Beiträge von ultraGs57

    Zitat

    rüste doch um auf performance oder m Paket um der kostet 19.999 mit handeln 19500 -23000 dann haste 3500 für die Umrüstung :) passt also


    Der Meinung bin ich auch :thumbup:


    M-Paket schön und gut, doch der Preisunterschied auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist einfach zu groß/unrealistisch. Da gibt es Preisunterschiede bis zu 4000-5000,- bei ähnlicher Ausstattung.


    Für mich wäre das M-innenpaket wichtig, also Sportsitze und Lenkrad. Wobei letzteres auch einfach nachzurüsten ist. Wenm du schon sparen möchtest, würde ich dir auch eher empfehlen durch Nachrüstungen zu sparen. Die Nachrüstung des M-Pakets oder Performance Paket ist nicht so teuer im Vergleich. Normalerweise sind solche Ratschläge zwar Blödsinn, aber ein Auto von einem Händler unter Auschluss der Gewährleistung zu kaufen, wäre für mich auch Blödsinn. Wer weiß was da für versteckte Mängel sind.


    Und bezüglich deiner Frage, die Motoren erreichen bei anständiger Wartung und Pflege sehr hohe Laufleistungen. Die Laufleistung wäre für mich kein Problem, wenn man vorhat den Wagen länger zu fahren. Und bei dir liest es sich ja auch so, daher würdest du früher oder später eh die Verschleißteile eventuell austauschen müssen.

    Zitat

    Manche werden es nicht für möglich halten, aber früher sind Familien zu 4 mit einem VW Käfer auf Urlaub gefahren und haben es auch da geschafft mit dem Gepäckraum auszukommen. Insofern sind die 460 Liter der Limo Luxus pur. Ich bekomme 2 Kindergwägen plus Reisegepäck unter und musste noch nie auf etwas verzichten und das Wichtigste an der Sache, der Fahrspaß kommt bei der Reise im Gegensatz zu einer typischen Familienkutsche mit hohem Schwerpunkt nicht zu kurz. Für absolute Notfälle gibt es tolle Dachboxen die im Stau Volumen jeden Van übertrumpfen.


    Da hast du absulut Recht. Selbst ein E90 hat genug Kofferraumvolumen. Ich habe auch zwei Kleinkinder und keine Probleme mit dem Kofferraum. Sobald die kleinen einigermaßen laufen konnten, blieb der Kinderwagen zu Hause. Wer natürlich jeden Kram mit transportieren muss, wird Probleme bekommen.


    Allerdings habe ich ein sehr großes Platzproblem im Innenraum. Ich bin über 1,90m und kräftiger gebaut. Die kleinen quetschen sich ihre Füße hinter mir ein, sobald sie vom Babysafe zum Kindersitz wechselten. Den Babysafe hätte ich eigentlich nicht anschnallen müssen, da dieser auch reingequetscht wurde. ;)


    Daher werde ich zu einer größeren Limo im BMW Lager wechseln. Kombi kommt für mich absolut nicht in Frage. Wer aber nicht so groß ist, dem reicht ein E90 allemal.

    Die meisten "Scheckheft" gepflegten Fahrzeuge haben, wenn überhaupt, nur einen Stempel fürs Ölwechsel. Das es für viele Leute ein Beweis für ein gepflegtes Fahrzeug ist, verstehe ich nicht. Meiner Meinung nach sind diese "Ölwechsel" gepflegten Fahrzeuge in einen schlimmeren Zustand, wie wenn die Leute die Servicearbeiten selber durchführen.


    Das hat ja auch nichts damit zu tun ob man das Geld hat oder nicht. Egal welche Motorosierung man fährt. Als ich meinen 320d mit knapp 3 Jahren kaufte, wollte ich den Ölwechsel bei BMW procar machen lassen. Die verlangten 300,- inkl. Öl. Ich habe das Angebot natürlich abgelehnt.


    Ich kann von mir behaupten, dass ich die Servicearbeiten besser und gewissenhafter durchführe, wie die meisten Werkstätte. Das Öl lasse ich bis auf den letzten Tropfen raus. Dauert manchmal mehr als eine Stunde. Welche Werkstatt macht das z.B.?


    Das Serviceheft dient für mich nur als Kilometernachweis, sofern die Tüv Berichte nicht aufgehoben worden sind. Wer sich beim Auto Kauf einzig und allein darauf verlässt, kann damit gewaltig auf die Nase fallen.


    Ich mache auch alle Servicearbeiten selber, auch kleinere Reparaturarbeiten. Dafür hebe ich alle Quittungen und Tüv Berichte auf.


    @TE


    Wenn du es nicht eilig haben solltest, würde ich an deiner Stelle warten. Ab Oktober fallen die Preise bei Gebrauchtwagen um einiges. Der beste und günstigste Monat ein Fahrzeug zu kaufen ist im Dezember. Vor allem bei solchen hochmotorosierten. Daher warte ich auch sehnsüchtig auf mein nächsten BMW, obwohl der 320d von mir weg ist und ich mich mit einem Opel Astra rumquäle. ;)

    Lange halten tut dieses Rohr wohl nicht oder? Ich hatte das besagte Rohr vor knapp 18 Monaten gewechselt und alles sauber gemacht. Jetzt ist der Bereich um den Motor und das Rohr selber wieder total verdreckt.


    Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Ich werde dieses mal die Dichtungen auch mit wechseln.

    Hast du beim Ölwechsel ein anderes Öl genommen? Mit 0w40 läuft der Motor etwas lauter wie mit 5w30. Oder ist der letzte Service länger her? Es kann auch altersbedingt zu tun haben, wenn der Motor nach ner Zeit etwas lauter wird. Solange es nicht deutlich hörbar ist, muss das nicht direkt auf einen Defekt hindeuten.


    Die Start/Stop Automatik funktioniert z.B. auch schon nicht, wenn deine Batterie nicht mehr genug Leistung hat. Bei mir ist dies nämlich auch der Fall, aufgrund der Kurzstrecken.


    Aber egal was wir dir auch schreiben, 100% Sicherheit wirst du erst haben, wenn du den Fehlerspeicher ausgelesen hast.

    Zitat

    I have also some doubts that after PPK install and software update the car might have a limiter.


    Thanks


    Hello,


    after the PPK Installation has the car a limiter. But a Tuner can take the limiter out/off.


    With the PPK and without a limiter can the 320d reach 260 Km/h. The real speed (gps) is from my car at 245-247 Km/H (262 Km/h at speedo).