Beiträge von ultraGs57

    Also ich find die beiden zu teuer. Mein damaliger BMW Händler hatte mir auch mal einen 318d angeboten. Zwar hatte der nicht soviel Ausstattung wie die die du gezeigt hattest, aber dieser sollte nur "16.500" kosten. Habe sogar noch das Prospekt mit den Daten vorliegen. Für gute 320d's mit etwas Ausstattung, etwas ist noch übertrieben wollten sie knapp 18.000-20.000 haben.


    Ich weiss jetzt nicht wie die Steuerunterschiede zwischen den 2L Varianten in Österreich ist, aber da du nicht unbedingt Premium Selection zu brauchen scheinst, würde ich dir raten auch Angebote von anderen Händlern sogar Private anzuschauen. Die Autos aus deinem Link haben nichtmal Alufelgen drauf :thumbdown: Es muss ja nicht unbedingt ein BMW Händler sein.


    Mein 20d mit der selben EZ und damaligen 95.000km auf der Uhr hat mich 16.700 gekostet. Den habe ich nicht von BMW, aber Garantie und Herstellergarantie habe ich ja immer noch. Und wenigstens waren noch M Felgen drauf, welche ich für 600 noch verkauft habe.


    In paar jahren wenn die e9x Serie günstig genug für die Leute werden, die weniger Geld zu verfügung haben, wird der 20d/i die meistgesuchten 3er werden. Falls du den weiter verkaufen möchtest.

    Zitat


    Sowohl für besseres Ansprechen, als auch für den Motor bzw die Abgasanlage.
    Die AGR ist nur Zwang um die Abgasnorm geschaffen. Die NOx Werte sind willkürlich niedrig gewählt, um den Verbrauch und damit die Steuereinnahmen hoch zu halten. Bei Vollgas ist die AGR zu, somit ist der wirkliche Nutzen fraglich...



    Dieses Thema ging mir oft durch den Kopf. Keine Frage, das AGR-System bringt viele Nachteile, meiner Meinung nach schädigt es den Motor sogar. Aber eins habe ich festgestellt, auch bei kälteren Zeiten wird der Motor sehr schnell warm. Ich weiss jetzt nicht ob die e9x Serie einen elektrischen zuheitzer hat, aber wenn nicht wird der Motor durch das AGR-System schnell warm. Ist aber nur eine Theorie von mor.


    Auch der DPF schädigt eigentlich das Auto, vor allem verliert man ca 5% Leistung. Ich würde gerne demnächst den Filter rausnehmen lassen, leider weiss ich nicht ob es danach eine Fehlemeldung gibt bzw. ob man diese löschen kann.


    Ich finde es super das du diesen Thread hier erstellt hast, hat mir sehr viel Zeit gespart. :thumbup:

    So Gutachten von Seat ist da. 409 Euro beträgt die Reparatur. Ich war heute bei Bmw, die sagten das Lackieren kommt hin. Aber die Beule kann man nicht spachteln da es an der Kannte sitzt. Desweiteren hat man im Fehlerspeicher Fehler gefunden das der eine Sensor ausfälle hat. Der Meister hat den Schaden auf mindestens 1500 Euro geschätzt.


    Meinen Berater habe ich informiert und es wird ein Neutraler Gutachter beauftragt. Morgen habe ich einen Termin mit dem Gutachter..