Meint ihr den Ablauf oben Ecke Scheibe/Kotflügel, wo die kleinen Gitter drauf sind?
Wenn ja, denn steckt dort mal einen festeren Draht (Kupfer) rein und schaut wo er rauskommt.
Göran
Meint ihr den Ablauf oben Ecke Scheibe/Kotflügel, wo die kleinen Gitter drauf sind?
Wenn ja, denn steckt dort mal einen festeren Draht (Kupfer) rein und schaut wo er rauskommt.
Göran
Ich meine den, den Du in Deinem ersten Post verlinkt hast.
Die Folie gibt es selbstverständlich auch in normal schwarz. Wenn er aktuell dazu keine Auktion hat, dann schreib ihn einfach mal an.
Die Folien passen wirklich super und die Montage ist auch einfach, denn Sie sind schon auf Maß zugeschnitten.
Göran
Die Tage waren ja schon zum Teil recht kalt, aber dauerhaft unter 7°C waren noch nicht, deswegen besteht noch kein Grund.
Ich hab meine neuen Winterreifen auch schon in der Garage liegen (hab sie letzte Woche auf die Felgen ziehen lassen), von daher bin ich weiterhin unabhängig und könnte sofort umstecken wenn ich will.
Vor Mitte Oktober werde ich in der Richtung aber nix unternehmen.
Göran
Ich hab meine Folien auch von dem Anbieter und bin damit sehr zufrieden.
Fingerabdrücke sieht man so gut wie nicht und wenn sind sie nach der ersten Wäsche wieder weg.
Göran
Das vom X1 passt!
Haben hier schon einige verbaut.
Göran
Das Problem hatte ein Bekannter von mir auch und da wurde alles auf Kulanz abgerechnet.
Ist zwar ärgerlich, dass man zu BMW wird, aber da wird einem geholfen.
Göran
Ich hab meine M225 wie die anderen Felgen bisher auch mit der Nanoversiegelung von SI-Citybehandelt.
Dies mache ich einmal im Jahr und sonst werden die Felgen einfach mit einem Handschuhschwam und Autoshampoo gewaschen. Bei den kleinen Zwischenräume stecke ich einfach den Handschuh rein und zieh ihn einmal durch.
Dank meiner noch recht kleinen Hände komme ich auch problemlos mit der Hand durch Speichen und wasche auch das Innere der Felge und die Rückseite der Speichen.
Anschließend werden sie mit Wasser abgespühlt und fertig sind sie. Dauert alles in allem max. 20 min und sie strahlen wieder wie neu.
Göran
Hat bisher keiner von euch dieses Problem?
Wäre ja schön für euch, aber ich kann es mir nicht so recht vorstellen, dass ich der Einzige sein sollte.
Wäre klasse wenn schon jemand damit Erfahrung hat, besonders in Richtung Verhalten von BMW dazu.
Göran
Wenn der Reifen nur auf der Außenseite abgefahren war, tippe ich ganz stark auf eine falsche Spur, denn anders ist so eine Abnutzung nicht zu erklären.
Hättest Du an beiden Flankenseiten eine starke Abnutzung, wäre es zu niedriger Luftdruck.
Von daher kannst Du sehr stark davon ausgehen, dass Du mit den nonRFT vorn wieder die Probleme bekommen wirst, wenn auch nicht so schnell, da die Flanke ja jetzt mehr nachgibt.
Göran
Ich würde den Schleifsensor mal reinigen, vielleicht ist dieser zu sehr verkeimt, dass er falsche Werte liefert.
Göran