Beiträge von ELB

    Es wurde zwar schon ziemlich oft gefragt, aber 100%ig schlau sind wir noch nicht drauß geworden.


    Eine Freundin fährt einen e91 325d von 2007, mit den 330mm Scheiben vorne. Da diese nun gewechselt werden müssen und sie immer ziemlich neidisch auf meine 348er Scheiben schaut (:D) würde sie diese auch gerne bei sich verbauen.


    Aktuell glauben wir, man benötigt:
    Bremssattelgehäuse links (34 11 6 773 201)
    Bremssattelgehäuse rechts (34 11 6 773 202)
    2x Bremsträger (34 11 6 773 203)
    2x Haltefeder (34 11 6 757 253)
    2x Bremsscheibe (34 11 6 770 729)
    1x Warnkontakt


    Auf das Alpinaangebot sind wir schon gestoßen, aber das heißt ja nun "Bremsanlage VA ( Bremssättel mit Beläge + Bremsscheiben ) Euro 300,- zzgl. 19%.", die Träger scheinen also gar nicht mehr bei zu sein? Anfrage läuft zwar, aber vielleicht hat es ja kürzlich jemand bestellt und kann Auskunft geben.


    Fehlt eigentlich noch ein essenzielles Teil in der Liste oder wäre es damit vollständig?

    Hi,


    wie ist es mit dem Fußraummodul? Muss da ein neues rein oder kann das Alte weiterhin genutzt werden? Wenn ein neues, ist dieses auch mit dabei?

    Du musst die Birnenüberwachung rauscodieren, damit keine Fehlermeldung kommt. Ein neues FRM ist nicht mit bei, wenn dein Fahrzeug schon MJ2010 ist, dann brauchst gar keins. Ist es älter musst mit der "gepfuschten" Rauscodiermethode leben, oder investiert nochmal gut 250€.


    Hi,


    mal ne doofe Frage, was kosten die sonst?

    Der günstigste Satz auf ebay kostet 425€ ohne den Kabelsatz, bei BMW zahlst du ganz ganz schnell über 500€.



    Wenn sich mindestens 15 andere Doofe finden, dann mache ich wohl mit.

    Es würde schon ausreichen, wenn sich der Tempomat beim Betätigen des Gaspegals ausschaltet.
    Dann kommt man nicht in die Verzückung, dass die Karre plötzlich eine Minute später an zu bremsen fängt. ;)


    Es wäre auch ausreichend ein wenig Gedächtnistraining zu machen. Das sind so Dinge an die man sich so schnell gewöhnt. Achtet man da eine Woche mal drauf, dann vergisst man das nie wieder.

    Ich fahr selber ein 320iA und schalte nie in N ! Mein Vater fährt einen alten 318iA E46 und er hat schon 120000 auf der Uhr, und er schaltet nie auf N :) Bei Getriebe und Kupplung keine Ermüdung feststellbar

    Schon? LoL das ist doch gar nichts.


    Schaltet eure Automatik manchmal auch so ruckartig in den ersten Gang, wenn man langsam zum stillstand kommt?

    Den Ersten legt er immer wunderbar ein, nur von 2 auf 3 ruckts teilweise. Vorallem wenn mit wenig Last gefahren wird.



    Ich schalte nie in N wenn ich irgendwo stehe, so ein Schwachsinn. Die Schaltvorgänge verschleißen das Getriebe doch weitaus mehr.


    korrekturfaktor vom verbrauch heist dann was?


    dass er mit reichweite usw anders rechnet?
    weil das is bei mir total bekloppt was der teilweise anzeigt bzw rechnet


    Damit korrigiert man den Wert, den der BC als Durchschnittsverbrauch ausspuckt. Ob man damit indirekt die Restreichweitenanzeige beeinflusst weiß ich nicht, aber die soll sich ja nach dem errechneten Verbrauch richten.
    Meine Restreichweite stimmt zumindest immer ziemlich gut und mein angezeigter Verbrauch stimmt immer mit dem errechneten überein.

    Cool danke ;)


    Was gibt es da noch so an nützlichen Werten? Nicht zufällig Öl-Temp nech?

    Die findest du beim Diesel nirgends, als wüsste das Fahrzeug die selbst nicht.


    Menü 20 ist der Korrekturfaktor vom Verbrauch, das einzige was ich noch sinnvoll finde.


    Ins Geheimmenü kommt man etwas schneller, wenn man den Rückstellknopf gedrückt hält, während man die Fernbedinung einsteckt, dann spart man sich die 10s.

    Immer diese Spinner die meinen fahr doch Fahrrad :rolleyes:
    Möchte euch mal sehen wie ihr 3/4 Vier aufsteht und dann mit dem Rad zum Bahnhof fahrt. Dann auch immer schön ins Fernlicht des Gegenverkehrs fahren, weil gefühlte 80% der Autofahrer zu blöd sind den scheiß bei Fußgängern/Radfahrern auzumachen. Wenn man dann nach 9h Arbeit und fast 2h fahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln endlich am Heimatbahnhof ankommt, gibt es auch nichts schöneres als mit dem Fahrrad noch einkaufen zu fahren.
    Ist von euch eigentlich schonmal jemand auf ner Bundesstraße Fahrrad gefahren?
    Leute die nine to five eierschaukeln machen und 3km zur Arbeitsstelle fahren und nen Weib für die Einkäufe haben können ja so reden, aber jemand der wirklich Arbeitet und nur zum Bahnhof/Haltestelle fährt und selber einkaufen muss, wird getrost darauf verzichten.

    Hab mit meinem Handler mal darüber gesprochen. Nach dem Kaltstart, Eiskratzen wenn nötig dann gleich fahren, paar Kilometer bis/mit 2000 u/min und danach 3000-3500 u/min(Benziner).

    Kommt man mit 2000rpm überhaupt vorwärts? Viel zu penibel und einfach nur übertriebene Vorsicht. Selbst bei den Dieseln sind 2500rpm nach paar Metern drinne.
    Beim e46 hatte man, beim Schalter, ja schon 3000rpm bei 100km/h.