Beiträge von ELB

    Bei den Navis musst du unterscheiden ob es die alten oder die neuen sind. Im September 08 gab es die Änderung.
    Die Kartenansicht kann man bei den Business wohl freischalten lassen (Codierer). Bluetooth gibt es auch unabhängig vom Navi, nur das CIC Prof hat definitiv bluetooth mitbei afaik.
    Das alte Navi Prof hat nicht zwingend einen USB Anschluss, nur Aux In war immer Serie.


    Vom 20i würde ich dir abraten, die Umstellung wäre vielleicht etwas zu groß. Beim Diesel eventuell noch den 330d betrachten und generell würde ich eher den Fokus auf Dieselmotoren legen.


    100.000 und hohe Laufleistung? Ist das für einen Focus eine hohe Laufleistung? Das ist normalerweise gar nichts. Für die 3l Motoren stellt sowas eigentlich gar keine Hürde da und auch die überzüchteten 2l Diesel schaffen das normalerweise problemlos.

    Neid sei Dank :D

    http://suchen.mobile.de/auto-i…harthausen/173524212.html?
    Ist jetzt nicht wirklich unerschwinglich 8|


    Aber ist schon immer komisch, die vermeintliche top-serien-motorisierung fühlt sich immer ziemlich elitär, aber jemand der sich jetzt nen 06er, 07er kauft braucht sich da doch nichts mehr drauf einbilden. :rolleyes:
    Neidisch bin ich auf die Leute, die sich nen e90 neu geholt haben und den einfach mal Bar bezahlt haben, das könnte ich nämlich nicht.


    Ach iwer meinte alle R6 haben ne Öltempanzeige, stimmt so nicht, die Diesel haben keine.

    Haben die Türen beim E90 keine Kindersicherung mehr? Wenn man die Tür aufmacht ist normalerweise so ein kleiner Hebel zwischen Innen- und Außenseite, den Umlegen und die Tür lässt sich von innen nicht mehr öffnen. Ich suche mal nen Bild.
    €: Find zwar kein Bild, aber nach dem was ich dazu gelesen hab gibts son Hebelchen. Zur Not mal in die Anleitung schauen.

    du kannst auch die hintere blende auf der beifahrerseite nehmen ;)
    vorsicht! es ist entscheidend ob lichtpaket oder kein lichtpaket verbaut ist!


    ansonsten gibts nicht wirklich was zu beachten - außer das du dann nicht mehr zerstörungsfrei ins fahrzeug kommst, wenn die batterie mal leer ist ;)


    Dann muss auch das Kofferraumschloss entfernt werden ;)


    Könnte man die Beifahrerblende auch einfach über das Schloss auf der Fahrerseite pappen? Ich würde das Teil zumindest verstecken wollen. Hab nen Lichtpaket, wie relevant ist das?

    Also das dein Händler sagt, dass der 325i bis 200 hinten liegt sehe ich als Märchen xD...ich fahre mit meinem 325i bis 220/230kmh den ganzen 3ltr. Diesel auf der BAB hinterher, Drehzahlorgien sind natürlich vorrausgesetzt

    Aha tust du das?
    Nur mal so nebenbei, 1km stehender start:


    320d: 28,6
    320d: 28,2
    325i: 28,1
    325i: 27,2
    325d: 27,8
    325d: 27,4
    330d: 27,2
    330d: 26,0
    335d: 25,2


    ergänzend:
    330i :26,2
    330i: 25,7


    Beim 320d hab ich den mit 163 PS mal weggelassen, die schwächere Motorisierung steht immer zu erst da. Alle Werte von einer Limosine mit Automatik.


    Also 2,5l 325i und 184ps 320d sind sich ziemlich ebenbürtig. Gegen den 3l 325i fällt er aber ganz schön ab. Im Alltag macht mir ein Diesel sehr viel mehr Spaß als ein Saugbenziner, wenn es einem rein um den Fahrspaß auf weniger befahrenen Straßen geht, dann wird der 25i mehr her machen. An der Tankstelle ist der Diesel definitiv spaßiger, auch wenn die Dieselpistolen immer eingesaut sind.

    Also mit 2000€ würde ich kalkulieren.


    Wenn du keine Sitzheizung hast, dann wird das Fahrzeug sehr wahrscheinlich auch kein Leder haben, abgesehen von Südlandexporten. Ohne Leder ist die Sitzheizung gar nicht nötig, die Stoffsitze werden nicht sonderlich kalt. Selbst bei -22° Außentemperatur kann man sich da problemlos raufsetzen, eine Lenkradheizung ist da sinnvoller :D
    Xenon würde ich als must have deklarieren, da solltest du unter keinen Umständen drauf verzichten.

    Ich habe auch nicht geschrieben, dass BFD und Überwachung was miteinander zu tun haben.


    Aber ich würde nur Umrüsten, wenn ich mit dem FRM3 problemlos ein blinkendes BFD bekomme. Dieser eine Lampe leuchtet zusätzlich schrott wie er bei FRM1+2 ist taugt ja nichts.
    Also muss ich wissen, ob ich mir schonmal die passenden Werte von einem e92/93 lci besorgen muss, oder ob der vo Eintrag ausreicht um die Leuchten zum Blinken zu bringen.

    Deine Durchschnittsgeschwindigkeit im BC waren aber niemals 200 km/h.


    Nur mal zum Vergleich, ich bin nach Dänemark gefahren, Nachts Autobahn leer und wo es ging mit 160, von Hamburg bis zur Grenze 200 und in Dänemark nur 110, weil da nicht mehr erlaubt sind. Ende vom Lied -> 5h28min, 582km, Ø111.2km/h, Ø6.3l


    Auf dem Rückweg bin ich dann in Dänemark mit 200-220 einem Accord hinterhergejagt, von der Grenze bis Hamburg 250 dauervollgas und den Rest mit größtenteils 160 und selten 250. ->
    5h5min, 581km, Ø119,5km/h und Ø7,5l


    Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 200 erreicht man sowieso nur, wenn man erst bei mindesten 200 resetet und dann ne Zeit lang so fahren kann. Bei ner normalen Fahrt mit Auf- und Abfahrt ist das faktisch unmöglich, da reichen 250 Spitze nicht und bei solchem Tempo ist mein AB Verbrauch IMMER zweistellig.
    Sicherlich, der neuere Motor ist effizienter, aber der e91 hat die schlechtere Aerodynamik, noch dazu der Allrad und ich gehe davon aus, du hast auch größere Reifen + Felgen als ich (225/45/17 auf Styling 157). Bei strich 180 sagt er 9l, da halte ich es für unmöglich dass du bei 20 km/h mehr noch 0,6l weniger verbrauchen sollst.



    Was die Allradfrage angeht, ich würde dem TE dazu raten. Selbst hier im Flachland hatte ich teilweise Probleme. Mit Automatik kann man sich auch nicht freischaukeln und bleibt an lächerlich kleinen Schneehügeln hängen, von daher geht mein Rat definitiv zum Allrad.


    Die Automatik ist haltbar, zwar nicht die Schönste vom Schaltverhalten und mindestens ein Gang fehlt ihr auch, aber sie macht ihre Sache ordentlich. Ein Ölwechsel zwischen 80 und 120k wäre zu empfehlen, ein muss ist es aber nicht.