Beiträge von ultraGs57

    Vielleicht wurde die Frage ja schon gestellt, aber keine Lust den Thread durchzulesen. Und google bringt auch nichts ausser Beiträge von Foren.


    Also meine Frage:


    Wie viele Reifen darf man von verschiedenen Herstellern fahren. Ich meine jetzt nicht Winter oder Sommer. Darf man 4 verschiedene Marken auf jeder Achse haben? Oder nur 2? Ein Link wäre sehr Nett.

    Also, alles hat Problemlos funktioniert. Der Preis von 1260? war auch geblieben. Ohne Steuer hat BMW nur 1050? verlangt. Und der Preis ist Top. In Dortmunder Umgebung unschlagbar.


    Toller Service und super freundliche Mitarbeiter. Ich habe auch noch die alten Teile bekommen, und nachgefragt ob die neuen eine Garantie hätten, welche auch bejaht wurde.


    Fazit: GEIL GEIL GEIL :D


    Die Mehrleistung spürt man ein tick besser, da der N47 das volle Drehmoment schon ab 1750 U/m hat spürt man es halt nur ein tick.


    Aaaber, die Leistungssteigerung sieht man deutlich aufm Tacho. Der Wagen beschleunigt einfach nur Top. Auch ein Vorher/Nachher Vergleich gegen eine A-Klasse A200 CDI (2L DIESEL) mit 150PS konnte sich sehen lassen.


    Vorher: Bis die A-Klasse das Maximaltempo von 210Km/H erreichte, war der BMW nur etwas schneller.


    Nachher: Hier haben ich und mein Bruder den "Test" 4x wiederholt. Mit Sprints und Zwischenspurts.


    Ergebnis: Unglaublich :eek: ungefähr 5-6 Wagenlängen Abstand. Der BMW ist nun deutlich überlegen. Es war wie ein Duell David gegen Goliath. Wobei diesesmal Goliath der stärkere war.


    Das erste was mein Bruder sagte war: Boah, unglaublich der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Ich konnte überhaupt nicht mithalten.



    Also gelohnt hat es sich auf jeden Fall, und wer in seinem 320d mehr Leistung haben will, dem kann ich das PPK nur empfehlen.



    Edit: aber die alten Teile hätten die von mir aus behalten können. :D


    Edit2: Ok ohne Zusatzperson und beladenem Kofferraum, spürt man doch den Durchzug schon krass.


    Ich war ja vorher mit der Leistung zufrieden, aber jetzt.... Genial


    Ich hoffe ich komme vor Freude nicht wie ein Kleinkind und Arrogant rüber, aber die Freude kann ich nicht bändigen.:)

    Ja ich muss warten. Um 17:30 Uhr kann ich mein Auto abholen. Ich kriege auch kostenlos eine innen und außen Reinigung. :D


    Aber Tüv ist nicht inkl. Den könnte ich mitbekommen, allerdings hat er davon abgeraten wegen meiner Winterbereifung mit der Geschwindigkeitsindex H.


    Ich solle mit den Sommerreifen nächsten Monat kommen.

    Zitat

    Ich habe einen Reihensechser mit einer guten Ausstattung und nicht allzu viel Kilometern, der mir super gefällt. Was hat das mit dem Alter zu tun? Fällt das Auto nach 10 Jahren einfach auseinander?
    Hätte ich weniger Geld investieren wollen, hätte ich mir einen vollen E46 330i geholt.
    Ich hätte auch einen LCI mit nichts drin und als 318i nehmen können, habe ich aber nicht gemacht.
    Muss es denn das Neuere sein, wenn man auch das Ältere mit besserer Ausstattung/Leistung/ ... zum gleichen Preis bekommt?
    Ich nehme Zweiteres. Was man besser findet muss doch jeder selbst entscheiden.


    Diese Meinung hat also bei meinem Kauf auch eine große Rolle gespielt. Keine Ahnung was der komische Spruch soll. :whistling:


    Du machst den TE seltsam von der "Seite" an, aber selbst findest es komisch.:confused: Ist doch jedem selbst überlassen was er braucht oder haben möchte. Wenn er sich für 8000 halt ein e90 kaufen möchte wegen der, seiner Meinung nach, besseren Optik im ggstz zum e46 330i und full. Du musst auch bedenken, diese e90 ohne nichts nur mit Motor sind in einen bestimmten Kreis sehr beliebt. Und diese wurden damals vom Erstkäufer bewußt NEU gekauft.


    Dein Reihensechszylinder ist wie du sagst fast 10 Jahre alt. Für viele Menschen, ein Risiko.


    10 Jahre alte Elektronik, und der hat ja Ausstattung, nicht das auf dich in kürze Probleme zu kommen. Du weißt ja nicht einmal wie das Auto in 10 Jahren behandelt wurde!


    65.000Km in fast 10 Jahren, hmm mal überlegen also knappe 540 Km im Monat. Stadtvekehr? Lange Standzeit bei laufendem Motor an der Ampel? Oder dauerhafte Beschleunigung? 2,5L in einer Stadt oder als Spaßwagen zum treten? Mehrere Tage oder Wochen Standzeit?


    Der 318i oder 320i können auch in einem besseren Zustand sein als dein Reihensechszylinder.


    Ich selbst habe für meinen 17.000 bezahlt, kleinster Motor und wenig Ausstattung. Halt das was man für die Familie braucht. Für das Geld hätte ich ein voll ausgestattetes VFL bekommen. Sogar ein 335d wäre drinne gewesen. Aber aus guten Gründen, habe ich mir lieber den LCI geholt.


    Der TE hat auch gute Gründe, z.B das er nach 2 Jahren das Land verlässt. Ein gut ausgestatteter ist dann teurer was den Verkauf schwieriger macht. Schon allein der Wertverlust rechnet sich nicht.


    Du siehst ein Autokauf hängt von vielem ab, schön das du ein Wagen nach deinem Geschmack gefunden hast. Der TE hat seinen Geschmack, er oder sie sagte ganz klar, das Leistung und Austattung nicht wichtig sei. Und du gibst ihm eine Antwort, die naja lassen wir es.


    @TE


    Beide sind für 2-3 Jahre Ok. Nimm den 320i, den wirst du im Verkauf schneller los. Du fährst ja nicht viel also ist die Laufleistung ganz ok.

    Zitat

    Na ja, das wäre sowas wie ein "so viel E90 wie ich für mein Geld bekomme" Kauf.
    Und für 8000€ gibt es eben nicht soo viel E90. Musst du für dich entscheiden.
    Ich würde wegen dem Preis-/Leistungsverhältnis ein Auto nehmen, wo ich mehr von hab als die unterste Motorisierung und wenig Ausstattung.
    Das wäre dann eben kein E90.
    Meine Meinung. ^^


    Diese Meinung kommt ausgerechnet von jemanden der sich ein 9 Jahre altes Auto gekauft hat...:rolleyes:


    Wieso sollte es kein e90 oder überhaupt ein BMW sein. Zuviel schnick schnack braucht nicht jeder, ebenso Leistung. Wieso sollte sich so einer einen 335 mit Vollaustatgung kaufen?

    Ich wollte irgendwie meine Frust rauslassen, und ein kleines bisschen Hoffnung war bzw. ist in mir auch. Vielleicht kann mir jemand das Gegenteil sagen, dass die 158 (welche von BBS hergestellt werden) wirklich nur 9,38Kg wiegen.


    Ich werde aber aus meinen Rechnereien nicht schlau ?( denn wenn die Reifen 12Kg wiegen, müsste die Felge 13Kg auf die Waage bringen. Oder sind die Reifengewichte ohne Profil? 1mm Profil müsste so 400-600 Gramm ergeben. Wenn ich 4Kg pro Rad abziehe, wäre ich bei meinen 9,38Kg. Das kann ja irgendwie aber nicht sein. Ich weiß auch nicht, aber ich glaube das war ein Griff ins Klo. Ich hätte direkt 157er kaufen sollen. Ich musste ja auf mein Umfeld hören :cursing:


    Vielleicht kann ja mal einer die 158 nachwiegen, der so Nett ist?


    Die Angaben im BMW Felgenkatalog stammen meist von den Herstellern. Also gibt BBS selbst die 158 mit 9,38Kg an.

    Hallo,


    Die Angaben beim BMW Felgenkatog sind fürn A....


    Ich konnte mich zwischen dem 157 und 158 nicht entscheiden. Die 158 sind mit 9,38Kg angegeben und haben mir Optisch mehr zugesagt. Also habe ich diese mit neuwertigen Continental Sport Contact2 gekauft.


    Zuhause angekommen habe ich die Felgen direkt ausgewogen. Ergebnis: mehr als 25Kg. Entweder ist meine Waage defekt oder die Gewichtsangaben von Reifen und Felgen sind nicht korrekt.


    Wie darf ich das verstehen? Ist die Tüv Abnahme inklu?


    Mit Anfragen meinte ich bei BMW, ob die das auch schon erledigen.


    Aber gut das es angesprochen wurde, ansonsten wäre ich so einfach weitergefahren. Obwohl ich ja beim TÜV nichts fürchten muss, da mein TÜVler sich nur die Bremsen und Reifen anschaut. Hauptsache das Auto ist keine Zeitbombe.


    Deshalb überlegte ich auch eine Zeit lang den Endschalldämpfer auszubauen für den geilen Sound beim Diesel. Ein Bekannter hat dies bei seiner E-Klasse gemacht, das Ding hört sich an wie ein V8. Naja anderes Thema :)