Oder eine K&M 1004 (Ebay B-Ware) für 109€ + Audison Bit Ten (int. Hi-Lo) ab 209€.
Kannst die Bit Ten ja auch beim örtlichen Händler kaufen und einstellen lassen.
Beiträge von Andre.T
-
-
1)Ausprobieren, eher Richtung 155, LP einstellen
2) 2,5mm²
3)Nein
4)Schau mal unterm Bordwerkzeug nach (E93 Einbaupositionsthread)
5)Würde an die Apine gehen, die Kabel gehen ja vom Sub dahin.Optimal ist der Verstärker allerdings nicht, da er keinen Subsonic Filter (Bandpass hat)
Dieser filtert die Tiefen Frequenzen unter z.B. 25 Hz weg, die die Subs eh nicht spielen können.
Dies entlastet die Subwoofer damit sie nicht so schnell abrauchen.Ich würde mir eher noch mal sowas zulegen.
Hier haben auch welche die AX08 Subs an die Alpine Endstuhe gehängt. Hat auch nicht viel weniger Leistung als die GZ. (4x80 @4Ohm)
Nachteile, die Alpine hat auch keinen Subsonic, leistung schon etwas mau.Nun zu meinen Fragen:
1. Könnt ihr mir bitte bei der Einstellung des Verstärkers für die AX08 helfen? Auf welche Freq. sollte ich den Verstärker stellen damit die Subs am besten versorgt werden? Kann bei der Enstufe zwischen 35 und 155 einstellen.
Schalter auf lowpass stellen oder auf full?
2. Welchen Kabelquerschnitt soll ich für die Subs benutzen? (Hab gelesen das die Kabel von der Alpine Anlage zu dünn sind)
3. Was soll ich mit den Kabeln/Stecker vom Apine Kabelbaum die zu den Subs führen machen? Stört es die Endstufen von Alpine wenn die Subs nicht dranne ist.
4. Hat einer eine idee wo der beste Einbauort für die 2. Endstufe ist? Sollte so gut wie unsichtbar sein.
5. An welcher Stelle greif ich am besten das Signal für den High-Low Adapter ab? An der Alpine Endstufe? An den Steckern für die Subs unter den Sitzen -
Bei nem Freund von mir sind der Bit Ten, Xion Plus und extra Sub verbaut wobei HT/MT über Weiche laufen... HT und MT sind ja bei uns nicht so weit voneinander verbaut (Originaleinbauplätze) und die Bühne hat er auch hinbekommen - sollte also auch bei dir gehen.
Das war meine erste Idee. Mein Hifi Händler hat mir wegen der schlechteren Bühneneinstellung davon abgeraten.
Er hat mir zu Variante a geraten, wobei er jetzt nicht die große BMW Erfahrung hat.Ich meine mal was von Mike(Dreamsounds) gelesen zu haben dass der Monobetrieb der Untersitzsubwoofer nicht so gut ist, finds aber nicht mehr wieder.
Werde also Variante a nehmen und die Subwoofer möglichst tief trennen.
Besten Dank! -
Schau mal hier rein :click:
Da passt auch eine R100.4 rein. Die BMW Verstärker sitzen auch da. -
Hab vor meine Anlage um einen DSP zu erweitern. Aus budgetgründen habe ich mich für die Bit Ten entschieden.
Jetzt stellt sich die Frage, wie schließe ich die Subs an, da die Bit Ten bekanntlich ja nur 5 Kanäle hat.Variante a:
Subs mono laufen lassen.
Nachteil: Mono, die Subs spielen ja recht hoch...
Vorleil: Volle LZK und FrequenzganganpassungVariante b:
HT auf 2 Kanäle, TMT und Subs an 2 Kanäle des DSP.
TMT (HP) und Subs (TP) über Filter des Verstärkers getrennt. (Subsonic und TP über DSP.)
Nachteil: LZK für Subs nicht einstellbar, ist das hörbar?
Vorteil: Stereo, LZK für HT und MT, volle Frequenzganganpassung möglich.Also, welchen Tod sollte ich sterben??
Meine bevorzugte Musikrichtung ist Prog-Rock, da gibt es auch schon mal stereo Double Base
-
Bestechende Logik
...
Ich werd mir den mal bestellen. Ein wirklich gutes Angebot. Danke für´s Finden und Teilen.Grüße
Kannste gleich noch mal 5€ sparen:Für alle Ihre Bestellungen im Online-Shop von www.partsrunner.de, die bis zum 31.12.2013 bei uns eingehen, schenken wir Ihnen 5 Euro!
Geben Sie einfach den nachfolgenden Gutschein-Code bei Ihrer Bestellung ein:
danke2013
Der Gutschein ist für alle Bestellungen bei PartsRunner bis zum
31.12.2013 gültig. Er ist unbegrenzt einsetzbar und kann auch an Freunde
und Bekannte weitergegeben werden.Das Team von PartsRunner wünscht Ihnen und Ihrer Familie schon jetzt Frohe Weihnachten und Alles Gute für das kommende Jahr!
-
Hey,
das klingt echt gut.
Ist der Freilauf aus dem Link von Andre.T der richtige für den N47? Gibts qualitative Unterschiede? Der kostet ja nicht mal die Hälfte von denen, die sonst angeboten werden.Grüße
Die INA Nummer steht ja auf Seite 1. Ob es qualitative Unterschiede gibt kann ich so nicht feststellen.
Die Freiläufe aus anderen Quellen sind ja auch made in China. Die Verpackung und der Beipackzettel sehen schon Original aus.
Frag mal anders herum, warum sollte ein N47 Freilauf doppelt so teuer sein wie einer vom M47?
Dies war übrigends die zweitgünstigste Quelle. -
Bin auf der Suche nach einem N47 Generatorfreilauf auf ein super günstiges Angebot gestossen: :click:
Hab den Freifauf bestellt und heute geliefert bekommen. Sieht genau so aus wie in diesem Bild
INA Nr. 535 0203 10
Auf dem Freilauf steht: INA F-563248.01 CHINA 8101 J 0421 14
Das Lager dreht sich von Hand recht schwer, ist das bei den anderen auch so?Zum Einbau komme ich wohl erst in zwei Wochen. Bin schon gespannt, obwohl meiner so auch schon recht ruhig läuft.
-
Kraftstofffilter bei jedem 3. Ölwechsel
Wurde bei meinem mit 177PS beim zweiten Ölwechsel gamacht. 60tkm.
Hab noch bei zwei weiteren Händlern ein Angebot eingeholt, da war der Kraftstoffilter auch mit drin.Ansonsten mal hier nachschauen, da stehen auch gleich die Preise dabei: :link:
-
Hallo,
hab mir im September einen 320d aus der BMW Niederlassung Frakfurt gekauft und habe mir nun auch mal die Historie auslesen lassen. Gekauft wurde das Auto Unfallfrei.
08.08.2012 92460 km
102 AZEL000 Kostenvoranschlag erstellen 6 x
103 0000152 x Abschleppkosten Fremdrechnung
104 0000006 Fahrzeugtest durchführen 4
104 6100720 Steuergerät(e) (mit CAS) programmieren/ codieren 5
104 6100980 Fahrzeugtest fortführen und Quick löschen durchführen 2
104 07119901299 Sechskantblechschraube
104 07146971349 Spreizniet
104 07146978618 Torx-Schraube mit Scheibe
104 07147129160 Sechskantblechschraube mit Scheibe
104 07147154447 C-Clip Mutter selbstsichernd
104 32306767225 Flachrundschraube
104 32306795924 Sechskantschraube
104 51117198899 Blendenstab links
104 51117198900 Blendenstab rechts
104 61130005198 Stiftkontakt
104 61130006664 Stiftkontakt
104 61130007439 Doppelflachfederkontakt
104 61130007440 Doppelflachfederkontakt
104 61138353746 Stossverbinder
104 61138353747 Stossverbinder
104 61138353748 Stossverbinder
105 6312830 Beide Scheinwerfer ersetzen 25
105 AZEL000 Kabelbaum Front ersetzen 48 x
105 07119906503 Glühlampe
105 07143428231 Schraube
105 07146951655 C-Clip Mutter selbstsichernd
105 07146959892 Kreuzschlitzschraube für Kunststoff
105 07146959923 Torxschraube
105 07147129160 Sechskantblechschraube mit Scheibe
105 32306777641 Verbindungsleitung Airbag / Wickelfeder
105 46637659479 Linsenschraube mit Bund
105 51117071270 Distanzhülse
105 51117134097 Einlage Stossfänger vorn links
105 51117134098 Einlage Stossfänger vorn rechts
105 51647136827 Halter Scheinwerferarm links
105 51647136828 Halter Scheinwerferarm rechts
105 51647138401 Arm Scheinwerfer links
105 51647138402 Arm Scheinwerfer rechts
105 51767143757 Dichtung Frontklappe vorne
105 61129238717 Rep.-Kabelsatz Vorderbaubereich rechts
105 61129238742 Rep.-Kabelsatz Vorderbaubereich links
105 61677117844 Schlauchleitung
105 63117182396 Steuergerät Kurvenlicht mit Deckel
105 63117240263 Scheinwerfer AHL-Xenonlicht links
105 63117240264 Scheinwerfer AHL-Xenonlicht rechts
105 63117318327 Steuergerät Xenon-Licht
105 63127245813 Blinkleuchte LED links
105 63127245814 Blinkleuchte LED rechts
105 63127316675 Abstützung links
105 63127316676 Abstützung rechts
105 63177199893 Nebelscheinwerfer links
105 63177199894 Nebelscheinwerfer rechts
105 63217160779 Glühlampe
105 63217217509 Lampe Xenon-Licht mit Zündteil
106 3231591 Lenksäule ersetzen 17
106 3233515 Sportlenkrad ersetzen 3
106 5121640 Schließzylinder komplett der Vordertür links oder rechts aus- und einbauen/ ersetzen 2
106 6131512 Wickelfederkassette aus- und einbauen/ ersetzen 6
106 32306770515 Airbagmodul Fahrerseite
106 32306778609 Torxschraube
106 32306786891 Lenksäulenverstellung mechanisch
106 32306795570 Sportlenkradkranz
106 32306850544 Abdeckung Lenkrad schw./perlglanz chrom
106 51217162437 Abdeckung Schliesszyl. grundiert links
106 51217199833 Verschluss mit Code links
106 61319122509 Wickelfederkassette
106 61319223073 Schalter Multifunktionslenkrad
107 5111657 Stoßstangenverkleidung vorn ersetzen 15
107 6167800 Zusatzarbeit mit Scheinwerfer- reinigungsanlage 1
107 6620614 Zusatzarbeit mit Park Distance Control 2
107 51117138417 Gitter geschlossen links
107 51117138418 Gitter geschlossen rechts
107 51117198906 Gitter Mitte offen
107 51117204249 Verkleidung Stossfänger grundiert vorn
107 51117207299 Klappe Abschleppöse grundiert
107 51137201967 Ziergitter Chromrahmen links
107 51137201968 Ziergitter Chromrahmen rechts
107 51717143849 Deckel links
107 51717143850 Deckel rechts
107 51767143757 Dichtung Frontklappe vorne
107 61677179311 Teleskopdüse
107 61677211209 Blende Spritzdüse grundiert links
107 61677211210 Blende Spritzdüse grundiert rechts
107 66206923000 Entkopplungsring PDC Wandler
107 66209191400 Ultraschallwandler
108 9968023 Stoßstange vorn lackieren 26
108 AZLA000 Abdeckkappe Schließzylinder lackieren 2 x
109 99999999990 x Lackmaterial
Wenn das kein Unfall ist weiß ich auch nicht. Was sagt ihr dazu? So darf man ein Auto doch nicht mehr als unfallfrei verkaufen oder nicht?
Wenn der Airbag und die Xenonscheinwerfer getauscht wurden war das ja nicht nur ein kleiner Parkrempler. Und warum werden bei einem Auffahrunfall die Schließzylinder getauscht oder ausgebaut? Da denk ich mir ich kaufe mir ein Auto direkt aus einer Niederlassung weil da wird man bestimmt nicht übern Tisch gezogen. Ist aber anscheinend doch nicht so.Andi
Noch mal zu diesem Fall: Als ich letztens in der Werkstatt war kam ein Anruf rein, da hatten sie einer Kundin die Xenonscheinwerfer geklaut.
Airbags / Lenkräder sollen ja auch beliebt sein. Vielleicht war das ja auch ein Diebstahlschaden. Erklärt warum viele Kabelsätze erneuert wurden und weshalb die Schleißzylinder erneuert wurden. An der Stossstange ist vielleicht bei der "Demontage" was kaputt gegangen. Streng genommen wäre das dann kein Unfall