nein der Deckel ist ja heile. der Kopf von der Spritzdüse, da ist die Ecke abgebrochen wo die Feder eingegangen ist
Beiträge von --eleanor--
-
-
Hallo liebe BMW Freunde.
Ich musste gerade leider feststellen, dass die Kappe auf der Spritzdüse auf halb acht hing. Hab dann nachgeschaut und gesehen, dass die Kappe mit 2 Federn auf der Spritzdüse festgemacht ist. Und das Plastikteil, wo die Federn eingehängt sind, ist auf der linken Seite abgebrochen und die Feder ist auch weg...
Kennt sich jemand damit aus? Oder hat das schon jemand gehabt? Wisst ihr ob BMW die komplette Anlage austauscht und was das kostet?
Ich finde es nur sehr sehr schade, dass sowas bei dem jungen Alter kaputt geht
-
ich hab mal vier kompletträder über Hermes verschickt. hab die Räder nur mit zugeschnittenen Pappdeckeln abgedeckt und dann mit Paketband über Kreuz geklebt. Paketschein online ausgedruckt und zu einer Hermes Station an einer Tanke gebracht. ich glaub 9,90 Euro pro das war das
-
der online Rechner sagt mir jetzt ich brauche hinten ET 50 aber keiner der Felgen nach denen ich gucke hat ET 50... außerdem weiß der online Rechner wie du schon sagst auch nicht die maße vom Auto. dann muss ich wohl weiter gucken und hoffen dass ich was plausibles finde
-
ok cool
da hte mit der ET ist das andersrum
hmm ja gut aber mit dem einfedern ist mir zu riskant. ich probier mal mit dem Rechner. aber es gibt hier doch bestimmt welche die diese felgenmaße draufhaben -
morgen zusammen.
leider wird man aus den ganzen Infos nicht schlau weil jeder was anderes schreibt.
ich interessiere mich für die dotz mugello in 19 Zoll. und zwar 8,5 und 9,5 breit.dass das am e92 passt hab ich schon rausgefunden aber wie ist das mit der ET? vorne 35 passt und hinten 32? muss ich da vll die Kanten umlegen oder soll ich lieber ET 20 nehmen? das wird aber denke nach innen nicht passen oder? Reifen hätte ich gerne 225 und 255.danke im vorraus
-
sauber wieder ein 320i Fahrer! Willkommen im Club
welche Felgen überlegst du dir denn für den Sommer? ich bin auch noch auf der suche aber irgendwie bin ich mir unschlüssig ... -
-
-
da ich aus meinem alten Auto noch das 117 Ri übrig habe würde ich das gerne in meine E 92 einbauen. hab das business Radio aber woher weiß ich welche Anlage ih hab?
des weiteren hab ich alles andere verstanden bis auf die dauerplusgeschichte.
muss das dauerplus auf jeden fall von der Batterie gelegt werden? weil hab auch gelesen dass das plus vom Sicherungskasten nach einiger zeit erlischt...
und wie speichert das originale Radio dann die Einstellungen ohne dauerplus??MfG