Ganz ehrlich, es waren 8,4 Liter!
Diese 3 Spurigen Autobahnen im Osten Deutschlands mit quasi 0 Verkehr laden förmlich dazu ein. 
Da können wir hier rund um Stuttgart nur von träumen!
Ich denke wenn ich immer so 130km/h fahren würde, wäre ich bei 7,5 Liter ungefähr.
Alles anzeigen
Deine Durchschnittsgeschwindigkeit im BC waren aber niemals 200 km/h.
Nur mal zum Vergleich, ich bin nach Dänemark gefahren, Nachts Autobahn leer und wo es ging mit 160, von Hamburg bis zur Grenze 200 und in Dänemark nur 110, weil da nicht mehr erlaubt sind. Ende vom Lied -> 5h28min, 582km, Ø111.2km/h, Ø6.3l
Auf dem Rückweg bin ich dann in Dänemark mit 200-220 einem Accord hinterhergejagt, von der Grenze bis Hamburg 250 dauervollgas und den Rest mit größtenteils 160 und selten 250. ->
5h5min, 581km, Ø119,5km/h und Ø7,5l
Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 200 erreicht man sowieso nur, wenn man erst bei mindesten 200 resetet und dann ne Zeit lang so fahren kann. Bei ner normalen Fahrt mit Auf- und Abfahrt ist das faktisch unmöglich, da reichen 250 Spitze nicht und bei solchem Tempo ist mein AB Verbrauch IMMER zweistellig.
Sicherlich, der neuere Motor ist effizienter, aber der e91 hat die schlechtere Aerodynamik, noch dazu der Allrad und ich gehe davon aus, du hast auch größere Reifen + Felgen als ich (225/45/17 auf Styling 157). Bei strich 180 sagt er 9l, da halte ich es für unmöglich dass du bei 20 km/h mehr noch 0,6l weniger verbrauchen sollst.
Was die Allradfrage angeht, ich würde dem TE dazu raten. Selbst hier im Flachland hatte ich teilweise Probleme. Mit Automatik kann man sich auch nicht freischaukeln und bleibt an lächerlich kleinen Schneehügeln hängen, von daher geht mein Rat definitiv zum Allrad.
Die Automatik ist haltbar, zwar nicht die Schönste vom Schaltverhalten und mindestens ein Gang fehlt ihr auch, aber sie macht ihre Sache ordentlich. Ein Ölwechsel zwischen 80 und 120k wäre zu empfehlen, ein muss ist es aber nicht.