Beiträge von Aeri1112

    Wenn du wirklich mal anfangen möchstest mit der Maschinenpolitur schau mal bei Lupus Autopflege rein da gibt es eine gute Exenterpoliermaschine im Set ist Top!


    Danke! Würde dann das hier nehmen? welche Pads sind da zu empfehlen?


    <OT>Nur weiß ich noch nicht mal wo ich mein Auto mit der Hand waschen soll, vorm Haus geht nicht -> Eigentümer dagegen. Zu nem anderen Platz bekomm ich nicht literweise Wasser hin </OT>

    Sage mal kannst du denn überhaupt mit so einer Maschine und mit dem entsprechendem Poliermaterial umgehen?


    Wenn ich mir das so richtig überlege wahrscheinlich nicht ;) dann lasse das ganze lieber von jemanden machen der das
    kann sonst kann das an der Stelle leicht in die Hose gehen und die Kanten sind druchpoliert ;(


    Ja, da hast du wohl recht. Was das polieren angeht, wollte ich eigentlich aus optischen gründen einsteigen um den Lack mal zu pflegen. Nicht um Schäden aus zu bessern. Dann lass ich das lieber.


    Danke leute ihr habt mir wie immer geholfen :thumbsup: Ich werde dann wohl bei meinem Nachbarn vorstellig. Der ist Autolackierer also dürfte er das schaffen. Auch ohne zu lackieren.


    Und ein besonderer Dank geht an den Penner der es war :thumbdown:

    Mich hat gestern auch einer am Parkplatz erwischt...
    Das gleiche wie bei vielen von euch, extra weit weg geparkt, extra platz gelassen und keine Nachricht wurde hinterlassen.
    Schon das 2te mal jez. Langsam reichts. Die Verursacher müssen ja noch nicht mal was dafür zahlen.
    Aber wenn man schon keine Rücksicht nimmt, dann braucht man sich bei dem Geschädigten auch nicht melden... :devil2: :teufel:

    Hi Leute,


    mal eine Frage an euch. Mein Auto hatte heute auf dem Parkplatz eine unschöne Begegnung.
    Wie es so ist, keine Nachricht, kein gar nix...


    Kann ich das i.wie kostengünstig regeln? dachte da in Richtung :link: weil das ist ja ziemlich vergleichbar.
    Was brauch ich denn dafür? Eine Exentermaschiene und so aufsätze und ein Mittel?


    Bild
    [Blockierte Grafik: https://www.dropbox.com/s/c1yx0up76ukanx5/20131001_161025.jpg]

    Ich muß dich jetzt einfach mal fragen: Wenn bis jetzt nix auffälliges war, warum hast du die MVs dann ausgebaut? Wolltest einfach mal so checken, ob die in Ordnung sind?


    So ungefähr. Hab kleine schwankungen im LL und bissal undicht waren se auch. denke der innere Ring muss neu gemacht werden. Da wollte ich mir die Sache mal anschauen um mir ein Bild zu verschaffen.
    Hab se dann gereinigt und wieder rein damit.


    Mach ich z.Z. öfter um einfach erfahrungen zu sammeln und ein bild vor augen zu haben falls was ist.
    Zudem bin ich auf Fehlersuche, was aber mit den VANOS eher nix zu tun hat. Fehlercode 2A70 - Fehlerstrom Plausibilität / Fehler Stromplausibilisierung?

    Nee, würde da mit nichts reinfahren. Bisher habe ich auch durch Nachfragen immer herausgefunden, daß Reinigen keine Lösung ist. Bei allen, die irgendwo geschrieben haben, daß sie gereinigt haben und es jetzt besser ist, ist es nach ein paar Tagen wieder schlecht gewesen.
    Meine MVs haben beim Schütteln auch geklappert, und wenn ich sie bestrome, schalten sie auch. Kann aber auch sein, daß wenn sie klappen, der Kolben etwas zu locker ist, und sich dann manchmal verkantet. Ich kann erst genaueres sagen, wenn ich meine neuen MVs bekommen habe.


    okay, super danke! werd dann mal so weiter fahren. Ist ja bis jez nix aufgefallen. Wenns ist dann gleich raus mit den MVe :thumbsup:

    Die Stelle des Ventils ist egal. Da drunter sitzt der Elektromagnet. Da wo es interessant ist, ist genau der Teil der Magnetventile, welche nicht auf dem Bild sind. Aber da kommt es auf das Innenleben an. Würde man auf den Fotos auch nicht sehen.


    okay, danke.
    Hab die auch mal geschüttelt. War schon was locker drinnen. hörte sich aber eher nach flüssigkeit an (evtl. Öl?!?) ansonsten tuen die es schon noch.
    Sinnvoll in dem Rohr richtig sauber zu machen? Also mit so nem Pfeifenreiniger oder so?