Beiträge von CabRyder

    Sorry aber wie wärs mal mit Betriebsanleitung lesen da steht eigentlich alles drin...


    Also ich habe in meiner BA bis heute nix von Standlüften enddecken können....


    Allerdings kann man natürlich auch kurz die Suche bemühen und man hat nach 10 min alle Antworten, die man zu dem Thema braucht. Das Thema wurde ja nicht nur in diesem Forum schon oft durchgekaut

    Hast du vor allem sicher eine Standheizung oder nur die normale Standlüftung?


    Da wird wohl der Hund begraben liegen. Wenn du bei dir im Menu nur Standlüften (und nicht Standlüften und Standheizen) einschalten kannst, hast du auch keine Standheizung sondern nur die normale Standlüftung. Die ist nicht dazu da um das Auto im Winter zu heizen, sondern um es im Sommer im Innenraum etwas abzukühlen.

    Der Thread hier ist schon etwas älter, daher wollte ich mal kurz in die Runde fragen, ob es inzwischen neue Erkenntnisse bezüglich dieses Pfeifens gibt.


    Ich stelle bei mir jetzt im Winter diegleichen Symptome fest. Wenn der Motor kalt ist, pfeift er wir hulle. Ist der Motor warm, nehme ich das Pfeifen nicht mehr wahr bzw. es wird so leise, dass es von anderen Geräuschen übertönt wird.

    Sorry für den neuen Thread und danke fürs verschieben. Werde beim nächsten mal drauf achten ;)


    Ich habe 205 55 R16 drauf und das Serienfahrwerk. Das Reifenverschleißbild war eigentlich einheitlich. Auf der VA sind RFT, HA normale Reifen.


    Vor der Vermessung hatte ich dieses Radieren auf der Hinterachse. Deswegen habe ich es durchführen lassen. Nun tritt es auf der VA auf. Deutlich zu hören bei Geradeausfahrt und geöffnetem Fenster. Dachte eigentlich, sowas kann nur von einer falschen Spureinstellung kommen. Einen Unfall hat die Kiste meines Wissens nach nicht gehabt.


    Vielen dank für die Tipps, werde dann mal beim Reifenfutzi vorstellig werden

    Hallo liebe Gemeinde,


    ich war vor ein paar Tagen bei ner Achsvermessung und muss sagen, dass ich mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden bin. Das Lenkrad steht ungewöhnlich stark schief und die Vorderräder sind am Radieren. Ich werde auf jeden Fall nochmal bei dem Reifenhändler vorbei fahren und das korrigieren lassen. Um dann jedoch ein wenig informiert zu sein (die können mir ja viel erzählen wenn der Tag lang ist) wollte ich mal nach eurer Meinung fragen. Laut Messprotokoll sind doch einige Werte, gerade bei der Vorderachse, stark aus der Toleranz. Das kann doch nicht akzeptabel sein. Welche Werte kan man denn direkt einstellen und was nicht? Vielen Dank im Voraus

    Ich sehe das doch richtig, dass du die besagte Blende (oder wie auch immer dat Ding heißt) aus rein kosmetischen Gründen hast wechseln lassen? Da würde ich mich mit diesem Ergebnis (vorrausgesetzt es war vorher nicht so) aber auf keinen Fall zufrieden geben. Es wird jawohl möglich sein müssen, bei dem einfachen Tausch eines Ersatzteils zumindest mal annähernd den Originalzustand wiederherzustellen. Wer sich als Qualitätsmarke identifiziert, muss eben auch für Qualität (auch bei Austausch oder Reparatur) sorgen.
    Sollte dein Autohaus sich da als stur erweisen, würde ich mich an den Kundenservice von BMW wenden. Kenne ich jetzt zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber habe schon des öfteren hier im Forum gelesen, dass sich so mancher Freundliche als sehr kulant erweißt, sobald eine kleine Beschwerde bei BMW eingeht