Beiträge von ultraGs57

    Zitat

    Vmax Sperre kann BMW nicht nachträg anheben. Das ist ein Einzelwert im MSG Datenstand, dazu muss man es MSG neu beschreiben, was BMW Händler nicht können - deswegen bekommt auch jeder mit PPK ein neues Steuergerät verbaut, was nur noch aufs Fahrzeug codiert wird


    gruß


    Hallo, wenn die BMW Händler die V-Max nicht nachträglich anheben können, wieso können die denn die V-Max sperre drin lassen? Die spielen doch nur die Software auf, oder nicht?

    Zitat

    ultraGs57:
    Der User Seb2theastian hat den Thread Ersteller keinesfalls "von der Seite angemacht". Es wurde nach der Meinung gefragt und er hat seine Meinung geäußert. "Nett" hat er es auch noch geschrieben.
    Wo also dein Problem liegt ist mir nicht ganz klar.


    Jedem ist etwas anderes am Auto eben wichtiger. Dem einen Leistung, dem anderen Baujahr dem anderen Ausstattung usw. usw.


    Dein letzter Absatz beantwortet doch deine Frage, oder etwa nicht?


    Der TE fragte doch, ob das Preis/Leistungsverhältniss beim 318i und 320i stimmt. Welchen von diesen "beiden" Autos wir nehmen würden. Er sagte, ihm wäre die Leistung nicht wichtig, die Ausstattung schon. Aber auch nicht so sehr, dass es maßgebend wäre.


    Er wollte einfach wissen, welches der beiden Autos für den Preis besser wäre. Zudem hat er sein bedenken beim 320i wegen der Laufleistung geäußert.


    Oder habe ich ihn falsch verstanden?


    Der nette Seb2, hat ihm folgende Ratschläge gegeben:


    - ein e90 ohne Ausstattung und Leistung wäre kein e90. Ein e46 wäre wohl besser geeignet. (der TE möchte sich ein e90 kaufen wegen der besseren Optik, und ich finde diese "nette" Aussage/Meinung ist grad nicht hilfreich)


    - das wäre ein "sooviel e90 wie möglich" kauf. (auch diese "nette" Aussage/Meinung ist nicht hilfreich)


    - Er würde keines der beiden Autos nehmen weil diese für ihm zuwenig Leistung und Ausstattung hätten.


    Es gibt so viele e90 mit nix und kleinem Motor, sind das etwa keine e90 mehr? Ich finde dies einfach nicht angebracht, da wie du und ich, er später auch meinte das jeder andere Wünsche hätte.


    Hätte ich solch hilfreiche Aussagen bei meinem Kaufberatungsthread bekommen, hätte ich mich gefragt was das soll.


    Falls noch etwas sein sollte, so bitte ich dies per PN zu klären. Eigentlich möchte ich auch nicht mehr wegen diesem Thema Disskutieren. Entweder versteht ihr es, oder auch nicht. Der TE hat vielleicht irgendwann mal wieder eine Frage. Oder er hat die meisten Aussagen ignoriert und sich eins der beiden Autos ohne große Hilfe gekauft.



    Viele Grüße
    ultraGs57

    Zitat

    Naja ich bin immer bei 210 gestoppt egal ob mit 19 Zoll und 235/35 und 265/30 oder mit 205 auf 16 Zoll rundum.
    Er geht jetzt besser als ein 320 d mit Standard Software


    Wenn du die Sommerräder hast, wirst du es merken... Felgengröße und Gewicht machen schon einiges aus.

    Die Leistung ist überhaupt nicht zu meckern, wie gesagt ich war ja mit dem 320d im normalem Zustand zufrieden. Jetzt ist halt die Beschleunigung besser. Aber an der Endgeschwindigkeit sollte sich nichts ändern. Aber werde ich ja bald sehen, hoffentlichit den richtigen Rädern.


    Black


    Mit den richtigen Rädern sollte es machbar sein. Was für Felgen hast du denn und wie viel Leistung?

    Ich weiß nicht ob es mit dem e90 und e91 Unterschiede gibt, aber bei mir wurde das Thema so beantwortet. Ich hatte gefragt, ob der Wagen auf den Prüfstand kommt. Mir wurde gesagt das die Software die aufgespielt wird überall gleich ist, sprich jeder bekommt die selbe Software. Und diese Software wurde von BMW getestet und geprüft. Alle kommen auf das selbe Ergebnis, eine minimale Abweichung von 1-2% kann es immer geben. Mir wurde gesagt, dass die selber nichts Programmieren sondern einfach die Software aufspielen und überprüfen ob die Daten stimmen.


    Wenn eine V-Max Aufhebung keine kleine Sache ist, dann müsste BMW 3 Software Versionen parat halten. Einmal für den e90, e91 und einmal ohne V-Max Aufhebung. Was ich aber nicht glaube.


    Es kann aber auch mit der Tüv-Eintragung zu tun haben, sprich BMW würde die V-Max nur anheben wenn man keine Eintragung verlangt. Bei mir zumindestens wurde nicht einmal auf die Winterreifen mit 91H Bereifung geachtet. Erst als ich fragte, ob eine Tüv Eintragung von nöten wäre, und man mir sagte das man das jederzeit Vorort machen könne habe ich auf die Winterreifen hingewiesen und gesagt das ich lieber mit den Sommerrädern einen Termin nehmen würde. Der Meister hst mir zugestimmt und gesagt, dass ich mit den Sommerrädern die Eintragung machen solle damit keine Probleme entstehen. Sicher wäre sicher, meinte er.


    Und der 320d kommt doch eh schon bei 252Km/H (Tachowert) in den elektrischen Begrenzer rein. Also sollte es doch keine Unterschiede geben. Ich kann mir nicht vorstellen das diese Begrenzung angehoben wird. Denn 252 Km/h laut Tacho wären ca. 237 Km/H welche man nach dem PPK bekommt.