Beiträge von ELB

    Ich weiß, dass es sicherlich nicht der entscheidende Punkt ist, aber bist Du Dir da so sicher bei der Versicherung?
    Also laut Internet und meinen Angaben bwzüglich Kilometerleistung, Rabatt usw. liegen ca. 130€ pro Jahr dazwischen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher bei der Bestimmung des Wagentyps.
    Steuer 325D 463€ pro Jahr beim 3er und 308€ beim 1er.
    Macht pro Jahr also eine Differenz knapp 300€.


    Wenn Du sowas in Deiner Rechnung berücksichtigst, dann macht es auch Sinn sich über den eventuell vorhandenen Mehrverbrauch 0,7l mehr laut EU-Norm für den 3er Gedanken zu machen (machen im Jahr bei z.B. 30000km auch etwa 300€ aus) . Oder um den vielleicht früher fällig werdende Dinge wie DPF usw.

    Versicherung sind auch nur knapp 150€ Differenz, aber die Steuer macht den großen Unterschied. :(
    Der liebe Staat schaffts ja auch nicht seine Pläne für 2013 endlich mal zu konkretisieren. Wär schon interessant, ob der 325d im Nachhinein steuerlich sinkt.



    Nein, die neue Besteuerung gilt ab Juli 2009, der 1er ist von März 2009.

    Pkw mit Erstzulassung vom 05.11.2008 - 30.06.2009 erhalten eine Steuerbefreiung und werden danach mit der geringeren Kfz-Steuer (meist der neuen Kfz-Steuer) besteuert.
    (www.kfz-steuer.de)


    Der A4 einer bekannten (04/2009) wird auch nach co2 Steuer besteuert, von daher denke ich, dass der Einser die auch bekommen würde. Wären also nur 240€ pro Jahr, was knapp die Hälfte vom Dreier ist.


    Was den Motor angeht, ich muss ganz ehrlich sagen, so einen großen Unterschied hab ich zwischen 4 und 6 Zylinder nicht gemerkt. Der so als Rumpeldiesel verschriene 123d hat mir eigentlich schon ziemlich gut gefallen. Fand den 325d nicht groß anders, der Klang war bissl anders. Aber da ich aktuell immer vom Benziner umstreige merk ich das vielleicht auch nicht so genau^^


    Der e87 ist nur 5 cm schmaler als der e92, so viel weniger Platz kann innen doch gar nicht sein. Ich hatte zwar auch den Eindruck, aber von den Zahlen kann ichs mir nicht so wirklich erklären. 5 cm sind halt iwie nichts?


    Muss aber sagen, die Community in einem Gewissen 1erforum kommt mir so unfreundlich vor, dass ich mich vielleicht allein deswegen gegen das Auto entscheide. Gefällt mir weitaus besser hier :thumbsup:


    Ich danke für die Antworten, wer noch was Anmerken mag kann dies aber gerne tun.

    Hallo ihr lieben,


    ich steh seit gut einer Woche vor dem Dilemma und weiß nicht für welchen ich mich entscheiden soll. Ich versuchs einfach mal, hier in der Hoffnung, dass jemand den entscheidenden Punkt erwähnt.


    Zur Auswahl stehen, wie oben angedeutet, ein e92 325d in Montenegoblaumetallic, gebaut Dezember 2007 und ein Spacegrauer 123d 5-türer, der im März 2009 gebaut wurde.


    An Ausstattung teilen sich die beiden:
    Xenon mit Kurvenlicht
    Navigationssystem Professional (wobei der einser schon das mit Festplatte hat)
    Hifi System
    Automatikgetriebe
    Außenspiegelpaket
    Regen/Lichtsensor
    Innenspiegel Automatisch abblendend
    PDC vo/hi
    Lichtpaket
    Klimaauto
    MFL
    Tempomat


    Das Coupe hat noch elektrische Memorysitze mit Lordosenstütze und nen 6fach CD Wechsler. Der 1er hat da weitaus mehr zu bieten. Komfortzugang, Glasdach, Außenspiegel automatisch Abblendbar, M-Fahrwerk, Spracheingabe, Internet, teilleder Sportsitze, Sonnenschutzverglasung, Fernlichtassistent.


    Das Coupe hat schon 42.000 Kilometer mehr auf der Uhr, ist aber auch knapp 3000 Euro günstiger. Durch die höhere Steuer und Versicherung wird sich das aber recht schnell ausgleichen.


    Ist vielleicht sogar jemand hier der regelmäßig 1er und 3er bewegt? Ist das Xenon ebenwürtig oder hat der 3er eine bessere Ausleuchtung? Da ich viel im Dunkeln fahre ist das für mich sehr wichtig.
    Wie siehts mit den Navigationssystem aus? Hab versucht mich da einzulesen und mich gleich erschlagen gefühlt^^
    Hat das neue System, abgesehen von der Festplatte, einen elementaren Vorteil, was mit dem alten nicht geht?


    Fahre eigentlich nur Landstraße und Kraftfahrstraße (90-140 km/h), sowie Ortsdurchfahrten.


    Hoffe einer von euch hat das entscheidende Argument für mich :bmw-smiley:


    €:
    der Übersicht wegen editier ich mal


    Probegefahren bin ich die beiden schon. Gefällt mir beides ^^

    Danke für den Tipp!


    Der eigentliche Beitrag ist ja ewig her, aber die Adaptionen zu löschen ist total sinnlos. Denn die Adaptionen reichen nur gute 20 Minuten zurück und bei jedem Neustart wird sowieso von vorn angefangen. Eine Adaptionsfahrt ist auch nur nötig, wenn das Getriebe über Diagnose Software resetet wurde, da muss es nämlich die Schaltdrücke etc neu lernen. Dadurch hat man am Anfang stark erhöhten Verschleiß, weswegen man es nur mit triftigem Grund machen sollte. Für die einfachen Schaltzeitpunkte völlig unnötig und Effekt hat es auch nicht. Man kann es sich nur einreden, was ziemlich einfach möglich ist :)
    Es ist sowieso keine völlige Adaption der Fahrweise, es gibt nur ein paar mögliche Fahrprofile zwischen denen gewechselt wird. Dann gibts noch kleine Lernfaktoren, die aber völlig korrigiert werden. Wer also einen Gebrauchtwagen kauft, muss da nichts resetten. Schon auf der Heimfahrt ist der Vorbesitzer aus dem Gedächtnis gelöscht.


    Ständiges Schalten von D->N->D würde ich auch unterlassen, das ist im Endeffekt mehr belastung als 30 Sekunden in D zu stehen. Gift wärs, das Getriebe noch im Rollen von D auf N zu schalten, was ja auch manchmal empfohlen wird. :spinn:

    Ich muss euch schonwieder nerven ^^


    Kann man die Airbags und Gurtstraffer von den Seriensitzen für die Sportsitze verwenden?


    Umrüstung wäre von Seriensitze mit Memory und Lordose auf Sportsitze mit Sitzheizung, Memory und Lordose. Gäb es da noch etwas zu beachten?
    Hat schonmal jemand die Sitzheizung nachgerüstet?


    €:
    hab die große FAQ gefunden. Ist ja im großen und ganzen alles mit Beantwortet.


    Falls einer die Sitzheizung hat nachrüsten lassen, so könnte er ja mal den Preis nennen :)


    €: Ich seh grad, ich hab völlig vergessen zu erwähnen, dass es sich um nen e92 von 12/07 handelt :fail:

    Hallöchen liebe e9x fahrer,
    ich hab durch zufall ein 325d Coupe entdeckt, was mir sehr gut gefällt. Das hat noch den alten 197PS Motor, was mir aber ehrlichgesagt etwas zu schlapp ist. Hab dann ein wenig gegooglet, ob und was mit Chiptuning möglich wäre. Man findet ja recht schnell Angaben von 230 bis 270PS. Ersteres wäre auch mein angestrebter Wert. Allerdings ließt man, wenn man von Probleme nach dem Chippen mit dem Motor liest, immer von den Ein/Auslassventilen, da diese beim 330d anders sind. Würde ich den Wagen nehmen und die Ventile einfach vorsorglich wechseln lassen, was würde mich das ganze kosten? Ich hab da leider nicht so viel Ahnung von.


    Bitte Sinn oder Unsinn nicht hinterfragen. Es geht ganz speziell um dieses Fahrzeug und insbesondere die Farbe. Ein vergleichbares 330 Coupe lässt sich im Netz aktuell auch nicht auffinden und ewig kann ich nicht warten.


    beste Grüße