Beiträge von Carnarr

    Zum anderen hieß es heute: DIP YOUR Chromleisten Habe es endlich geschafft, meine Chromleisten zu dippen.


    hi,
    sieht gut aus, die leisten würde ich auch gerne schwarz haben.
    kannst du mal genauer erklären was du mit " dippen" meinst... bei mir hat damals am e46 ein lackierer die leisten schwarz matt gemacht, hat aber nicht lange gehalten trotz ordentlicher vorarbeiten. er hat mir davon sogar abgeraten. :(

    ich meine die ABE gilt nur für die 16" Serienräder?


    @ flo..
    ist auf der h&r seite ein wenig unübersichtlich gemacht. die zeigen da keine richtige abe, nur das gleiche gutachten mit der überschrift "nur zur information" und dort sind die gleichen rad-reifen kombinationen wie im teilegutachten zum eintragen aufgeführt. soweit ich weiß passt 16" eh nicht auf den 330i. denke mal wegen der bremse. also 18" steht dann bestimmt auch in der abe. bei 19" kann ich es nicht sagen... bei mir ist serienmäßig kein 19" rad eingetragen.
    solltest du dir sowas zulegen wollen ruf doch einfach mal da an und sicher dich ab, das deine räderkombi in der abe steht.


    gruss

    also vorne links ist es normal das er da etwas höher ist (original auch schon so) aber hinten is echt komisch
    ich kann dir nur sagen achte da drauf das die gewinde gleich eingestellt sind bin deswegen schon beim eintragen durchgefallen hatte es auch beide seiten so eingestellt das diese optisch gleich hoch sind(radmitte-radhauskante)[/quote]


    @ huskyracer
    wie meinst du das genau? wenn ich dich richtig verstehe hast du die gewinde gleich eingestellt damit du es eingetragen bekommen hast, also unterschidliche höhen radmitte/radlauf gehabt? 8|

    ohne Bilder oder konkrete Angaben, z.B. wieviel Restgewinde rechts - links, Abstand Radmitte - Radlaufkante
    was zu sagen is schwierich !


    naja, direkt gemessen habe ich noch nicht (unterschied) aber nach auge sind es bestimmt schon 1,5 cm. wenn ich es schaffe mache ich heute mal bilder davon.
    danke für eure tipps, werde mich mit AP in verbindung setzten., mal sehen was die so sagen.

    hi leute,


    so fahrwerk ist endlich drinn, habe 6h geschraubt mit einstellen und der hilfe eines kumpels. fährt sich wirklich gut :) . nur hinten links ist es ein bischen komisch, die seite muß ich viel höher schrauben als die rechte um auf die maße im gutachten zu kommen. sieht irgendwie so aus als wäre der "sturz" auf der seite stärker. kann das damit zusammenhängen? so wie es an der hinterachse aussiecht kann man den hinten einstellen. werde ich wohl mal prüfen lassen und dann die höhe vor dem tüv neu einstellen. hat jemand ähnlich erfahrung gemacht? also die nummern auf den federn stimmen. hoffe ja nicht das ich auch ne falsche feder habe, wie ich es hier schon gelesen hab.


    gruss

    für sowas gibt es die ecke hier ;)


    Schraubergemeinschaft/Werkstattecke 1. Post PLZ


    hi stan,
    ja danke, da hab ich vorher auch mal geschaut, aber nur mit der beschreibug von den pdf konnte ich auch nicht viel anfangen. oder hat dort noch jemand das selbst beschrieben? dann hab ich es nicht gesehen :D


    hahah :) grade gesehen das du einen ganz anderen link gepostet hast als ich dachte, sorry. den kannte ich nicht. schöne idee wenn man es nicht selber machen kann/will.

    hi,
    hast du die federn schon einbauen lassen? hab am samstag mein gewindefahrwerk verbaut, hinten war echt nicht so einfach wie beim e36 oder e46. du mußt auf jeden fall die höhensensoren abbauen. sitzen vorne links und einer hinten links, zumindest bei xenon.
    also ich hab das hinten folgendermaßen gemacht. wagen auf die bühne, rad runter ist klar. dann eine stütze unter den achsschenkel, normale federspanner eingehängt ( zur not die gewindestangen kürzen). hab den wagen dann immer ein stück abgellassen sodas die feder zsammengedrückt wird, dann immer wieder die ferderspanner nachgezogen. das ganze so langer wiederholt bis die federspanner nicht weiter zusammen gingen (bestimmt so 10 maldas ganze).du must allerdungs aufpassen das der wagen nicht von der bühne abhebt, also nicht zuweit auf die stütze lassen. nur soweit bis man sieht das er den träger der bühne verlassen will. nicht das dein auto runterfällt. dann hebst den wagen wieder hoch, das der achsschenkel wieder nach unten kommt. dann hat ein kumpel noch etwas auf die achse gedrückt und man konnte die feder mit spanner herrausnehemen. die neue feder mit verstelleinheit konnte man da so wieder reindrücken ohne irgendwas abzuschrauben. wenn du den orginal federteller oben verwenden mußt, bau ihn eben auß und setzt ihn auf die neue feder, dann lässt sich beides zusammen besser reindrücken. den federteller oben kannst du mit einem kunstoffhammer einfach vorsichtig lösen.
    vorne hab ich nur die pendelstütze und alle sensoren gelöst. dann mit federspanner zusammen gezogen. und den achsschenkel wieder soweit nach unten gedrückt bis man den dämpfer aus der halterung ziehen konnte. vorher bischen eingesprüht zum lösen, und die nut mit selbstgebautem spreizniet (nuß mit dicken schraubenzieher,auf nutbreite abgeschliffen) auseinander gedrückt. dann kam der dämpfer ganz leicht raus, dann noch das domlager lösen und federbein rausnehmen. beim einbau vorne das neue federbein von außen erst in die dämpferaufnahme stecken, dann nach untendrücken und vorsichtig nach innen schwenken. zu zweit geht das besser! wenn du kein gewinde verbaut solltest du dein altes federbein mir der neuen feder und verbauten federspannern ins radhausschwenken! da diese evtl länger sind als ein runtergeschraubter federteller vom gewindefahrwerk.so kommst du besser am kotflügel vorbei.


    viel erfolg :!:

    hi,
    schau mal hier unten den link, mit ABE, also ohne eintragen! ist ein satz für vorne und hinten. geh aber auf die H&R seite und suche dort nach der ABE dafür, was da für felgen/reifen aufgeführt sind, obs zu deinem passt.
    ich habe VA 20 /HA 40 drauf, jetzt samstag fahrwerk einbauen dann sehe ich ob es passt. so mit serienfahrwerk kein problem.


    http://www.fahrwerk-24.de/Fahr…terial/Artikel-C2310.html


    Spurverbreiterungen mit ABE


    H&R


    BMW 3er E90 + E91 + E92 + E93 Lim., Coupe, Cabrio, Touring (Typ 390L, 392C)


    VA 30 mm / HA 40 mm
    165,77 €

    Hallo mal wieder,
    so wenn alles klappt kann ich am samstag bein nem freund auf die bühne und ihn endlich tieferlegen. fahrwerk liegt schon ne woche hier rum.... grummel.
    hab noch eine frage... und zwar steht in der beschreibung hier aus dem forum folgendes nach dem wechsel..
    Nach der Montage:
    ï‚· Fahrwerksvermessung durchführen
    ï‚· Lenkwinkelsensorabgleich / Justierung für Aktivlenkung
    durchführen


    spur ist schon klar, aber der rest? muß das sein? hat jemand erfahrung damit?


    danke schon mal