Beiträge von ultraGs57

    Das mit dem Sound und 25i wusste ich nicht.


    Ich habe den 20d und mein Fahrprofil ist ungefähr ähnlich.


    Ich fahre jeden Tag knapp 20Km zur Arbeit. Davon sind 8-9Km Stadt, und rest Außerorts mit 50 und 70. Autobahn könnte ich auch nehmen, aber dieser ist meistens mit Stau besetzt.


    Es gibt kaum einen Tag nach der Arbeit wo der Wagen ausbleibt. Ich fahre auch nach der Arbeit meine Eltern besuchen, einkaufen und viele andere Sachen. Ein Diesel kann auch in der Stadt bewegt werden, das ist kein Problem.


    Ich habe mein 20d letztes Jahr im Juli gekauft mit 98Tkm und bin momentan bei 114Tkm. Also gute 2000Km im Monat und bisher keine Probleme. *3x auf Holz Klopf*


    Edit:


    Und zu erwähnen ist natürlich auch, dass man sich keine 2x überlegt um ein Wochenendtripp zu machen wenn man einen Diesel hat. Und wenn der Diesel halt ein DPF Problem machen könnte, so würde ich mir aufgrund der Vorteile immer wieder zum Diesel greifen.


    Und der Diesel kann nichts für den DPF, am besten lässt du den 20d chippen und das AGR abschalten.:D

    Reicht das Budget nicht für ein 330i bzw. 325d? Wie viele Km fährst du denn im Jahr, das könnte ausschlaggebend sein.


    Der E93 bringt schon gute 1,75 Tonnen auf die Waage, ist ja schon fast ein 5er:)


    Da du auf Durchzug und Leistung achtest würde ich den Benziner nehmen. Der Diesel allerdings, fühlt sich bestimmt spritziger an, und mit einem Tuning ist dieser mit dem 325i fast gleich auf. Aber den 325i kann man auch chippen.


    PRO 25i: Leistung, Sound
    PRO 20d: Drehmoment, Verbrauch


    Wenn du im Jahr mehr als 18.000Km fährst, dann nimm den 20d. Wenn nicht 25i.


    Fahr am besten beide Probe, obwohl dann die Entscheidung sicher noch schwieriger werden wird.:D

    Das freut mich für dich. Sowas kann einen ganz schön nerven, wenn die Reparaturliste kein Ende nimmt.


    Das mit den 19.000 würde hinkommen, wenn du ihn selber verkaufen würdest.


    Hast du dein Reifen/Komfortproblem schon geregelt?

    Die Portale berücksichtigen die Ausstattung auch nicht oder? Mit deiner Ausstattung und dem ATM sollte er beim Privatverkauf ab 16.000 anfangen. Aber das schwierige als Privatverkäufer wird wohl sein, dem potentiellen Käufer davon zu überzeugen das der ATM nicht auf deine Kappe ging. Einige kommen ja bei ATM ins grübeln. Andere wiederrum finden es gut, und wenn du Käufer findest denen es nicht stört dann könnten weit mehr als 16.000 drin sein.


    Meiner wird auch mit 13.000 angezeigt, und ich habe ja nichtmal eine Handvoll an Ausstattung.