Hallo,
danke für deinen Hinweis zum E92 (Luftzufuhr ebenfalls vorne in der Fahrzeugmitte), das war mir im Moment nicht bewusst, meine Aussage bezog sich somit auf E90/E91.
Wie schon geschrieben, ein ausführlicher Test bei Nässe/starkem Regen unter allen Bedingungen (Stadt-, Land- und BAB) steht noch aus.
Zwei Montagelöcher sind identisch, ein Loch muss neu gebohrt werden (ist etwas versetzt zum orig. E9x, aber kein Problem), ein Montageloch fällt weg. Es werden also nur drei anstatt vier Schrauben pro Staubschutzblech verbaut. Und nein, es klappert nichts, sitzt auch mit drei Schrauben absolut sicher und fest.
Die obere Ecke d. Bleches (ca. 3 cm) zum Bremssattel hin muss entfernt werden (konstruktionsbedingt), sonst kommt das Blech mit dem Sattel in Kontakt. Sollte aber für fähige Mechaniker kein Problem darstellen.
Die Demontage der Bremsscheiben ist nötig, da man ansonsten nicht an die hinter den Bremsscheiben liegenden vier Schrauben ran kommt.
Ich kann mit meiner Meinung zu den techn. Vorzügen dieser Bleche auch total falsch liegen, evtl. schreibt ja Holger (the bruce) mal etwas zum Thema.
Grüße Tom