gute idee...ich habe aber leider weder Aschenbecher noch Steckdose da hinten
werde wohl den längeren Weg gehen müssen
Beiträge von SirFen
-
-
Ich wollte mir auch 19 Zoll Räder zulegen. Deine Kombination aus Felgen und Federn gefällt mir sehr gut. Du hattest geschrieben das du mit den Felgen vorne 7cm und hinten 4cm Abstand zum Kotflügel hast, mit dem Serienfahrwerk. Macht 3cm Unterschied. Jetzt hast du 30/25mm Eibach Federn verbaut. Also vorne nur 5mm tiefer als hinten. Wie kommt es dennoch das der Wagen so aussieht wie er ist?
Müsstest in der Theorie ja jetzt vorne 4cm und hinten 1,5cm haben...oder kann man das nicht rechnerisch lösen?
Es sieht auf den Fotos mit Federn auf jeden Fall nicht mehr so aus als wäre er vorne höher als hinten.
Hast du die Federn bei BMW einbauen lassen? Wenn ja was verlangen die so?Danke & Gruß
SirFen
-
Sind absolut nicht zu hell. zumindest mit dem 68Ohm Widerstand. Bei denen auf der Seite steht bei 13V 47Ohm. Habe dann zur Sicherheit wegen den 13,8V 68Ohm genommen. Lieber zu dunkel als zu hell
Das Löten an den Kontakten ist ziemliche Fummelarbeit, weil so mega klein
aber geht. Schrumpfschlauch drüber, fertig.
Leider habe ich keine vernünftigen Fotos
Ich würde auch gerne hinten noch welche haben. Wollste die unter Fahrer und Beifahrersitz machen? oder wie hast du dir das gedacht? Allerdings müsste man dann die Leitung vom Radio vorbei an der Mittelkonsole bis unter den Sitz ziehen. Sollte aber auch nicht so der große Akt werden. Aber wo soll man sonst die Spannung herholen -
Ja, ist drin. Habe die von Lumitronix
http://www.leds.de/p77/LED_Lei…6x60mcd_120_80mm_12V.html
Sieht meiner Meinung nach einfach Hammer aus. Das Orange hat eine Wellenlänge von 600nm, also nur 5nm weg vom originalen BMW Orange. Ist kein Unterschied zu sehen.
Habe einen 68Ohm Widerstand als Vorwiderstand gewählt.
Habe für Fahrer und Beifahrerfußraum je eine Leiste genommen und einfach mittig unter die Verkleidung im Fußraum geklebt. Sind ja nur 3x2,5mm.
Die Leitung habe ich einfach an den Lüftungsdüsen im Fußraum vorbei hinter die Verkleidung zum Radio geführt.
Ist absolut nicht zu sehen, es sei denn man steckt seinen Kopf tief in den Fußraumdann sieht man die Leisten.
Für die Spannung habe ich PIN14 und die Masse vom Radio genommen.
Einfach beide durchtrennt, beide Leisten parallel dazwischen, alles wieder ordentlich mit Quetschhülsen verbunden und isoliert, fertig. Gibt ein wunderbares gleichmäßiges Licht, keine punktuelle Beleuchtung. Ich kann es sogar mit der Instrumentenbeleuchtung dimmen. Viele meiner Freunde haben echt gedacht das wäre Serie als sie das erste mal mit gefahren sind. Habe den Wagen noch
nicht so lange das schon jeder dringesessen hat und es vorher gesehen hatDie Bilder sagen leider überhaupt nichts aus :8o: Meine Handykamera ist trotz 3MP einfach scheiße...Das Licht ist echt super
gleichmäßig durch den Abstrahlwinkel der SMD´s und nicht zu hell und auch nicht zu dunkel, einfach perfekt meiner Meinung nach.gruß
SirFen
-
Das Lichtpaket habe ich.
Wie du schon gesagt hast, möchte ich das meine zusätzliche Fußraumbeleuchtung angeht wenn ich das Stand/Abblendlicht einschalte und somit ja auch die Tachobleuchtung und den Rest der dazu gehört. An die Leitung des Auflichts könnte ich sicherlich auch gehen, nur habe ich absolut kein plan wo da die Leitung lang geht bzw. irgendwo mal ankommt. Vom PIN 14 des Radios erhoffe ich mir mehr. Hatte heute schon mal kurz probiert das Radio auszubauen...mit den Scheckkarten-prinziphabe es aber noch nicht geschafft. Will auf gar keinen Fall irgendwelche Macken wo rein machen. Habe das Business oberhalb der Klimaautomatik ohne I-Drive...wenn also wer einen Tipp hat...immer her damit...wie gesagt mit den Scheckkarten hat es heute noch nicht geklappt.
-
Das Lichtpaket habe ich.
Wie du schon gesagt hast, möchte ich das meine zusätzliche Fußraumbeleuchtung angeht wenn ich das Stand/Abblendlicht einschalte und somit ja auch die Tachobleuchtung und den Rest der dazu gehört. An die Leitung des Auflichts könnte ich sicherlich auch gehen, nur habe ich absolut kein plan wo da die Leitung lang geht bzw. irgendwo mal ankommt. Vom PIN 14 des Radios erhoffe ich mir mehr. Hatte heute schon mal kurz probiert das Radio auszubauen...mit den Scheckkarten-prinziphabe es aber noch nicht geschafft. Will auf gar keinen Fall irgendwelche Macken wo rein machen. Habe das Business oberhalb der Klimaautomatik ohne I-Drive...wenn also wer einen Tipp hat...immer her damit...wie gesagt mit den Scheckkarten ha
-
den thread kenne ich. aber wird denn die beleuchtung vom radio bzw. auch der rest der cockpitbeleuchtung über den bordcomputer überwacht, so wie die kennzeichenbeleuchtung? Und wurde das Problem mit den Led´s nicht auch dadurch behoben das sie einfach parallel zur originalen leuchte verbaut wurden und die originalen einfach zusätzlich in der Stoßstange liegen blieben? zumindest habe ich es so in erinnerung. ich denke ich werde es wohl einfach mal ausprobieren. eine andere möglichkeit werde ich wohl nicht haben.
@göran
wie hast du dein "endrohr-umbau" von 4 auf 6 Zylinder realisiert? Überlege das auch zu machen.
-
ich hoffe mal nicht das es Probleme gibt. möchte ja nur 2 kleine smd led leisten anklemmen. pro leiste fließt laut messung knapp 26mA.
weiß denn einer ob nun PIN 14 beim Radio der ist, der die Beleuchtung am Radio einschaltet? -
jetzt kam mir der gedanke vom radio was abzuzweigen...
habe bei goeran auf der Seite die Pinbelegung vom Business gefunden.
-> PIN 14 gedimmte Instrumentenbeleuchtung 58G
ist der für die Beleuchtung des Radios über den Lichtschalter verantwortlich? -
Hallo Zusammen!
Ich habe mir kleine SMD LED Leisten in original BMW Orange besorgt. Ich möchte damit den Fußraum vorne bleuchten wenn ich im Dunkeln fahre und Licht eingeschaltet habe. Sie sollen also nur angehen wenn ich das Licht und somit die Cockpitbeleuchtung einschalte. Jetzt ist die Frage wo kann ich mir die Spannungsversorgung abzwacken? Wollte erst von der Leuchte im Handschuhfach...(hätte den Schalter ein wenig bearbeitet) habe aber festgestellt das die Leuchte im Handschuhfach auch schon leuchtet wenn kein Licht eingeschaltet ist. Heisst die Fußraumbeleuchtung wäre immer an. Die originale Fußraumbeleuchtung vom Lichtpaket kommt ja auch nicht in Frage, weil diese halt nur leuchtet wenn die Tür auf ist.
Ich brauche also einen Plus der über den Lichtschalter geschaltet ist. Wer kann mir helfen?
Danke
SirFen