Beiträge von gRantFroEsE

    Frank,


    das Kurvenlicht funktioniert einwandfrei, denn genau das ist seine Funktionsweise!!


    Es heißt im übrigen auch "adaptives Kurvenlicht", und genau dieses verstellen des ausgeleuchteten Bereiches in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit ist das adaptive am System:


    Bei niedrigen Geschwindigkeiten leuchtet der linke Scheinwerfer "nach links ins Feld", um ein breites Sichtfeld zu ermöglichen (Fußgänger und Radfahrer besser sehen). Ab ca. 60 km/h stellt sich das Licht auf "Landstraßen-Licht" ein, d.h. der linke scheinwerfer leuchtet wieder mehr geradeaus. Ab ca. 120 km/h gibt's das "Autobahnlicht", welches sehr weit nach vorne leuchtet. Wenn du über Kuppen fährst, leuchtet es mehr nach unten; wenn du eine Senke durchfährst, leuchtet es stärker nach oben.


    "Nebenbei" leuchtet er halt auch noch in Kurven hinein, aber das macht ja jedes Kurvenlicht. Also nicht ausflippen oder den Händler beschuldigen, er würde dir ein nicht einwandfrei funktionierendes Fahrzeug verkaufen wollen - du machst dich nur lächerlich. ;) Und wenn du von "Auto" auf "Abblendlicht" stellst, schaltest du das System im Übrigen aus.


    Näheres gibt's hier:


    http://www.bmw.com/com/de/insi…le=mm_adaptive_headlights

    Bei Mercedes war es ja auch nicht anders, als der CLK auf einmal ein E Klasse Coupe wurde :thumbdown:

    Ja, obwohl es dort noch ein wenig anders gelagert ist - das E-Klasse Coupé basiert zu 40% auf der C-Klasse (Bodengruppe, Fahrwerke) und nur zu 60% auf der E-Klasse. Das ist im Grunde eine noch größere Abzocke! Aber die alten Opis haben's ja :D


    Ich persönlich finde es schade, dass BMW seine Modellpalette ähnlich auffächert und zu solchen Marketingtricks greift.

    Sehr chic! Karosserie & LED-Graphiken sind top! :love: Die "Veredelung" des Innenraums könnte mit ein wenig mehr Fingerspitzengefühl erfolgen, aber es geht ja da eher um das Aufzeigen des Machbaren. ;)


    Aber macht euch nichts vor. Die Umbenennung in die 4er-Reihe hat ihren Hintergrund, ähnlich wie Audi das A4 Coupé/Cabrio von der Limo/Avant abgetrennt hat. Durch die "höhere" Positionierung lässt sich der Aufpreis besser rechtfertigen oder anders gesagt: Der Aufpreis vom F32 zum F30 wird gegenüber dem Vergleich E92/E90 deutlich höher ausfallen! Okay, vielleicht ist dann das Armaturenbrett weicher hinterschäumt oder der Aschenbecher hat eine Chromeinfassung. Aber unter dem Strich schafft es BMW, durch diese Modellpolitik gegenüber der E9x Serie die Marge weiter zu steigern. Und das auf Kosten der Kunden! :thumbdown:

    Das einzig limitierte sind die Aufkleber und die obligatorische Plakette (XX von 54) an prominenter Stelle im Innenraum. Und dafür 10.000-15.000€ Aufpreis? Könnte man fast Wucher nennen.


    Abgesehen davon finde ich die frozen-Lackierungen irgendwie... naja, laut. Ich mags eher britisch, mit Understatement.

    Ich zahle für meinen 330d bei SF34 und Vollkasko aktuell 535€ im Jahr (Concordia). Hatte mir damals die Preise für nen 330i auch ausgerechnet, der lag natürlich bei Steuern und Versicherung unter dem 330d.


    Denke du solltest aber Fahrzeuge mit ähnlicher Leistung/Fahrspaß vergleichen. Ansonsten würde nämlich der Smart gewinnen ;)

    Finde es generell doch Kunden-unfreundlich, wenn BMW seine Fahrstabilitäts-Systeme nur auf eine Handvoll Reifen abstimmt. Man hätte es eher so halten müssen, dass diese auch mit nicht von BMW präferierten Reifen zurecht kommen. Ggf. einfach eine Auswahlfunktion ins iDrive einbauen bzw. dem Händler ein Tool zum Umstellen der Einstellungen an die Hand geben.


    So fühle ich mich ein wenig bevormundet was meine Reifenwahl angeht.