Beiträge von Andre.T

    @ Doom-A7V:
    War das eine Rechnung von einer original BMW NL oder einem "freien" BMW Händler oder einer normalen Werkstatt?
    Das wüsste ich echt gerne.


    Langsam aber sicher ziehe ich wirklich mal in Erwägung eine umfangreiche Kritik an die "Kundenzufriedenheit-Stelle" von BMW in München zu schreiben.
    Das sind ja Preisunterschiede; sowas gibt's ja gar nicht! X(

    Die Preise von Doom-A7V sind schon sehr günstig, 6€ pro AW.


    Ich habe bei der 60000er Inspection beim BMW Vertragshändler folgendes bezahlt:


    Service Kraftstofffilter (4AW a 7,50€) = 30€
    Kraftstofffilter 41,73€
    Schelle (vermutlich für das Filter) 0,95€


    Vor der Inspektion habe ich mir noch ein Angebot bei einem anderen Händler eingeholt.
    Der wollte 42,56€ für das Filter und 36,80€ für den Service.


    Alle Preise ohne MwSt

    Das Problem ist, dass ich schon die AX 08 Woofer gekauft habe.
    Was hält ihr davon, wenn ich einen ordentlichen 4-Kanal-Verstärker kaufe, damit die Woofer fürs erste genug Saft haben und dann als nächstes bessere Hoch/Mitteltöner?
    Extra Hochtöner müssen im Auto nicht wirklich sein. Zuhause ist das eine andere Geschichte.

    Ist ja kein Problem, kaufste das XION 100 dazu, dann haste ein XION 200 ;)
    Das mit den Hochtönern sehe ich genau anders herum :) Zuhause sind Hoch und Mitteltöner sehr nahe zusammen und auf den Hörer ausgerichtet.
    Im Auto in der Tür hingegen sitzt der Mittel-Hochtöner recht tief, eine gute Räumlichkeit lässt sich so nicht erreichen.

    Ne beim 320D ist es aber wirklich so das man anfangs totale Ruckler hat, man muss sich dran gewöhnen, z.B. mein Vater der fährt schon seit 30 Jahren und anfangs hatte er diese Ruckler auch (vom 1-2 Gang)...


    Aber ich habe es zurzeit nicht mehr.

    Das mit dem 320d kann man so nicht verallgemeinern.
    Bei meinem LCI klappt das kuppeln jedenfalls wesentlich ruckelfreier als bei 325i VFL meines Bruders.
    Den muss man mit sauber dosiertem Zwischengas fahren damit es nicht ruckelt. Klappt bei ihm nach 3-4 Jahren immer noch nicht 100% ^^
    Hab mal irgendwo gelesen dass die Kupplungspedalfedern so 2008 rum geändert worden sind, war wenn ich mich richtig erinnere in einem amerikanischen Forum.

    Wobei die 230 bzw 240 mir immer noch zu wenig erscheint, auch wenn es ein touring ist.

    Der Tachowert hängt ja auch vom Radumfang ab. Vielleicht hat er große Räder.
    Mit meinen 16" Trennscheiben habe ich bei 130 Tacho 122 laut ext. Navi. Bei VMAX habe ich jetzt nicht aufs Navi geschaut.
    Bei 238 Tacho ist bei meinem Touring ohne PPK Schluss, der Momentanverbrauch geht dann von 16L auf 14L herunter.

    1. An meinem Tieftöner war ein 4-poliger Stecker mit den zwei beschriebenen Kabeln und noch zweien(Farb-Code hab ich grad vergessen)...wozu sind die gut/wo gehen die hin? 2.Wo ist dann das Kabel für die Versorgung der Türlautsprecher auf der Fahrerseite.

    Die zwei anderen Leitungen gehen zu den Türlautsprechern ;)
    Subwoofer und Türlautsprecher sind beim Stereo System parallel angeschlossen.

    Die Handlingzeiten hängen natürlich enorm vom verwendeten Reifentyp ab. Es gibt auch nur wenige
    Reifenmodelle, die es durchgängig von 16" bis 18" gibt. Mir fällt da aktuell nur der Michelin PS3 ein.
    Das sollte man also mit vorsicht genießen, zumal sich ja auch die Breite ändert.

    Der Reifentyp sollte immer der gleiche gewesen sein:


    Details des Sport-Auto-Tests:


    Vier Radsätze, Reifen jeweils Conti Sport Contact,