Danke schonmal für die Umfangreiche Linksammlung.
Ich kannte wirklich alle Themen schon da ich im stillen seit über 6 Monaten mitlese. Und das was ich an Infos mit dem Thread hier bekommen wollte ist leider in den anderen nicht enthalten, obwohl da auch schon immer wieder viele interessante Punkte angesprochen werde. Daher auch ein neuer Thread, auch wenn der Titel zugegeben etwas zu ungenau formuliert ist. 
Was ich erreichen will ist eigentlich ganz einfach, ich will ein besseres Gefühl fürs Auto und Fahrbahn haben. Ich will auf keine Rennstrecke mit dem Wagen, er muss auf den unterschiedlichsten (auch und gerade unebenen) Straßen gut fahren. Auch wenn das Auto im Grenzbereich leicht übersteuernd reagiert ist mir das Lieber als wie aktuell nur stures Schieben über die Vorderräder. Optik ist mir egal, daher auch der Wunsch möglichst nicht tiefer als mit M-Fahrwerk zu kommen.
Wenn ich das richtig gelesen habe kann ich beim E91 auf alle Fälle Sturz und Spur für Vorderachse und Hinterachse einzustellen. Für mein Verständnis wäre es NUR fürs Fahrgefühl in Kurven sinnvoll hinten den Sturz zu maximieren, die Vorspur eher geringer zu halten bzw. so anzupassen das der Wagen minimalst mit dem Heck drängt wenn man sich im Grenzbereich bewegt. Für die Vorderachse das gleiche, Sturz maximal und dann wenig Vorspur oder vielleicht sogar Nachspur. Damit sollte der Wagen etwas unwillig einlenken aber dem Kurvenverlauf dafür sauber folgen ohne Nachlenken zu müssen. Um nun den Reifenverschleiß nicht über Gebühr hoch zutreiben und einen besseren Geradeauslauf zu erreichen, nimmt man in der Praxis besser hinten weniger Sturz und etwas mehr Vorspur, vor allem bei breiten Reifen. Und Vorne auch lieber mehr Vorspur um den Verschleiß am Reifeninneren nicht zu verstärken. Oder mache ich hier einen Gedankenfehler?
Was ich nun gerne wüsste wer sich mit seinen Spur und Sturzwerten abseits von BMW-Vorgaben bewegt und mir eventuell zu BMW alternative Werte(bereiche) nennen könnte um das Fahrverhalten wie beschrieben anzupassen. Quasi zahlen für "mehr" oder "weniger" zu liefern. Ich habe bei meinen Alfa in mehrmaligen Einstellsessions (alleine 2012 7 mal Spur eingestellt) für mich ideale Werte gefunden, würde mir die Arbeit und das Geld aber diesmal gerne sparen und auf eventuell gemacht Erfahrungen von euch BMW-Erfahreneren Usern hier zurückgreifen. 
Wegen dem Fahrwerk, da muss ich selber entscheiden welchen Weg ich gehe. Aber die Info von the bruce bezüglich M-Federn und Bilstein hilft mir schonmal weiter, du scheinst ja sehr viel Erfahrung mit dem Thema zu haben. Reifen sind schon Non-Runflat, Sommer wie Winter, demnächst kommen dann die Goodyear Asymetric 2 drauf.