Beiträge von matthes3002

    Hallo
    Hast du das Teil gewechselt und ist es besser geworden? Ich habe meine kge gewechselt und seit dem ersten Start riecht es am Anfang immer kurz nach verbranntem Öl. Aber auch immer nur wenn er ca 8 Sterne stand. Früher hat er auch schon während der Fahrt mal gemurrt aber jetzt nach jedem stehen.
    Ich habe im Internet auch was von dem valvetronixmotor gelesen. Muss der danach neu angelernt werden?

    Axa hatte ich auch mal.....und nie wieder. Haben mir eine Kfz Versicherung für 500 angeboten. Paar Wochen nach Abschluss wollten sie von mir auf einmal wissen ob ich Punkte in Flensburg habe. Und ja ich hatte einen. Auf einmal sollte ich 1400€ Versicherung zaheln statt 500. dann haben Sie angefangen sich an meinem Konto zu bedienen was ich mir aber stets wieder zurück geholt habe da ich auch Einspruch gegen die Erhöhung eingelegt habe. Am Ende sollte ich dann aus Kulanz nur noch 800 Zahlen. Die alte die das die ganze Zeit bearbeitet hat wusste auch nicht mehr weiter was die zentrale da veranstaltet. Ende vom Lied war das es hieß da wäre ein Fehler in dem Abschluss gewesen und ich musste 800 Zahlen. Da war ja aber auch noch jung und grün hinter den Ohren. Heute würde ich das nicht machen..
    Aber axa kommt mir nicht mehr ins Haus.

    Vorne spur kontrollieren lassen. Da sind bestimmt 1 bis 2 Teile zu ersetzen. Wenn du in die bmw Werkstatt fährst dann wollen die bestimmt auch dein lenkgetriebe tauschen für viel Geld. War bei mir auch so. Hans nicht wechseln lassen und fahre heute noch damit. Kommt aber immer auf den Einschlag an wie dein Rad gegen die Kante geknallt ist.
    Hinten ist 100% schon mal das Radlager im rasch. Und wenn das kaputt ist hat die Felge bestimmt auch was abbekommen

    Habe das problem auch.
    Zur geschichte. Ich habe einen 325i mit zusatzpaket erhöhter ölverbrauch. Der lag so zwischen 500 und 1000km 1l öl. Musste zeitweise auch mal in der nacht nachkippen und habe wohl hier und da mal was daneben gekippt. Irgendwann fing es dann während der fahrt auch mal im innenraum an nach öl zu stinken. Die kge habe ich vor 2 wochen samt aller leitungen gewechselt. Jetzt hab ich schon fast 700km drauf und noch keinen messbaren ölverlust laut anzeige. Wenn er aber jetzt über nacht steht mufft es kurz nach öl im innenraum 30sek nach dem anlassen. Wenn ich feierabend habe (nach 8h) tritt dieses problem nicht auf. Habe auch die haube aufgemacht und es hat eigentlich überall gequalmt. Das er das jetzt bei langem stwhen macht habe ich erst seit dem wechsel der kge.
    Mich wundert es nur, das sowas nicht bei der fahrt passiert sondern erst nach ca 12h standzeit. Was genau könnte das denn sein.?