Beiträge von FüBeast

    Hast du gelesen was ich geschrieben habe? Woher soll er wissen, dass es weniger als 1000km sind, wenn er sich keinen Vermerk darüber macht? Weiters kann er sich darauf berufen, dass keine Fehlermeldungen am Fahrzeug ausgegeben wurden und beim Service alles i.O. war.


    schreibst du nur so, oder liest und denkst du auch darüber anch ?


    wenn ich in kürzester zeit alle 600km oder auch 700km 1liter öl nachschütten muss, sind das bei jeder tankfüllung 1liter und sowas muß man sich nicht aufschreiben sondern merkt man sich ! jeder BC zeigt den ölstand an und den sollte man mind. 1 mal im monat kontrulieren...
    und das fällt jedem auf, auch dem vorbesitzer sprich den vekäufer und wenn er meint dies sei normal, dann sollte er kein auto haben ;)


    Ohne ein Gutachten?


    Gutachten wurde gemacht, daher hat das ganze dann auch solang gedauert


    Du hast anscheinend wieder bei der Hälfte zu lesen aufgehört.
    Dann erkläre uns doch bitte wie du dem Verkäufer nachweisen möchtest, dass er dem Käufer diesen Umstand verschwiegen hat. Woher soll der Verkäufer weiters wissen, dass er einen erhöhten Ölverbrauch bei seinem Fahrzeug hatte, wenn er nicht Buch darüber geführt hat?
    Bitte unterlassen deine Unterstellungen!


    wenn man alle 600km 1liter öl nachschütten muss, sollte man sich schon fragen warum das so ist...!


    und das ist nicht erst seit 2 monaten, also muss es der vorbesitzer gewusst haben in meinen augen !

    hatte ähnlichen fall wie du, wo der verkäufer verschwieg das mit dem motor was ist. nach ca. 4 monaten motorschaden wir haben den verkäufer darauf hin vor gericht gezogen, weil er stur war und wie immer von nichts wusste. ende vom lied war, der verkäufer mußte mir den gesamten kaufpreis + zinsen zurück zahlen und das waren in 2 jahren was das ganze dauerte nicht wenig ;)


    wenn nach 2 monaten von einer werkstatt so ein schaden festgestellt wird, ist dies schon länger und der verkäufer muss es gewusst haben...!


    und da ist es egal ob privat verkauf oder gewerblich, privat verkäufer haben keinen freiflugschein.