Zumindest bin ich mir nicht ganz sicher, ob wir evtl. dasselbe Problem haben und nur die Wahrnehmung bei jeden anders ist
Beiträge von SOD
-
-
Bi-Xenon und zittern bei Erschütterungen wegen Straße
-
Ich nehme auch so ein Schleifgeräusch im Innenraum wahr. Am lautesten ist es bei 40 km/h. Ich habe in diesem Zusammenhang die Automatik oder das Differential im Verdacht. Gibt dazu auch einen anderen Post von mir.
Ist das Geräusch denn weg bei euch, wenn ihr dir Lüftung / Klima ausstellt ?Gruss
SOD
-
Also Cuxhaven will 95EUR (inkl. Steuern) für ein MÖGLICHES Update haben. Kostet natürlich auch soviel, wenn keines vorhanden ist nach dem Auslesen.
Nun schrieb mir eben Bobrink Stresemannstraße, es würde 150EUR kosten ein Motorupdate. Toller Unterschied
Der in Bohmsiel will auch das Auto an den Tester anschließen und dafür 45EUR haben. Was es danach kostet upzudaten wusste er nicht. Also seeehr unterschiedliche Aussagen, die ich mir ja schon fast gedacht hatte. Bremen hat sich noch garnicht gemeldet...Boah, mega assi. Ich fahr zu Kayser nach Oldenburg demnächst.
Mal ganz nebenbei...
Bei meinem 120d gab es nich so viel Heckmeck... Den musste man einfach nur fahren. Bei Zeiten wurde Öl und Bremsen gemacht. Die Optik vom LCI ist Top, aber das technische lässt mich langsam zweifeln...
-
Ist ja übel mit dem Getriebe. Ich muss mit meinem auch noch mal hin wegen meiner Geräusche.
Wenn ich gewußte hätte, dass dieser Fahrzeugtyp so anfällig ist, weiß ich auch nicht, ob ich nicht doch lieber den N52 genommen hätte.
700 Euro ist aus Prinzip zu viel. Mein Vater ist Vertreter, dass Fahrzeug (Nissan) hat über 300.000 Km gelaufen, dass Getriebe kann er sich einpacken lassen, wenn das Fz. in die Presse geht
-
So, zurück zum Thema
Eine zweite Werkstatt hat sich gemeldet und auch gemeint, dass sie nichts genaues sagen könen und ich an den Tester müsste. Dort könnte dann aktuelle Software (sofern ich die noch nciht drauf habe) für 95EUR aufgespielt werdne.
Das du die Werkstätten dazu angeben ? Danke. -
Ich fahr jetzt am 19.09. zur Werkstatt nach OL, u.a. wegen meiner Geräusche...
http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/35717-automatikgetriebe-macht-ger%C3%A4usche-wer-von-euch-f%C3%A4hrt-automatik.htmlDann werde ich mal fragen, ob die Kenntnis von einem Update haben.
-
Der 2.5er ist ja auch kein Direkteinspritzer. Es geht ja um die Direkteinspritzer, welche im Leerlauf so nageln. Einen kleinen Mehrverbrauch würde ich dafür in Kauf nehmen, wenn das Geräusch merklich abnimmt.
Aber irgendwie hat es ja bisher nur einer hier machen lassen das Update und wenn ich jetzt bei meiner kompetenten BMW-Werkstatt anrufe und nachfrage, dann wissen die wieder von nichts! Und ich weiß ja nichtmal, ob es auch für den N53-Motor ein Update gibt oder nur für den 320er.Wieder direkt bei Bmw anfragen mit dem Hinweis, dass die Werkstätten mal wieder keinen Schimmer haben...
Interessiert mich auch das Thema. Meiner würde auch jeden Geräusche-Wettbewerb gewinnen
-
is der neueste motor der 4 zilynder der n43
Du hast einen N43 !
Ist das auf den Heckleuchten Folie ?
Lösch mal dein Kennzeichen, weil wegen der Sicherheit.
-
Hallo
Hätte auch mal eine Frage.
Ich dürfte Tempomat mit Bremsfunktion haben!? Hab schon zwei mal auf einer deutschen Autobahn auf 210 km/h beschleunigt, (Tempomat war auf 140 km/h eingestellt) und als ich vom Gas ging da fing er bei ca. 190-180 km/h ziemlich stark zu bremsen an. Da war ich sehr überrascht, der bremst doch recht stark wo ich mir gedacht habe leuchten da die Bremslichter?
Beim aktivierten Tempomat bremst er auch in engeren Kurven auf der Landstrasse ab(ich denke mal das er bremst und nicht nur Gas weg nimmt) zb: Tempomat 109 km/h eingestellt, und er fährt mit mir die Kurve mit 105 km/h durch, und nach der Kurve beschleunigt er wieder. Ist sicher mit dem Sensor des Kurvenlicht oder auch/mit dem DSC verbunden.
Auf der Autobahn wenn ich zb. 110 km/h fahre in einem Tunnel oder Geschwindigkeitsbeschränkung vorhanden ist, und ich anschließend das Knöpfchen drücke (gespeichert 139 km/h) beschleunigt er in einer Kurve zuerst langsam und sobald ich gerade lenke gibt er mehr Gas. Erfolgt das in einer geraden schaltet er vom 6.Gang in den 5ten und beschleunigt dann recht zügig und wenn er nahe den 139 km/h kommt wird die Beschleunigung sachter und schaltet dann seidenweich auf die 6te ohne das man es spürt. Finde ich echt super. Das erstmal als ich das Auto auf der AB mit dem Tempomat fuhr und das Knöpfchen so bei 100 betätigte schimpfte meine Frau mit mir warum ich so viel Gas gebe! Ich sagte: "Das bin ja garnicht ich, das ist das Auto".
So finde ich das Tempomat echt klasse, nur am Anfang verwechselte ich es manchmal mit dem Blinkerhebel.Was mich brennend interessiert ist ob die Bremslichter leuchten wenn der bremst?. Ich hab mir zwar die Bedienungsanleitung durchgelesen als ich das Auto neu in meinem Besitz hatte, nur ob da was stand das die Bremslichter auch leuchten weiß ich jetzt nicht mehr.
lg
Gerhard
Bei mir beschleunigt der Tempomat auch sehr stark, dass ist normal.Ich sehe im Display vor mir die Abstandsbalken (variabel) und es leuchtet ein hell gelbes Fahrzeug auf, wenn z.b. eins vor mir einschert. Dann bremst er herunter und beschleunig wieder stark, wenn das Hindernis weg ist.
Außen am Fahrzeug, also unten im Lufteinlass befindet sich bei mir rechts der Sensor, sieht aus wie eine schwarze Kunststoffkugel.
Das mit dem Bremslicht würde mich auch interssieren.