Beiträge von ultraGs57

    :thumbup:


    Ich habe heute bei Wiki etwas über den E300 gelesen, der mit dem 204PS. Allerdings hat der Wagen auch einen Elektromotor drin, mit welchem der Fahrer 27PS zusätzlich abrufen kann. Hat mich überrascht sowie das KERS System in der Formel 1.


    Der 320d mit PPK kann also nur mithalten, mit dem 330d solltest du den e300 schlucken können.:D

    Hallo, ich habe zwar kein "Wackelproblem" aber ein Knarzgeräuschproblem mit dem Fahrersitz.


    Ich könnte echt durchdrehen, dieses Knarzgeräusch ist sowas von laut, dass man das Radio mit ca. 15-20% Lautstärke betreiben muss um es nicht zu hören. Das Problem ist erst vor wenigen Tagen aufgetaucht, anfangs dachte ich es würde von der unteren Mittelsäule kommen, aber nachdem ich versucht habe den Sitz mit etwas Kraft zu wackeln, konnte ich hören das es der Sitz ist. Es ist aber kein Spiel vorhanden, es hört sich einfach an ob ein Stück Gummi/Plastik knarzt. Es nervt aber sowas von, ich krieg schon Kopfschmerzen davon:banghead:


    Was könnte dagegen helfen? Das Geräusch kommt genau unten zwischen der Rückenlehne und dem Sitz, auf der linken Seite.

    Hallo, ich habe auch einen von 08.08 und dieses Problem hatte ich letzten Sommer. Ich hatte auch einen Thread mit Soundfile eröffnet. Ich war kurz davor den Schwingungsdämpfer zu wechseln, da ich das Problem von meinem e46 kannte welcher mir explodierte. Doch dann habe ich etwas Öl auf den Keilriehmen geschmiert. Seitdem habe ich das Problem nicht mehr, es kann aber auch mit dem Winter einen zusammenhang haben. Mal schaun :)


    Hier der Link vom Video welches ich damals aufgenommen habe: http://www.youtube.com/watch?v=UsgtMOojrjs&feature=plcp

    Sehr schönes Auto, ich wünsche dir viel Freude am fahren. Was ist das denn, 25, 30 oder 35?


    Autimatikk mit Wippen ist perfekt für dich, einziger Nachteil die Lederfarbe:confused: Intreuerfarben alles super schön abgestimmt, aber das helle Leder sagt mir nicht zu.


    Aber an sich ein Auto, welches wirklich sehr sehr schön ist, allzeit knitterfreie fahrt:)


    PS: Wenn ich ein dunkles Auto habe, will ich beim nächsten immer ein helleres haben und umgekehrt genauso. War das bei dir nicht so? Frage nur aus Neugier.. :D

    Mir ging es im großen und ganzen darum, dass ich die corona Ringe in den Xenon Scheinwerfern besser/schöner finde wie in diesen Halogen. Die Ringe sind, soweit mich meine Augen nicht getäuscht haben, gleichgroß und leuchten gleichstark. Bei den Halogen leider nicht. Es geht mir also nicht darum Xenon Look vorzutäuschen, eher um die schöneren aggressiver aussehenden Scheinwerfer mit den Coronas als TFL.


    Um ehrlich zu sein, diese "Angel Eyes" waren für mich der Kaufgrund eines BMW's. Leider wußte ich nicht, dass die beim Halogen nur als Standlicht dienen. Sonst hätte ich mir einen mit Xenon geholt. Die Mtecs habe ich zwar drin, nur sieht das ganze recht doof aus, blau weiße Ringe gelbes Licht. Also wollte ich mit den Xenon Scheinwerfern 2 gelbe Ringe und gelbes Abblendlicht haben. Mit der Farbe Gelb habe ich keine Probleme.


    Ich bin ab und zu mit Fahrzeugen gefahren die Xenons hatten, und ich fand das zwar geil, irgendwie kam ich nicht damit zurecht. Ich finde die Halogens leuchten Verkehrsschilder besser aus, und Xenon komplett nachrüsten lohnt sich nicht die 2000? nur für Corona Ringe hinzublättern:confused:


    Nightbreaker war auch eine Option, nur leuchten diese am Tage auch gelblich. Und bei Regen soll die Sicht extrem schlecht sein, oder?


    Zu meiner Frage zurück, Xenons haben ja auch H7 Leuchten oder? In die Halterung müssten diese passen, nur wie bereits erwähnt macht mir die Lichtausbeute etwas Sorgen, da die Reflektoren doch stark Unterschiedlich aussehen. Also müsste ich Leuchtmittel finden, die den Xenons von der Leuchtkraft ähnlich sind, oder kann man das einstellen lassen? Weil einige Hersteller ein Scheinwerfer für Halogen und Xenon haben. Oder irre ich mich auch hier?

    Ich benutze einfach mal diesen Thread für meine Frage. Ist eine sehr komische Idee von mir, und einige werden sicherlich den Kopf schütteln aber die Idee geht mir einfach nicht aus dem Kopf.


    Meine Frage: kann man die Xenon Scheinwerfer mit Halogen Leuchtmittel benutzen?


    Edit: ich möchte nur die Xenon Scheinwerfer nutzen, aber kein Xenon nachrüsten bzw. benutzen.