Beiträge von ultraGs57

    Osram verkauft leider nicht direkt über Amazon bzw. Osram.war nicht aufgelistet. Bei mir ist Verkauf und Versand über Amazon.


    Dennoch werde ich Bilder machen und die Brenner von Osram prüfen lassen. Ich denke Amazon bezieht die Brenner selber beim Großhandel, wer weiß heutzutage kann man sich nie sicher sein.

    Ich kann mich zwischen den CBI und NBU nicht entscheiden. Mir ist die Reflektion der Straßenschilder sehr wichtig. Bisher habe ich da die Erfahrung gemacht (Halogen) je blauer desto besser. Bei Regen kamen halt die Nebler dazu.


    Bei meinem 5er muss ich nun die Brenner austauschen und empfand dabei die originalen als zu gelblich auf dem Asphalt.


    Daher würde ich gerne von den NBU und CBI Fahrern wissen:


    Wie ist die Reflektion der Straßenschilder?


    Wie gut klappt es mit dem Kurvenlicht?


    Wie ist die Ausleuchtung auf schwarzem Asphalt?


    Wie wirkt die Farbe in der Linse?

    Das mit den Generalüberholten Ladern ist immer reine Glückssache.


    Ein bekannter von mir hat während des Motorwechsels bei BMW, auch seinen Turbo auf Empfehlung von BMW tauschen lassen.


    Er kaufte einen Generalüberholten Lader von einer Berliner Firma für 300,- Der erste generalüberholte schaffte keine 5000Km. Die Firma wies die Schuld von sich und meinte der Schaden komme von einem vollen/defekten DPF. Die ganze Sache wird derzeit vor Gericht geklärt. Der DPF wurde von BMW untersucht und als vollkommen funktionstüchtig erklärt. Nur die Aus und Einbaukosten lagen bei ca 500,- und der bekannte hat seit 10.000Km seinen zweiten Generalüberholten Lader von der selben Firma drin. Er hat leider nichts daraus gelernt. Sobald der zweite Lader hin ist, hätte er sich von den Kosten her einen neuen kaufen können.


    Es ist immer eine schwierige Entscheidung, vorallem weil die "mögliche" Ersparnis von ca. 1000,- sehr verlockend ist.


    Du kannst ja deinen defekten auch noch für kleines Geld verkaufen oder falls möglich ordentlich reparieren lassen. Und beim Verkauf des Autos klingt ein neuer Turbolader verlockender als ein Generalüberholter.

    Nein ich meckere auch nicht :) knapp 200Tkm mit Leistungssteigerung ist vollkommen super. Die Reparatur ist ja auch keine große Sache, nur bin/war ich mir nicht sicher ob es auch 100% die Kupplung ist.

    Hallo Forum,


    Wir haben ein kleineres Problem mit unserem 320d N47.


    ich bin mir jetzt nicht sicher ob die Kupplung sich langsam dem Ende nähert oder es doch etwas anderes ist. Unzwar springt die Drehzahlanzeige bei volllast in jedem Gang nach vorne. Was ja normalerweise auf die Kupplung deutet. Nur passiert das ganze nach bzw. bei fahrten mit starkem Regen. Nach einem Tag Sonnenschein ist alles wieder in Ordnung.


    Deshalb bin ich etwas verwirrt, warum rutscht die Kupplung nur nach einem Unwetter?


    Der FS zeigt drei Fehler an, welche erst wieder erscheinen, wenn man unter volllast fährt und die Drehzahlanzeige nach vorne springt.


    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161004/7c89f871fece66226dfef308fa95bb63.jpg]


    http://cloud.tapatalk.com/s/57f3e4db5ffef/VID-20161004-WA0001.mp4



    Ansonsten gibt es keine auffälligen Geräusche oder Fehler. Der Wagen hat momentan fast 200.000Km absolviert, PPK seit ca. 100.000Km und kurz danach SO mit DPF off.

    Ich an deiner Stelle würde auch einen neuen Motor einbauen lassen. Allerdings würde ich das bei einer anderen BMW Niederlassung machen lassen. Denn der Austauschmotor kostet 7500,- (Alter Motor bleibt bei BMW). Und deine Niederlassung verlangte 11000,- inkl. Einbau. Also sind das 3500,- Arbeitskosten. Was schon ein sehr hoher Preis ist.


    Schreib doch andere Niederlassungen an und frag was die für den Austausch eines Motors verlangen. Bei deiner jetzigen Niederlassung kannst du auch nach einem Rabatt fragen.


    Am besten wäre es natürlich, wenn du die Kulanz auch bei einer Reparatur in einer freien Werkstatt bekommen würdest. Fragen schadet ja nicht.