können? Wenn die Dinger nämlich dann im TFL-Modus wirklich so mega hell sein sollen, dann kann man die im Standlicht modus nämlich vergessen, weil die nachts dann viel zu hell sind...


    Ja bedeutet es. Bezweifle aber dass die wirklich so hell sind, verglichen mit dem normalem Abblendlicht werden die ziemlich schwach sein.


    Interessanter wäre die Sichtbarkeit am Tag, die alten kommen ja nicht mit der OEM Lichtausbeute mit.

    Wenn ihr im Compact keine Sportsitze hattet, dann werdet ihr auch im E9x ohne auskommen. Leider sind die Standartsitze bei BMW seit Jahren grausam und selbst in einer alten B-Klasse sind die Sitze besser. Die Lordosenstütze reißt da auch nichts raus und ist absolut verzichtbar.


    Bei Stoff kann man auf die Sitzheizung problemlos verzichten, die sind auch im Winter nicht unangenehm kalt.


    Auf die automatisch abblendbaren Spiegel kann man meinermeinung nach auch verzichten, meiner nervt mich zumindest ziemlich stark, da er viel zu spät abdunkelt.


    Wenns sich einrichten lässt, würde ich trotzdem IMMER ein Fahrzeug mit Navigationssystem vorschlagen. Das Armaturenbrett sieht viel besser aus, es wird sich beim Wiederverkauf lohnen und die Extrafunktionen sind auch nicht schlecht. PDC mit Bildschirm, die Einstellungen lassen sich leichter vornehmen, Serviceinformationen auf einen Blick etc.


    Der gepostete 318i sieht nicht schlecht aus und eine Probefahrt ist sicher nicht verkehrt.


    Würde euch noch raten, euch bei der Farbauswahl nicht selber einzuschränken. Beim e9x gibts mehr als nur eine schöne Farbe.

    Klar gehen die noch weg, meistens Osteuropa.


    Ein Fahrzeug mit 500.000 kauft in Deutschland sowieso fast niemand, zumal es oftmals noch deutlich mehr sind, da ist die Farbe das kleinste Problem. Ist übrigens Hellelfenbein und nicht Pissgelb.


    Für Langstreckentaxen durchaus ein lohnendes Angebot, auch wenn viele über die zwangsweise enthaltene Automatik nicht begeistert sind.


    Eigentlich sollte man auch froh sein, dass es eine Lackierung ist, die anderen werden zurück gedreht und die Taxivergangenheit wird verschwiegen.

    Denk mal an all diese "TAXI´s" früher Kutschen die dich gegen Bezahlung wo hin gefahren haben.
    Die sind auch alle foliert.

    Wenn neue User gleich wieder aus dem Forum vertrieben werden sollen, dann erzählt wenigstens Dinge die wahr sind. Wer bei Mercedes das Taxipaket ordert, der bekommt ein lackiertes Fahrzeug und kein foliertes.

    Hab gerade mal meinen Verbrauch ausgerechnet. 703,6 km und 54,51 Liter getankt. Sind 7,75 Liter auf 100 km. Streckenprofil 70 % Stadt und 30 % Land bei so Strecken zwischen 15 und 40 km. Hab beide Thermostate vos ca. einem halben Jahr gewechselt. Themperatur ist jetzt immer bei ca 90 Grad. Aber der Verbrauch ist eben nicht runter gangen. So viel zu Spritverbauch in Verbindung zur Kühlwassertemperatur. Meiner hat jetzt 136.000 km runter.
    Gruß Thomas


    Bei 70% Stadt nicht verwunderlich. Ich habe meine Thermostate im Winter tauschen lassen, da die Temperatur nicht über 78° gestiegen ist und die wurden erst nach über 45 Minuten Überlandfahrt erreicht. Im Stop&Go Verkehr (Potsdam/Berlin) kletterte die Temperatur immer sehr schnell auf bis zu 94°. Wenn ich aus Potsdam raus war hielt auch Dauervollgas die Temperatur nicht über 90° sondern die sank wieder auf 78°. Nach dem Wechsel hatte ich nach ca 20km 89° und der Verbrauch ging auf unter 7l.