Gibt es einen Gain am Verstärker vom Serien Hifi System?
Er hat nur Hifi codiert, nicht eingebaut.
Laut Signatur hat er Audio SystemXion 200 + AS R100.4 verbaut.
Am HiFi Verstärker kann man meines Wissens nichts einstellen.
Gibt es einen Gain am Verstärker vom Serien Hifi System?
Er hat nur Hifi codiert, nicht eingebaut.
Laut Signatur hat er Audio SystemXion 200 + AS R100.4 verbaut.
Am HiFi Verstärker kann man meines Wissens nichts einstellen.
Hab jetzt die Gongs leiser codiert, sprich SA676 hinzugefügt und auf einmal ist der ganze Bass weg. Was kann ich tun?
Das ist normal, die Bassüberhöhung des Stereo Systems ist jetzt weg.
Am Verstärker den Gain (Verstärkung) vom Bass hochdrehen.
Alter Schwede, wen willst Du denn mit dem Sub umgringen?
Falls der Sprit mal ausgeht kannste noch auf Impulsantrieb umschalten E-Auto so zu sagen.
Genau, hab mir ein paar MDF Ringe selbst gebastelt.
Habt ihr nen Tipp für ne Werkstatt im Raum Mönchengladbach/Düsseldorf zwecks Fahrwerkseinbau?
Hab letzte Woche bei NW Motorsport in Haan eine Achsvermessung machen lassen und war sehr zufrieden.
Die sind auch Bilstein "Fahrwerks Experten" und scheinen so etwas öfters zu machen
Hier mal die Adresse:
NW Motorsport
Bahnhofstraße 41
42781 Haan
Kontaktperson: Frank Nöcker
Telefon: 02129 3466890
Fax: 02129 3466891
E-mail: info(at)nw-motorsport.de
Webseite: www.nw-motorsport.de
Ich habe bei mir die Focal VRS100 verbaut.
Vor der HiFi Codierung waren die Hochtöner sehr aufdringlich.
Bekam nach längerem höhren sogar Kopfschmerzen davon.
Nach der Hifi Codierung finde ich sehr neutral und gut auflösend.
Kann jetzt stundenlang Rock und Metal höhren Bevorzugt Prog-Rock.
Scheint aber wohl Geschmackssache zu sein. Ein X-ion Plus was ich mal im 1er gehört habe hat mich nicht so von den Socken gehauen.
Die MT wurden neben weiteren MT bis 100mm in der Car Hifi 5/12 getestet.
Hier mal das Testfeld:
Den kompletten Test kann man hier für 1,59€ herunterladen
Hat sonst noch jemand ne Leistungsmessung durchführen lassen?
In diesem Thread wurden schon einige Ergenbisse gepostet. Musste mal ein bisschen zurückblättern...
Lad doch mal das Protokoll der Achsvermessung hoch, vielleicht lässt sich da was Auffälliges feststellen.
Edit.
Über den Michelin Alpin A4 in 205/55/16 kann ich nichts schlechtes sagen.
Der lief bei mir neu nicht schlechter geradeaus als die 1000Km alten non RFT Sommerreifen Goodyear Asy 2 in 225/45/17.
Erst eine Fahrwerkseinstellung brachte einen wirklich guten Geradeauslauf.
Das neue Reifen erst einlaufen müssen um besser geradeaus zu laufen konnte ich nicht feststellen. Ist vielleich auch Gewöhnungssache.
Luftdruckänderungen haben auch nicht viel gebracht. Der Alpin A4 fuhr 2,4/2,9Bar erwas besser als mit 2,2/2,5 aber gut war das immer noch nicht.
Muss den Luftdruck die Tage mal wieder etas reduzieren...
Nein, ich wollt erst nur das PP-Kit aber das war mir dann doch zu teuer.
Haste denn wenigstens den Ladeluftkühler vom PPK drin?