Nein, ich habe keinen Fehler angezeigt bekommen und auch im FS war keiner hinterlegt. Hab es nur daran gemerkt, dass ich zuvor ca. 8.000 Km gefahren bin ohne einen Tropfen nach zu kippen. Dann kamm der Gong mit der Meldung Motorölstand zu niedrig. Mein Freundlicher hat mir etwas mehr als einen Viertel Liter Öl spendiert. Laut elektronischer Messung(ich vermisse den guten alten Ölmessstab
) war wieder alles bestens und hat etwas über halb voll angezeigt. 3.000 Km später dasselbe Spielchen. Vorsorglich erstmal nichts mehr neu aufgefüllt und zum Freundlichen. Wieder nichts im FS.
Das hieße ja, dass du so ganz ganz grob über den Daumen gepeilt einen Ölverbrauch von etwas über 0,1l/1000km hattest. Das ist doch voll im Rahmen
Also weiter beobachtet und festgestellt, dass keine Warnung kam wennich z.B morgens gestartet hab. Irgendwann nach mal mehr und mal weniger Kilometer kam die Meldung wieder. Immer wenn er über Nacht oder auch nur kurz gestanden hat war die Meldung für ein paar Kilometer wieder verschwunden
Das ist doch aber völlig normal. Der misst ja auch erst bei einer bestimmten Öltemperatur. Die ist halt erst nach einer gewissen Zeit erreicht. Gerade im Winter.
Das hört sich nämlich irgendwie eher danach an als hätte dein ein paar Euro an dir verdienen wollen...Aber beobachte es mal auf jeden Fall mal weiter. WObei sich das ja jetzt auch wieder schwer vergleichen lassen würde, da du ja neuerdings auf LPG fährst (jup, ich hab deinen Thread auch etwas verfolgt
)