Beiträge von Stevan335

    Serien esd 335i , temperatur noch kühl - mittel bis c.a 1500 im stand gedreht, finde es blubbert schon ordentlich für serie, was meint ihr?


    [size=10][url=https://www.youtube.com/audio?video_referrer=watch&v=lCRfq2hvvH4]https://www.youtube.com/audio?video_referrer=watch&v=lCRfq2hvvH4[/url][/size][size=10][/size]


    Musst mal was gegen dein Rasseln unternehmen, ggf akuatorarm nachstellen


    So BTT :)

    Hier kannst du das neuste Interface und die neuste Firmware downloaden. Ich muß dir allerdings sagen, das die neuste iso27 oder was das ist, nicht die beste ist. Das sehen sehr viele User so wie ich. Die iso 19 läuft bei den meisten am besten, nur so ein tip am Rande. Versuch also von irgend jemanden die iso19 her zu bekommen, ich gab sie leider nichtmehr, Sorry.


    Hier kannst du das neuste Interface und die neuste Firmware downloaden. Ich muß dir allerdings sagen, das die neuste iso27 oder was das ist, nicht die beste ist. Das sehen sehr viele User so wie ich. Die iso 19 läuft bei den meisten am besten, nur so ein tip am Rande. Versuch also von irgend jemanden die iso19 her zu bekommen, ich gab sie leider nichtmehr, Sorry.

    .


    Zu den firmwaren kannst du den User GiroSTAR kontaktieren.

    Hey Leute,
    Bin ziemlich neu hier und werf gleich mal ein Problem in den Raum und zwar wenn ich bei meinem 335i (mit JB4 verbaut ,großen LLK, und 3" Downpipes) V-Power oder SuperPlus tanke, habe ich ständig Fehlzündungen zurzeit in Zylinder 1 und 2, vor 4 Monaten hatte ich diese im Zylinder 3, da hats mir sogar die Zündspule geschossen (musste neue rein) aber sobald ich JB4 abschalte hab ich diese Fehlzündungen nicht mehr.
    Genau so hab ich des öfteren mal einen Druckabfall bei den Turboladern aber nur im oberen Drehzahlbereich auf Volllast.
    Wäre gut wenn jemand schon die selben Probleme hatte und diese abschaffen konnte


    Gruß


    Druckabfall Oberer drehzahlbereich Istrien Indiz für die hdp.


    Würde aber erstmal so vorgeben wie pace schreibt.


    Den 3. Fehler kannst du vernachlässigen, ist ein Folgefehler.

    Frage:
    Und diese Lippe ist ja zur Stabilität für schnellere Fahrten "gedacht".
    1. Bringt das wirklich was an technischem physikalischen Feature oder ist das rein ausschließlich Optik?
    2. Die Lippe wird mit einem "Klebestreifen" angebracht. Meine Sorge, nicht dass mir das Teil nen Abflug macht bei ü100-XXX Kmh?


    Habe einen Tank mit 250-300 km/h verblasen und das Ding sitzt noch bombenfest, haben das rote 3M Klebeband benutzt.
    In erster Linie ist es Optik, die Physik ist zu vernachlässigen.


    Der User Alpina_B3_Lux ist mal genauer drauf eingegangen.

    N54 AGA Eigenbau

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.