Lass doch über den Händler nochmal nachfragen, wenn die Kundenbetreuung nicht zeitnah antwortet.
Göran
""
Lass doch über den Händler nochmal nachfragen, wenn die Kundenbetreuung nicht zeitnah antwortet.
Göran
Komisch, dass sollte eigentlich funktionieren.
Schau doch mal bei einem anderen LCI-Modell ob es dort geht, bzw. muss sich mal einer aus dem Forum mit einem LCI melden, denn das sollte gehen.
Göran
Ich weiß nicht ob das so gut kommt, wenn Du auf der AB unterwegs bist und bei jedem Spurwechsel auch noch die Nebler angehen.
Könnte bei anderen Verkehrsteilnehmern zu Irritationen führen.
Göran
Ja das sind die Gummis.
Schaut sie euch mal ob an der Kante an, da ist ne kleine Filzschicht und wen diese verdreckt ist, arbeitet sie nicht mehr korrekt.
Lösung ist hier diese zu reinigen, oder mit Carboflow von BMW zu behandeln. Funktioniert echt gut, ist aber nicht sonderlich günstig mit 30EUR für so ne kleine Flasche.
Göran
Dezent Tunen und dann dic Bremse rot lackieren
Das ist aber ein Wiederspruch in sich!!!
AeroLippe
tiefer
evtl. Spurplatten
Performance Nieren
Nix besonderes, aber sehr dezent und edel. Kannste nix mit falsch machen.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Mehr würde ich nicht machen, erst recht nicht die Felgen tauschen, denn die 230er ist ne sehr schöne Felge, die nicht jeder fährt.
Göran
Bilder werden leider nicht angezeigt.
Aber warum willst Du von 235er fahren?
Von BMW freigegeben sind 225/255.
Göran
theoretisch könnte man den neblen an den blinker schließen. sobald man den blinker betätigt schaltet sich der nebler an/ aus. so würde ich es machen, mit einem einfachen kabel =)
aber wie schon mehrere gesagt haben, das sieht voll komisch aus, wenn man den einen nebler dann sieht
Nachteil wäre, dass Du bei jedem Spurwechsel auch die Nebler aktivierst.
Göran
Echt? Wo ist die den her? Die kenne ich noch garnicht. Wußte bisher nur, dass es bei Audi und VW eine Art Verhaltensregel gibt, wenn der DPF freigebrannt werden muss. Wir achten nicht speziell darauf, wie wir unterwegs sind.
Anfangs waren wir auch paar mal bei BMW, weil uns das beim Mini extrem ungewöhnlich vorkam, zumal der Lüfter angeht, aber die Temperatur nicht wirklich ansteigt und da hat uns auch keiner auf eine bestimmte Verhaltensregel hingewiesen, nur eben erzählt, wie man die Phase zwischen den Vorgängen beeinflussen kann.
Göran
Die lackierten Streben schauen nicht mal so verkehrt aus! Auf alle Fälle hast du sehr genau gearbeitet!!
Danke! War auch garnicht so einfach, denn das Wabengitter macht es einem nicht leicht. Wenn man genau hinschaut sieht man aber leider, dass es nicht im demontierten Zustand lackiert wurde.
Die LED Beleuchtung macht auch was her!! Hatte mich auch lange dagegen "gewehrt", aber mit LED sieht es deutlich wertiger aus!
Stimmt, wollte es anfangs auch nicht machen, aber mit schaut es einfach stimmiger aus und passt gut zum Xenon an der Front.
Soweit hast meinen Respekt verdient. Im abmontierten Zustand kann ja jeder lackieren
![]()
Aber ich dachte die wären nur aufgesteckt
Sieht auf jeden Fall super aus!
Ja sind sie auch, aber schon recht gut befestigt, denn man muß hinten einen Clip nach oben drücken, damit dieser aus der Halterung rausflutscht, aber das ist im eingebauten Zustand nicht so einfach. Mit Gewalt wäre es vielleicht gegangen, aber ich hatte keine Lust das was abreist. Außerdem bog sich das Gitter schon recht arg, wenn man dran gezogen hat.
Letzte Möglichkeit wäre gewesen die Front runter zunehmen und dann von hinten die Clips zu lösen, aber das wollte ich mir ersparen.
Hast du die originale KZ Beleuchtung mit Wiederstand eingebaut oder Zubehör das keine Fehlermeldung bringt?
Mittlerweile liegt meine LED Kz Beleuchtung seit 2 Jahren in meinem Kofferraum
Ich muss gestehen, dass ich nicht die saubere Lösung mit den original Leuchten und Widerstand verwendet hat, sondern mit LED Soffitten von xenonwhite. Funktionieren richtig gut und bringen auch keine Fehlermeldung.
Göran
Glückwunsch, schaut klasse aus und könnnte fast meiner sein, bis auf die Farbe.
Göran