Das war jetzt eine super Info, das mit dem Reklamieren danke. Ich werde mal nach einem Kostenvoranschlag bei BMW fragen.
Beiträge von ultraGs57
-
-
Warum sollte Seat schlechter lackieren als BMW
Bei uns in der Gegend hat BMW nicht einmal Lackierwerkstätten, die geben alles extern.
Aber mal ehrlich, du machst Werkstattbindung und jammerst jetzt rum?
Sorry das weiß man doch vorher.Ich für meinen Teil schließe immer ohne ab.
Beispiel habe ich doch bereits gemacht, weshalb BMW meiner Meinung nach besser ist. Ich glaube dies muss ich nicht rechtfertigen! Hättest du ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich, würdest du auch diese Meinung teilen.
Wer jammert denn hier rum? Mir ging es eher darum, bei welcher Schadenshöhe ich es akzeptieren sollte oder nicht. Dies war ja auch meine eigentliche Frage, und nicht die Werkstattbindung. Da mein Wagen definitiv bei BMW gemacht werden wird.
Nein sowas weiß man nicht vorher, immerhin ist das mein erstes Auto mit einer Vollkasko Versicherung. Ich wurde auf diese Option zu mindestens nicht aufmerksam gemacht!
-
Gute Frage,
Ich meine schon, da mein Berater sagte das die Versicherung dies auswählt. Aber ich werde mal nachfragen, wenn ich diese Bindung habe, habe ich also keine andere Wahl?
Edit: @ferrari, genau deshalb wegen dem Wertverlust. Es ist blöd wenn irgendeine Werkstatt etwas repariert anstatt BMW selber. Zudem, ist lackieren nicht gleich lackieren. Bei meinem Schwager wurde in die Tür reingefahren, Mercedes hat die Farbe zum alter des Wagens so angepasst das man überhaupt keinen unterschied sah. Ein ähnlicher Unfall von einem Freund von mir, dessen Auto bei einer freien Werkstatt gemacht worden ist, sah man diesen unterschied recht deutlich wenn es sonnig war. Und das möchte ich bei meinem Auto nicht, ich will das alles 100% gleich aussieht. Oder könntest du damit leben wenn dein Auto im Lack unterschiede hat?
Für Routinearbeiten sind freie Werkstätte gut, kann man nicht meckern. Aber bei Lackarbeiten
-
Hallo, ich benutze mal den Thread hier.
Letzten Sonntag, als ich bei mir aus der Einfahrt rausfahren wollte (um Brötchen zu kaufen
), bin ich gegen ein geparktes Golf 6 GTI gekracht. Ist echt blöd bei mir, die Leute parken direkt vor der Einfahrt, man hat keine 2 Meter um quer auszuschlagen, und grade raus möchte ich auch ungern. Weil ich dann immer vom Bordstein runterkrachen muss und ich Angst um die Felgen/Reifen habe. Nunja egal, dagegen kann ich nichts machen, meine Schuld gewesen also bin ich von Tür zur Tür, und konnte am Ende den Halter ausfindig machen. Ist schon der 3. Golf 6 GTI die ich in den letzten jahren angefahren habe, komisch
Da mein Auto auch "kleine Schäden" davon getragen hatte, und meine Vollkasko nur um 6€ (aufs mntl. gerechnet) teurer werden würde, habe ich auch den Schaden von mir meiner Versicherung gemeldet. Ich wollte ja meinen Schaden selber bezahlen, aber das Lohnt sich bei 6€ nicht für mich. Nun war ich soeben beim Gutachter, welches meine Versicherung für mich aussuchte. Es war ein Seat Autohaus, weshalb mir jetzt ein wenig mulmig geworden ist. Ich würde den Schaden gerne bei BMW machen lassen, und dafür würde ich gerne wissen mit wie viel ich rechnen kann.
Zu meinem Schaden, es muss Definitiv lackiert werden (deshalb lasse ich ungern Seat an einen BMW). Ich habe 3 tiefe Kratzer an der Stoßstange, welche jeweils 2-3 CM lang sind. Eine kleine Delle wo auch der Lack ab ist, sitzt unmittelbar neben dem Parksensor. Desweiteren ist eine 2CM Delle oben an der Kante. Der eine Sensor macht seit dem Unfall ab und zu Probleme.
So der Gutachter aber, hat nur Fotos von den zu lackierenden schaden gemacht, nichts aufgeschrieben obwohl ich ihm auf den Sensor hingewiesen habe. Er sagte, er gibt die Fotos dem Werkstattmeister durch, und dann würde er entscheiden für wie viel er es reparieren würde. Und dann wird dieser Betrag an meine Versicherung gemeldet welches ich mir entweder auszahlen lassen kann, oder bei Seat reparieren lassen kann.
Ich weiß ohne Fotos ist es schlecht meinen Schaden zu schätzen, aber ich bin mir sicher das BMW es nicht für den selben Preis machen wird wie Seat. Wie hoch schätzt ihr meinen Schaden ein, und wenn der Betrag sehr gering ist, was kann ich dagegen unternehmen?
-
Zitat
Genau das habe ich vorhin gemeint. Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber mit diesem Einkommen erfüllst du genau den Kreis der angesprochen wurde! Ich kann dabei Deine Argumentation verstehen was Reparaturen bei älteren Fahrzeugen angeht, jedoch ist auch ein E46 oder ein 5er ein wenig to much für 1300€ netto im Monat
Ich bin voll bei Dir was Zeitarbeit etc. und die allgemeinen Bedingungen im aktuell gegenwärtigen Kapitalismus angeht, jedoch täuscht auch das nicht darüber hinweg das viele denken sich alles leisten zu können. Schau mal in die 70er Jahre zurück was da der Durchschnittsverdiener hatte . Heute denkt jeder einfache Arbeiter es wäre normal sich das Leben eines Unternehmers von vor 25 Jahren leisten zu können. (Haus, Mittelklassefahrzeug etc.) Heute muss es 3x Urlaub im Jahr, ein Iphone mit Flatrate, und die teuren Markenklamotten sein
Früher war für viele ein VW Golf unerreichbar, heute muss es schon ein 3er sein
Hallo, schön das wir uns in einem punkt einig sind.
Kurz zu meiner Person, ich bin kein Disco Typ, ich brauche keine Markenklamotten, und sicherlich auch kein I Phone. Mein Smartphone, LCD TV, Vaio Notebook, PS3 hab ich mir ohne eine Finanzierung gekauft. Ich bin verheiratet und von den 1900 brutto erhalte ich 1500 Netto. Und von diesem Geld bleiben mir mntl 250 Euro übrig. Zudem habe ich auch eine Wohnung gekauft, durch einen Kredit. Ich könnte soviele Rechnungen machen wo der Ford in meinem Fall nichts bringen würde. Mein e46 habe ich ohne Finanzierung gekauft, nebenbei bei mir muss es ein Diesel sein. Bei dem konnte ich sagen, dass es eine Pflaume war. Es gab nur Probleme da der Vorbesitzer den Wagen richtig schlimm behandelt hatte.
Meine Frau macht eine Ausbildung, ihr Gehalt rühre ich nie an. Diese geht an Sondertilgungen für die Wohnung und spenden. Und auch als Notlage, welche aber ich nicht brauchte. Also ich habe 2000 Euro einkommen im Monat. Wovon ich 500 für den Kredit und den Wagen als Sondertilgung benutze. Und von meinem Gehalt bleiben mntl 250 übrig, wovon 100 aufs Sparbuch wandern. Ich gebe dir Recht, wenn man von allem das beste möchte geht es nicht. Man muss wissen was man hat.
Nun ja egal, was ich sagen möchte, wenn man auf diverse Sachen verzichtet, seine Bilanzen im Griff hat, kann man sich auch den e90 leisten. Wie es der Walter bereits erwähnte.
Und wäre ich Single, dann wäre es bei mir kein 320d geworden mit den 1300.
-
Jetzt muss ich mich aber doch mal einschalten. Tut mir leid, wenn das nervt, aber ich kann nicht anders.
Ich muss beobachten, dass die Fahrer die hinter dem Steuer eines E9x sitzen immer jünger werden oder irgendwie garnicht so aussehen als hätten sie die Kohle überhaupt gehabt sich das Auto zu kaufen. Da wird (so meine Einschätzung) bei einem unterdurchschnittlichen Gehalt (das Durchschnittsgehalt in Deutschland liegt bei 3400 Euro brutto im Monat) und mit einer Rate von 250 Euro wahrscheinlich über gefühlte 10 Jahre ein Auto abzubezahlen versucht und wenn dann die Versicherung kommt muss man die schon monatsweise zahlen? Dann doch mal noch ein Satz Sommerreifen für die 18-zöller und man muss wegen den 700 Euro für die Reifen schon ins Minus. Wenn dann mal noch was außer den zwei geplanten Tankstellenbesuchen pro Monat auf einen zu kommt, dann geht das Problem schon los.
Lieber TS, das soll auf keinen Fall ein Angriff auf dich sein - 2000 Euro ist kein Betrag den man gerne ausgibt wenn es nicht sein muss. Aber mal generell gefragt: Hat ein Mensch denn heutzutage keine Rücklagen mehr? Spart ihr denn nicht auf irgendwas? Mal nen Haus bauen vielleicht? Einfach mal das nette Gefühl die letzten Jahre nie aufs Konto geschaut zu haben wenn man sich was kaufen will? Wird heute alles was man hat in "Ich bin doch nicht blöd"-0-Prozent-Finanzierungen gesteckt? Der Trend geht doch ganz klar zum Dritt-iPhone?
Irgendwo muss ja das ganze Geld doch hin sein was man verdient hat. Und wenn jetzt einer sagt, dass ihm am Ende des Monats nichts übrig bleibt wovon er ein oder ein paar Hundert Euro zur Seite legen kann, dann ist ein Auto zu diesem Anschaffungspreis GANZ SICHER NICHT DER RICHTIGE KAUF GEWESEN. Nen Ford Ka gibts neu ab unter 10.000 Euro. NEU! Gebraucht also sicher für 6.000,-. Denke da wäre man lieber in der Liga geblieben.
Aber wie gesagt, die Banken verdienen gut daran. Die Kunden arbeiten nur noch für ein Auto das sie sich nicht leisten können und am Schluss fährt man wieder Rad - nicht der Umwelt zu liebe - sondern wegen einer Reparatur die man sich nicht leisten kann! Herrlich, wir alle sind Deutschland!ps: Ist nicht angreifend gemeint, wer Sarkasmus findet darf ihn behalten - meine Meinung: Wer nicht auch mal nen Austauschmotor oder Turbolader zahlen kann sollte sich ein günstigeres Auto suchen. BMW ist nix für Leute die finanziell am Limit leben... und nicht vergessen: Bald werden wieder Sommerreifen fällig
Tut mir leid, aber diese Aussage ist für MICH einfach Arrogant. Denn zu einem kennst du wohl die Lage des Arbeitsmarktes nicht, und zum anderen vorurteilst du hier über Menschen einfach hinweg. Die Klufft zwischen Arm und Reich wird immer größer, woher kommen wohl diese 3400€ Brutto Durchschnittslohn? Ich sage es dir, vom Friseur der im Monat grade mal 1200€ Brutto hat, und vom Politiker, Unternehmer, Bänkern usw. usw. welche jeden Monat 100.000€ aufs Konto bekommen. Nur weil der "Durchschnittsmensch" dagegen nichts mehr unternehmen kann. Wie soll man sich einen Ford KA für 6000€ kaufen, wenn ein Friseur sich das Geld dafür nicht einmal zusammensparen kann! Wie soll man sich einen Fernseher ohne "ich bin doch nicht blöd, 0% Finanzierung" leisten, wenn man dafür nicht sparen kann?
Ich verdiene nicht einmal 1900€ Brutto! Mit den 3400€ würde ich mir ein Haus für meine Familie finanzieren, statt eine 75m2 kleine Wohnung. Ich würde mir einen 5er kaufen, statt einen kleinen 3er indem ich mich einquetschen muss. Auch ein Ford KA hat seinen Unterhalt, ich besaß vor dem e90, einen Seat Leon und den e46. Je älter der Wagen wird, desto höher die Reparatur Anfälligkeit. Ich habe diesen dreck mit Reparaturen 3 Jahre lang mitgemacht, bis ich mich dazu entschlossen habe, mir einen neueren zu finanzieren. Und was habe ich festgestellt, in 15.000KM keine einzige Reparatur, 120€ weniger Steuern weil der Wagen jünger ist und alle 3 Monate halb so viel Versicherung. Ich zahle alle 3 Monate das selbe für Haftpflicht und Vollkasko, wie für den e46 nur die Haftpflicht. Die Reichen die sich ein neues Auto kaufen, zahlen kaum Steuern, zahlen kaum was für die Versicherungen. Aber die ärmeren, die ältere Autos besitzen werden zur Kasse gebeten. Die Unternehmer, Bänker und Politiker werden geiziger und geiziger, alles wird unterm Tisch geklärt, und wir die dummen Menschen müssen uns alles gefallen lassen.
Auch ein ATM fürs Ford KA kann teuer werden, auch wenn der Unterhalt günstiger ist, braucht man für gewisse Zwecke im Leben ein größeres Auto wie einen e90.
und bevor du das nächste denkst, hier schon einmal die Antwort.
Der eine hier hat eine super Ausbildung, verdient super Geld. Ich bin nicht Dumm fürs lernen gewesen, weshalb ich jetzt nicht einmal 1900€ verdiene, ich hatte die Möglichkeit nicht dazu. So wie Millionen andere Menschen. Früher hat man für meinen Job locker das doppelte verdient, sogar 3x soviel. Wieso heute nicht? Weil die Menschen immer geiziger werden und die Reichen, die Menschen aus der Unterschicht nicht einmal als Menschen ansehen.
Mein Vater ist Gastarbeiter gewesen, er hat seine 6000DM als Produktionsmitarbeiter verdient, in einer Zeit wo das Liter Diesel keine 90 Pfennig gekostet hat. Zur dieser Zeit, waren die Unternehmer, Bänker, Politiker nicht so geizig wie heute! Ich bin auch Produktionsmitarbeiter, obwohl ich meine Ausbildung habe! Aber selbst die Azubis werden ausgebeutet, es wird mehr auf Azubis, Zeitarbeiter und 400€ Aushilfskräfte gesetzt, als auf eine gut und fair bezahlte Vollzeitstelle.
Firma XX macht im Jahr 2010 einen REINGEWINN von 10.000.000€, im Jahr 2011 nur noch einen Reingewinn von 2.000.000€. Und was machen die Unternehmer? Sie beschreiben dies als Verlust, und entlassen Arbeiter um die kosten zu senken! Siehe Opel, siehe Nokia. Für BMW arbeiten mehr als 3.000 Zeitarbeiter um die Kosten zu senken. Was unternimmt unser Staat dagegen? Nichts, was macht Frankreich dagegen? Die Franzmänner bringen Gesetze, in der Firmen die Zeitarbeiter anheuern den selben Gehalt zahlen müssen + Zulagen als Strafe!
2 Azubis übernehmen die Stelle einer Vollzeitkraft, 3-4 Aushilfskräfte übernehmen die Stelle einer Vollzeitkraft, 1 Zeitarbeiter übernimmt die Stelle eines gut und fair bezahlten Stelle. Es gäbe überhaupt keine Wirtschaftskriese wenn die Bänker nicht immer geiziger wären. Und wenn ich mir Vorstelle, das ich fürs Arbeiten sogar noch Geld ausbeben muss, das ich weniger Rente bekomme wie ein H4 Empfänger, desto größer wird mein Hass auf diesen Mafiastaat! Und mit dieser Aussage hege ich keinen Groll gegen H4 Empfänger, sondern gegen Vater Staat die es zulassen das ich als fleißig arbeitender Mitbürger weniger habe, wie die Bedürftigen unter uns.
Und dann willst du mir erzählen, dass die Menschen nur noch vor Blindheit kaufen? Im Falle des TE hätte es auch ein 318i oder 320i gereicht. Aber wären die Reparaturkosten deshalb niedriger? Nur der Unterhalt im Vergleich zum 320i wäre geringer, aber dafür verzichtet er wohl auf andere Sachen, im Gegensatz zu den Menschen die den 320i oder einen Ford KA fahren.
Jetzt kannst du mich gerne als Dummen Immigranten betiteln, nur mit einem Hauptschulabschluss, dessen deutsch etwas Mangelhaft ist weil er 4 verschiedene Sprachen beherrscht, wie diese Unternehmer, Bänker und Politiker! Menschen wie ich, machen den Großteil der Arbeit. Menschen wie mich machen den Großteil der Einwohner Deutschlands aus...
MFG
Edit: Auch wenn das ganze nicht zum Thema gehörte, so entschuldigt, aber bei solch denkenden Menschen kriege ich einen Anfall!
-
Wo ist denn das Problem? Ist doch eh alles nur Plastik, rostet nicht und man siehts nicht. Ich habe bei mir einfach Schrauben genommen, die selbst ihr Gewinde beim reinschrauben "bohren". Alles Bombenfest, ohne kleben, nieten und bohren.
-
Bevor ich das Frostschutzmittel mit etwas Wasser mische, mache ich ein paar tropfen Pril ins Wasser. Etwas schütteln und rein damit, hilft sehr viel gegen den Schmutz. Und riecht auch angenehm...
-
Zitat
Ach diese herrliche Kulanz...
Wenn meine Stundensätze sowieso schon 50% über dem Durchschnitt liegen, kann ich ja auch gut und gerne mal 50% "Kulanz" geben! Ein Ölwechsel kostet mittlerweile 250€ oder mehr (bei BMW) da greife ich mir an den Kopf
Jeder der halbwegs wirtschalftlich denkt, darf zumindest bei routine Angelegenheiten, niiieeeemals zu BMW fahren. Das Geld holt man in 100 Jahren nicht mehr rein (Beim Verkauf müsste man mindestens 10000Euro mehr bekommen um das Scheckheft zu rechtfertigen.
Bezüglich des TE´s
4000€ is ein Haufen Geld. Kein Wunder, dass das gemeine Volk keine Kohle mehr hat. Ich rechne auhc nichtg mit so einer Summer, wieso auch?
Tu dir einen gefallen und bringe deim Fahrzeug in eine gute freie Werkstatt (leute die sich auskennen) Und ich prophezeie dir Kosten unter 2000Euro....
Vor kurzem war ich genau vor diesem Problem, Ölwechsel stand an. Bei BMW nachgefragt 150 Euro (ohne Öl und Filter). Euromaster wollte knapp 50 Euro Haben, und was habe ich ausgegeben 15+5 Euro Trinkgeld. Es hätte noch weniger werden können da aber der Mechaniker der Tankstelle keine Zeit hatte, war ich bei einer freien Werkstatt. Diese freie Werkstatt macht alles und kann alles wie BMW, nur die verlangen knapp 90% weniger dafür. Für Routine Sachen fahr ich zur Tanke, alles andere zur freien Werkstatt. Selbst fürs Fehler auslesen will BMW Geld für, die freie Werkstatt macht es für nichts! Wer Geld gern aus dem Fenster schmeißt, soll das gerne fürs Scheckheft tun (welches man sehr sehr einfach fälschen kann).ZitatWenn ich ein Haus habe muss ich dann dementsprechend ne Million auf dem Sparbuch haben?!
Lass dir keinen Quatsch erzählen, viele hier gehen mit geschlossenen Augen durch das Leben und haben daher einen Stock im Arsch weil sie nicht wissen dass es Menschen gibt die ihr Geld sehr hart erarbeiten müssen. In deren Augen sollen geringverdiener halt corsa fahren - oder Bus und Bahn.
Hier fehlt noch die Heulsuse die sein oberarrogantes Geschwätz absondert, danach können wir den Thread closen.
Auch dir kann ich nur zustimmen, jedes 2. Auto ist heutzutage finanziert. Auch ich habe meins mit 40% Anzahlung finanziert. Ich dachte mir, statt 100 Euro für ein Billigwagen zahle ich lieber 150 Euro für ein BMW. Allerdings muss ich sagen, man sollte immer die Möglichkeit haben Reperaturen zu bezahlen, wenn mans nicht kann, ist halt blöd. Aber da spielt die Marke des Wagens keine große Rolle. Ich spare derzeit für mein Perfomance Kit, aber für solche Sachen wie sehr teure Reperaturen habe ich mein Dispo. Welches ich aber sehr schnell wieder schließe, immerhin kann man ja nicht für alles vorsparen was eventuell mal sein kann.
Aber eins muss ich ehrlich sagen, auch die anderen haben teilweise Recht. Alleine die Bremsanlage wechseln zu lassen kostet bei den R6 Motoren ein Vermögen. Der 325i schluckt wie Sau Benzin, und ist auch nicht grad günstig im Unterhalt. Wäre es ein Diesel würden allein die Steuern 500 kosten, und wenn man dann ein Wagen fährt welches teuer im Unterhalt ist, sollten einen 2000 nicht zu sehr belasten, egal welche Marke. Vor allem nicht wenn man eine Familie hat.
Man muss schon wissen was man unterhalten kann, finanzieren kann sich jeder ein r6. Letztens hatten wir einen 335i Fahrer der seine Miete nicht zahlen konnte, aber die Bremsanlage von dem Ding teurer als seine Miete ist:D
-
Langstreckenfahrzeuge sind an sich kein Problem, auch mit dem Turbo brauchst du dir nicht den Kopf abschlagen. Die Turbos werden beim beschleunigen belastet, bei einem langstrecken Fahrzeug wird der Turbo nicht so oft belastet wie bei einem Kurzstreckenfahrzeug.
Beim Motor brauchst du dir auch keine Sorgen machen, denn der eine Wagen läuft an der Ampel stehend weiter, und der andere Motor läuft beim fahren. In einer 1 Minute auf der Autobahn schafft man paar KM, in der Stadt schafft man teilweise nur wenige Meter. Also beide Fahrzeuge werden beansprucht, nur bei dem einen zählt der KM zähler nicht mit. Ich hoffe du verstehst mein Beispiel:D
Das Getriebe, DPF sollte auch in einem guten Zustand bzw in einem besseren Zustand sein wie bei anderen Kurzstreckenfahrzeuge.
Alles in einem hat man mehr Vorteile als Nachteile bei einem Langstreckenfahrzeug. Halt nur der Wertverlust ist ein Nachteil.