Beiträge von Icebear26

    Naja wir haben keinen gemeinsamen Termin gefunden und ich war nach den Infos und dem damaligen Preis auch nicht begeistert vom Fahrzeug. Wer weiß was vor Ort noch gewesen wäre. Hab mich dann doch für einen anderen entschieden, der sein Fahrzeug auch verkaufen wollte.
    Ich hatte mir Bilder von den Winterrädern zuschicken lassen und er hatte gesagt, dass die nur noch maximal einen Winter halten. Sommerreifen waren die vorderen sofort fällig und laut Foto sind die hinteren von 2008 also sicher auch nicht mehr die Besten. Man muss einfach nur die richtigen Fragen stellen.
    Vorsicht im Übrigen: Alcantara ist kein Leder sondern eine künstliche Stoffart. Und bei Alcantara ist es normal, dass es an den Seiten am Einstieg etwas fransig wird und nicht mehr schön aussieht. Kann man glaub auch etwas auf den Bildern sehen. Lass dir einfach mal mehr zuschicken. Und das mit dem Serviceheft war für mich für ein Auto mit Turbolader und Allradantrieb ein K.O. Kriterium.

    Hi.
    Das Auto wollte ich vor zwei Monaten schon besichtigen und hatte mit ihm telefoniert. Problem ist, dass die Reifen wohl alle 8 ziemlich runter sind. Der Vorbesitzer hat die Servicenachweise nicht eingetragen, aber er hat angeblich bei BMW nachgefragt. Das wäre alles in Ordnung. Man kann die Nachweise aber nicht nachtragen lassen, da die Werkstatt mittlerweile nicht mehr existiert. Soweit ich es noch weis hatten auch viele Felgen starke Bordsteinschäden und das Alcantara ist nicht das beste.
    Außerdem stand das Fahrzeug ursprünglich damals noch in Sinsheim und dort wohl abgemeldet in der Tiefgarage seiner Arbeitsstelle. Wollte ihn mir mal spontan an nem Sonntag anschauen aber da konnte er ans Fahrzeug angeblich nicht ran.
    Das wichtigste zum Schluss: das Fahrzeug hat damals 17900,- gekostet und er wollte vom Preis auch nicht runter, weil die Nachfrage so groß wäre.


    Sei also vorsichtig, falls du dich für den interessierst und lass ihn aufjedenfall von ner Werkstatt checken und drück ihn noch ordentlich im Preis, da schon allein 8 Reifen in der Größe locker 1500 Euro kosten und Service würde ich auch lieber noch einen machen lassen.

    Tja war leider doch ein Fehler meinerseits. Hatte die Schelle am AGR Ventil an dem Metallrohr nicht richtig fest. So konnten dort Abgase in Richtung Kabelbaum für die Drosselklappe und den Druckgeber entweichen. Dort war alles dementsprechend zusammen geschmolzen und es hatte einen Kurzschluss gegeben.
    Außerdem war eine der 20 A Sicherungen im Motorraum am Steuergerät DDE durchgebrannt. Nach Reparatur läuft er wieder wie ne eins und springt auch super an.


    Trotzdem danke.
    @Moderator: bitte schließen, da Thema erledigt.

    Hallo Leute.
    Ich habe heute meine Glühkerzen auf Verdacht gewechselt, weil er sich bei Kaltstart für ein paar Sekunden ziemlich geschüttelt hat. Also alles auseinander und meiner Meinung auch wieder alles vorschriftsmäßig zusammen gebaut, auch alle Schläuche und Stecker wieder ran. Dann von meinen Etern zu mir nach hause fahren wollen, da hat er aber keinen Kickdown mehr angenommen und hatte auch nicht die volle Leistung. Eher wie ein 318d, aber der Turbo hat definitiv noch gearbeitet. Ich dachte er wäre vielleicht in ner Regenerationsphase und bin anstatt zu mir nach Hause nochmal ein Stück auf die Stadtautobahn. Immer noch keine Leistung gehabt und konnte ihn nur noch auf 140-150Kmh beschleunigen. Dann hab ich umgedreht und 800m nach der Auffahrt hat er dann kein Gas mehr angenommen und ist ausgegangen. Startet auch nicht mehr. Es ist währrend er noch lief aber keine Motorkontrollleuchte oder eine andere Warnlampe angegangen auch nach den Startversuchen kein Check Control Eintrag.
    Habt ihr nen Tipp, was ich mir außer den Bauteilen von der Reparatur heute noch anschauen sollte?
    Ich werde den Fehlerspeicher morgen mit Carsoft auslesen. Was besseres habe ich leider nicht. Kann es sein, dass es an nem nicht gelöschten Fehlerspeicher liegt.
    So vom Gefühl würde ich auf fehlende Kraftstoffzufuhr tippen. Tank ist aber 3/4 voll und es hatte auch ca. 10 Grad also selbst Sommerdiesel sollte keine Probleme machen.
    Falls im übrigen jetzt ein Kommentar kommen sollte, wie "hättest es lieber in der Werkstatt machen lassen" --> ich bin gelernter KFZ-Mechatroniker a.D. Ich denke also ich weis was ich tue und kann zu 99% sagen, dass alles wieder anständig zusammengebaut wurde.


    PS: was mir noch einfällt, ich habe die Ansaugbrücke an den Einlässen ein wenig mit Bremsenreiniger eingesprüht und mit einem Lappen gereinigt. Sie wurde dann aber komplett gedreht, dass alles rauslaufen kann und lag in etwa 1,5 Stunden um richtig durchzutrocknen. Und zwischen Reparatur und Heimfahrt lagen mehrere Stunden.

    Gibt es bei BMW keinen Softwareseitigen Diebstahlschutz, der bei Erkennung einer anderen Fahrgestellnummer dann das Gerät sofort sperrt?


    Also ich arbeite bei einem Hersteller der Navi Geräte für Mercedes, und wenn das Navi in ein Fahrzeug gebaut dessen Fahrgestellnummer dem Navi unbekannt ist, wird das Gerät sofort gesperrt und kann auch nur von uns entsperrt werden. Nicht mal Mercedes kann es.