Beiträge von 01goeran

    Man vertraut uns nicht mehr ... :watchout: :watchout: :watchout:


    Das haben wir doch noch nie.:D


    Ne Spaß, es ist einfach wichtig heutzutage über alles informiert zu sein und da hilft ein gutes Starkes Team, denn auch wenn es von euch gut gemeint ist, kann ein Anderer das schon als Rechtsverletzung einstufen und schon ist man mit einem Fuss hinter den schwedischen Gardinen.


    Ich wünsche den beiden Neuen viel Spaß im Team und viel Erfolg.


    Göran

    Danke für die Antwort, beruhigt mich - wenngleich ich es auch für ein Armutszeugnis halte. Kann ja nicht sein, dass man bei dem nicht unerheblichen Preis an einer Dose Klarlack spart. Was soll's - die Welt ist schlecht


    Was heißt ihr spart?


    Weißt Du was so eine Schicht Lack wiegt?


    Die Autos sind so schon recht schwer, da muss man doch nicht an unnötigen Stellen,die man eh nicht sieht noch den besten Lack anbringen.


    Göran

    Wenn man das zum ersten mal mitbekommt ist das schon echt merkwürdig und man weiß nicht so recht wo es her kommt.


    Mit unseren BMWs haben wir da aber echt noch Glück, denn richtig schlimm hört sich das ganze in einem Mini Cooper D an.


    Göran

    Folgendes habe ich zu diesem Thema in einem anderem Forum gefunden:


    Zitat

    Beschädigte und ausgetauschte geschraubte Anbauteile wie Stoßstangen, Schürzen, Spiegel o.Ä. bedingen noch nicht die Einstufung als Unfallwagen - incl. aller Folgen wie Offenbarungspflicht beim Verkauf, Wertminderung u.Ä.


    Sobald aber irgendwo an der Karosserie gespachtelt werden musste und sich der Lackaufbau u.A. hierdurch verändert hat, ist es ein Unfallwagen mit allen Konsequenzen. Das gilt auch für nach einem Unfallschaden ausgetauschte UND LACKIERTE Kotflügel, Türen, Heckklappe u.Ä ... obwohl die auch (meist) nur geschraubt sind; aber sie wurden lackiert ... und das entspricht dann nicht mehr dem Originalzustand.

    Wenn Du wissen willst, ob sich das negativ auf Motor und Getriebe auswirkt, dann frag Dich mal, welche Gründe dafür brechen, dass BMW den aktuellen 2l Diesel bei der Veränderung von 163 PS zu aktuell 184PS immer soviel am Motor macht, wenn doch ein bloßer Chip das auch kann.


    Sicher durch das Performancekit wird mehr Leistung abgerufen, als die Serie hat, nur geht man damit in den Sicherheitspuffer rein, der dafür sorgen soll, dass alle Komponenten möglichst ein Autoleben lang halten.


    Göran