Beiträge von 330dLU

    Hi,


    ein Unfallfahrzeug ist es keinesfalls. Auch wenn sich die Meinungen diesbezüglich auseinandergehen (s. http://www.unfallfrei.info/wie…riff-unfallfrei-definiert), ist es höchstens - wie dort beschrieben - ein Bagatellschaden.


    Würde mich an deiner Stelle schnellstmöglich mit der Versicherung in Kontakt treten, die regeln dann den Rest. Evtl. vorher mit der Dame besprechen ob Sie es ohne Versicherung regeln möchte, vielleicht will sie ja nicht hochgestuft werden und zahlt die Reparatur aus eigener Tasche. In dem Fall, würde ich zu einem Lackierer gehen und fragen wie viel es ungefähr kostet.


    Lg,

    Hi,


    danke für deine Antwort! Ich habe den Wagen erst seit 2 Wochen (Fahrprofil, 50 % Stadt, 40 % AB, 10 % LS), der Vorbesitzer ist lt. eigener Aussage fast nur Landstraße gefahren.


    Lampe im Kombiinstrument ist aus, deswegen wundert mich das auch - insbesondere da das iDrive noch 120 Tkm angibt...


    Glühkerzen lass ich logischerweise alle ersetzen ;)

    Hi Leute,


    hab vor kurzem eine Liste erhalten, die die OBD Fehler meines Wagens anzeigt - könntet ihr mir eventuell helfen diese zu interpretieren? Meine Frage wäre ob irgendwie Reparatur-Dringlichkeit besteht:


    1. 480A : Partikelfiltersystem - Filter überladen (iDrive zeigt mir noch 120.000 km an?)
    2. 4D00 Abgas-Drucksensor vor Partikelfilter - Signal zu hoch
    3. Glühkerze Zylinder 6 - Unterbrechung/Masseschluss (wollte sie eh alle wechseln lassen)
    4. 43E2 Drossenklappensteller fehlerhaft


    Besonders irritiert mich letzter Eintrag? Der Motor ist zwar 1A top (Verhältnis Verbrauch / Leistung), aber stockt manchmal für 0,5 Sekunden beim untertourigen Gasgeben. Gibt es da einen Zusammenhang??


    Besten Dank im Voraus!


    LG

    Hi,


    - Bild mit der anderen Person muss raus
    - Bild mit original Felgen rein
    - Bilder generell zu dunkel
    - fahr mal irgendwo raus ins Grüne, da kannst du dann auch hübsche Fotos machen. An einen Ort an dem man sich ein Cabrio halt vorstellt (Landstraße u dgl.), nicht auf einem zubetonierten Parkplatz.


    Das ganze wirkt wenig "freundlich" auf mich.


    Gutes Gelingen!

    Hi Leute,


    ich bin neu hier in diesem Forum und der jetzige BWM ist ebenfalls mein erster. Verzeiht also bitte meine Unwissenheit ;)


    An meinem 330d (Bj. 2006), hab auch ich das Problem mit ablätterndem Softlack "vom Vorbesitzer übernommen". Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muss ich de facto die ganze Armauflage ersetzen?


    Danke im Voraus!


    LG