Ok Jungs, jetzt macht ihr mich neugierig. Mal gucken ob ich auf die Schnelle den alten Fahrzeugbrief finde. Da stehen die Größen ja noch drin
Beiträge von CabRyder
-
-
Oh ja natürlich 1000km
Habs editiert
-
Jupp, bei den Sechszylindern min. 17" Alufelgen.
Wo steht das ? -
Moinsen Freunde,
da ich ja auch einen 325 mit erhöhtem Olverbrauch erwischt habe, bin ich daran interessiert, ob das Problem mit einfachen Mitteln zu lösen sein könnte. Bei mir sinds aktuell 0.5 Liter/1000 KM. Ist jetzt nicht übermäßig hoch, aber doch nervig.
Probiert habe ich bereits den Wechsel auf 0w40. Ohne deutlichen Erfolg.
Nun hat mir mein Mechaniker des Vertrauens und nebenbei auch guter Kumpel von einem Additiv erzählt, welches man dem Motoröl zwischen den Ölwechwechseln beimischt und womit sich der Verbrauch enorm reduzieren lässt. Ich kann mir denken dass die meisten jetzt abwinken und alles für Hokuspokus erklären. Sowohl mein Kumpel als auch ich stehen normalerweise solchen "Wundermittelchen" auch äußerst skeptisch gegenüber. Aber die haben das bei einigen Fahrzeugen in der Werkstatt ausprobiert und es haben sich alle gewundert, dass es tatsächlich funktioniert hat. Der Ölverbrauch ging deutlich zurück.Nun stelle ich mal die Frage in die Runde, ob schon jemand mal mit solchen MItteln experimentiert hat. Wenn ja, war es erfolgreich?
Als Beispiel füge ich mal den Öl-Leck Schutz von Würth an. Sowas gibts aber auch von anderen Herstellern
-
Stahlfelgen verboten? Hör ich zum ersten Mal sowas
Kommt doch nur auf die Dimensionen der Felge an...
-
ja eben nicht..,habe auch schon die kge bzw. den ölabscheider tauschen lassen weil dies ihre prognose war.gefühlt aber keine veränderung,leider
!Die geschichte hat mich auch schon knapp 700eus gekostet.
Davon hätteste aber jede Menge Öl kaufen können...Ich habe auch auf 0w40 umgesattelt. Kann bis jetzt keine Verbesserung aber auch keine Verschlechterung bzgl Ölverbrauch feststellen. Die Ölstandsanzeige tanzt bei mir auch immer fröhlich herum. Ich achte da schon gar nicht mehr drauf. Erst wenn er von sich aus nach öl verlangt.
-
Das ist nicht "ein bisserl viel" das ist eine verdammte Frechheit30€ für Ölentsorgung, haben die den Schuß nicht gehört
Nur zum Vergleich, eine MIeterkstatt bei uns nimmt für die Altölentsorgung pauschal 4 €
-
Wenn du kein Equipment und kein Know How zum Codieren hast, dann kannst du es nicht selber machen.
Such dir hier einen Codierer in deiner Nähe aus und kontaktier ihn -
mach ihn nicht fertig
ist noch immer ein schönes Auto
Das war überhaupt nicht so gemeint. Ich wollte damit nur sagen, dass ab einem gewissen Alter und einer gewissen KM Zahl der Mehrpreis, den du für den Stempel im Heft bezahlst sich nicht rentiertUnd Ja, es ist ein schönes Auto mit einem schönen Motor
Edit: Meiner ist BJ 2005 und sieht bald die 130k KM. Da werde ich den Teufel tun und bei BMW den Ölwechsel für weißichnicht 200€ machen lassen, nur damit ich den Stempel habe...
-
du schreibst n link wo gleich ölfilter mitbestellt werden können und fragst wo die filter her
danke vorerst auf jeden fall für den link
jedoch komm ich mir etwas blöd vor wenn ich mir mein zeug kaufe und zu ihm wieder gehe und sag "verbau mir das zeug bitte"
meine alternative zu dem meister ist das ich es bei meinem nachbarn mache. Dieser kommt aus einem kfz-mechaniker haushalt - der will mir auf jeden fall für alles preise rein holen und es mir auch wohl machen, DANN hätte ich aber wohl oder übel sicher keinen stempel im heftchen
edit :
das ging grad etwas schnell mit den kommentaren
also , ja ich könnte mehr oder weniger alles selbst machen, aber dann würde ich wohl keinen stempel bekommen
halb und halb machen bzw vorkaufen komm ich mir persönlich doof vor
Deiner ist BJ 2006. Und wenn du die 100k KM schon gesehen hast, interessiert das Checkheft eh keinen mehr...