Beiträge von gRantFroEsE

    Mein 330d ist ebenfalls abgeregelt und schlägt mit Tacho 260 an und die Drehzahl steigt noch weiter, d.h. er würde nach Tacho ca. 265-270 fahren. Die im Fahrzeugschein angegebenen 250km/h sind Realgeschwindigkeit.


    Tachometer haben eine (festgelegte) Abweichung nach unten, welche zwar relativ aber nicht linear zur Realgeschwindigkeit ist.


    Ich verweise noch einmal auf meine 1. Antwort. Ggf. ist deine Übersetzung im Antriebsstrang (also Getriebe + Hinterachsübersetzung) in Verbindung mit der Leistungskurve deines Motors eine mögliche Antwort auf deine Frage. ;)

    Moin Daniel,


    der Luftwiderstand nimmt proportional zum Quadrat (!) der Geschwindigkeit zu. Insofern ist eine Steigerung der Höchstgeschwindigkeit um 10 km/h in dem Bereich schon beachtlich.


    Es wäre sicherlich hilfreich, wenn über GPS deine genaue Geschwindigkeit misst, mittels Leistungsprüfstand die genaue Leistung an den Antriebsrädern und dich dann mal umhörst. Dann lässt sich das besser vergleichen.


    Die Frage ist ja auch, wann dein Motor die Spitzenleistung abgibt. Im oberen Drehzahlband nimmt die Leistung irgendwann nämlich auch wieder ab. Wenn dein Getriebe nun so ausgelegt ist, dass die >280 km/h in genau diesem Drehzahlbereich liegt, in welchem der Motor wieder an Leistung verliert, dann könnte das auch ein Grund sein.

    Wunderschöner Touring mit einem top Motor, der steht jetzt schon ordentlich da :thumbsup: Erinnert mich stark an meinen :love:
    Viel Spaß damit und pass gut auf ihn auf ;)

    Danke, werd ich machen! :love:


    Ich sehe, du hast die M225 Felgen drauf. Mittlerweile sieht man die auch wesentlich seltender als früher, die 313 scheint gefragter. Die finde ich auch wunderschön. Würde ich mir sofort draufziehen, wenn man dafür nicht wieder so viel Asche auf den Tisch legen müsste (inkl. 1 Satz 19" Sommerreifen). Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, keine Kohle in Zubehör zu stecken. Eigentlich...


    Musstest du da irgendwas an deinen Radhäusern machen, damit die auf deinen Touring gepasst haben?

    Ich habe das ja schon einmal an anderer Stelle thematisiert, dass ich ein ähnliches Problem habe mit einen Conti 830P (225/255 R18 ). Hab heute auf dem Weg zur Arbeit mal das DTC deaktiviert und habe ich Kurven mal bisschen beschleunigt... und siehe da, da kommt ab einer gewissen Gaspedalstellung tatsächlich das Heck rum. Scheint also wirklich so zu sein, dass die neuen Winterreifen nach 100km noch zu wenig Haftung aufbauen.


    Naja, mir ist's egal solange sich das wieder gibt. Bin ich halt die nächsten 400km Driftkönig von München :D

    Moin darki,


    sorry, ich bin nicht der große Schrauber, ich habe da nur ein wenig mein bisschen Verständnis von Schwingungsmechanik hervorgeholt ;)


    Tendenziell hättest du eine Chance, nämlich wenn BMW eine Möglichkeit vorgesehen hat, die Spannung des Zuges zu ändern, z.B. mittels Gewindemutter. Wenn nicht und das Seil "ausgeleiert" ist, müsstest du es kürzen, um eine höhere Spannung zu erreichen. Die Frage ist ja auch, ob es zu lang oder zu kurz ist derzeit. Du merkst, so recht kann ich dir nicht weiterhelfen. Bau die Verkleidung aber einfach mal ab und schau dir das System an. Vielleicht erkennst du ja was bzw. lade hier ein Bild davon hoch und vertraue auf unsere Schwarmintelligenz :D


    Gruß
    Kai

    Das Coupé sieht aus wie ein Medikament, das man auf Rezept bekommt, wenn der Arzt einen zu kleinen Penis diagnostiziert... also eine fahrende Verlängerung. Sorry, meine Meinung :D


    Würde zur Limo tendieren, auch wenn ich immer den Serienzustand bevorzuge.